
Kammerkonzert
Zehn fortgeschrittene Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 5 bis 12 präsentierten solistisch ihr instrumentales Können.
Im Unterstufenchor singen Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Jahrgangsstufe. Der Musikunterricht findet in beiden Jahrgangsstufen zweistündig statt. Eine Stunde erfolgt im Klassenverband, die zweite ist die sogenannte Chorstunde. Hier wird vor allem gespielt und gesungen. Zu den Konzerten werden alle Klassen aus beiden Jahrgangsstufen zusammengeführt und zu einem beeindruckenden Chor vereint. Da der Unterstufenchor im regulären Unterricht verankert ist, finden alle Proben immer vormittags statt.
Ab der 7. Klasse sind alle, die gerne singen im Großen Chor willkommen. Ob Weihnachtslied, Schlager, Jazz oder aktuelle Popsongs, im Repertoire des Großen Chores ist für jeden was dabei. Die wöchentliche Probenarbeit wird alljährlich Jahr in Alteglofsheim während der Probentage vertieft, so dass die Auftritte des großen Chores beim Sommerkonzert, Weihnachtskonzert oder zur Umrahmung verschiedener schulischer Feiern immer ein Erlebnis sind.
In der Big Band sind fortgeschrittene Schüler mit Instrumenten wie Saxofon, Trompete, Posaune, Klarinette, Flöte, E-Gitarre, E-Bass, Klavier und Schlagzeug willkommen. Im Laufe eines Jahres werden Arrangements verschiedener Stilrichtungen wie z. B. Latin, Swing oder Rock erarbeitet. Die Big Band tritt bei verschiedenen Konzerten und Veranstaltungen auf. Unsere Highlights sind alljährlich das Weihnachtskonzert, das Lionskonzert in der Stadthalle und das Sommerkonzert.
Neben der Bläser-/ und Streicherklasse können im Rahmen des Wahlunterrichts folgende Instrumente erlernt werden. Die angefügten Audiodateien bieten einen kleinen Höreindruck des jeweiligen Instruments:
Erste Banderfahrung sammeln Schülerinnen und Schüler der Unterstufe in der Junior Band. Die Besetzung richtet sich ganz nach den Instrumenten der Teilnehmer. Im Vordergrund steht das Erlernen des Ensemblespiels. Die Juniorband ist eine Ergänzung und Weiterführung der Bläserklasse, es sind ALLE Instrumente willkommen!
Im Kammerchor wird anspruchsvollere Literatur in kleiner Besetzung erarbeitet. Erfahrenen Sängerinnen und Sänger aus der Mittel- und Oberstufe ist der Kammerchor sehr zu empfehlen.
Das Orchester besteht aus fortgeschrittenen Violin-, Viola-, Cello- und Kontrabassspielern und probt in dieser Besetzung eine Stunde wöchentlich. Neben Werken in reiner Streicherbesetzung, bringt das Orchester auch sinfonische Musik zu Gehör. Hierbei unterstützen die Bläser der Big Band das Orchester.