ROKO BLOG
- aktuelle Artikel
- Biologie
- Bläserklassen
- Chemie
- Deutsch
- Englisch
- Ethik&Religion
- Exkursion
- Fahrtenprogramm
- Förderung
- Förderverein
- Französisch
- Fußball
- Fussballklasse
- Geographie
- Geschichte & Sozialkunde
- Gesellschaf & Musisches
- Informatik
- Italienisch
- Klassensprecherseminar
- Kooperation mit Uni
- Kunst
- Latein
- Mathematik
- Medientechnik
- Mint
- Musik
- Natur und Technik
- Oberstufe
- P-Seminar
- Physik
- Presse
- Profilfächer
- Schüleraustausch
- Schülerzeitung
- Schulfahrt
- Schullandheim
- Schulpartnerschaft
- SMV
- SOR_SMC
- Sozialkunde
- Spanisch
- Spezialklassen
- Sport
- Streicherklassen
- Studienfahrt
- W-Seminar
- Wahlunterricht
- Wettbewerbe
- Wintersportwoche
- Wirtschaft & Recht
- Wirtschaftsinformatik
-
Zeitreise in das Jahr 2050
„Bionik to the Future“- Zeitreisekapsel am RoKo
-
Ein Chamäleon? Ein ECHTES Chamäleon??
Nachdem die Nachricht vom Besuch des „Insektenmannes“ am Mittwoch die Runde gemacht hatte, war die Vorfreude bei den 6. Klassen groß, dass auch sie Bekanntschaft mit Herrn Werdan und seinen Tieren machen dürften.
-
Biodiversität bei Wirbeltieren
Im Natur und Technik-Lehrplan der 6. Jahrgangsstufe mit dem Schwerpunkt Biologie steht: „Biodiversität bei Wirbeltieren – Variabilität und Angepasstheit“.
-
Fünftklässler am RoKo sind SchmExperten
Fünftklässler am RoKo sind SchmExperten
-
Die Natur als Inspirationsquelle für die Technik
Bionik-Schulbesuch am Robert-Koch-Gymnasium
-
Junior trifft Senior!
Ein besonderes fächerübergreifendes Gemeinschaftsprojekt in den Fächern Deutsch, Natur und Technik und Sport führte die Klasse 5a zum Ende des Schuljahres durch: „Junior trifft Senior!“
-
Modelle im Natur und Technik-Unterricht
Modelle sind materielle oder ideelle Abbilder von Originalen bzw. der Realität, mit denen Probleme leichter lösbar sind oder Sachverhalte besser dargestellt und erfasst werden können.
-
Professor Dr. Geigenfeind zu Gast am RoKo
Professor Dr. Geigenfeind zu Gast am RoKo