ROKO BLOG
- aktuelle Artikel
- Biologie
- Bläserklassen
- Blog
- Chemie
- Deutsch
- Englisch
- Ethik&Religion
- Exkursion
- Fahrtenprogramm
- Förderung
- Französisch
- Fußball
- Fussballklasse
- Geographie
- Geschichte & Sozialkunde
- Gesellschaf & Musisches
- Informatik
- Klassensprecherseminar
- Kunst
- Latein
- Mathematik
- Mint
- Musik
- Natur und Technik
- Oberstufe
- Oberstufentheater
- P-Seminar
- Physik
- Presse
- Schüleraustausch
- Schülerzeitung
- Schulfahrt
- Schullandheim
- Schulpartnerschaft
- SMV
- SOR_SMC
- Sozialkunde
- Spanisch
- Spezialklassen
- Sport
- Sprachen
- Streicherklassen
- Studienfahrt
- Theaterklassen
- Theatertage
- W-Seminar
- Wahlunterricht
- Wettbewerbe
- Wintersportwoche
- Wirtschaft & Recht
- Wirtschaftsinformatik
-
Großartiger Empfang für die Vize-Weltmeister
Am ersten Schultag nach der Rückkehr aus Panama bereitete die Schule den beiden WRO Robotik-Teams einen großartigen Empfang
-
Zeitreise durch die Welt der Technologie
P-Seminar Informatik des RoKo gestaltet Ausstellung im Handwerksmuseum
-
ICDL – Bescheinigte Computercompetenz am RoKo
Bei einer gemeinsamen Veranstaltung wurden die ICDL-Urkunden überreicht.
-
Erste Unterstützer gefunden!
Erster Unterstützer für die beiden WRO Teams gefunden.
-
Jugendwettbewerb Informatik 2023
Auch in diesem Schuljahr konnte das Roko Preisträger beim Jugendwettbewerb Informatik auszeichnen
-
„Oh wie schön ist Panama!“
Deutschlandfinale der WRO in Freiburg. Das Robert-Koch-Gymnasium schickt zwei Teams ins Weltfinale nach Panama.
-
Freiburg, wir kommen!
RoKo Robot qualifiziert sich für das Deutschlandfinale der World Robot Olympiad (WRO)
-
Biber-Wettbewerb 2022
Unsere Preisträger des Informatik-Biber-Wettbewerbs 2022.
-
Informatik-Profis zeigen ihr Können
Jonas Andrä (10b) und Kilian Pronold (9a) werden beim Jugendwettbewerb Informatik 2022 mit Preisen ausgezeichnet.
-
Biber-Wettbewerb 2021 – Preisträger am Roko
Unsere Preisträger des Informatik-Biber-Wettbewerbs 2021.
-
App-Programmierung am RoKo
Am Donnerstag, den 24.02.2022, durften die Klassen 9a und 9b an einem Programmier-Workshop der Technischen Hochschule Deggendorf teilnehmen.