ROKO BLOG
- aktuelle Artikel
- Biologie
- Bläserklassen
- Blog
- Chemie
- Deutsch
- Englisch
- Ethik&Religion
- Exkursion
- Fahrtenprogramm
- Förderung
- Französisch
- Fußball
- Fussballklasse
- Geographie
- Geschichte & Sozialkunde
- Gesellschaf & Musisches
- Informatik
- Klassensprecherseminar
- Kunst
- Latein
- Mathematik
- Mint
- Musik
- Natur und Technik
- Oberstufe
- Oberstufentheater
- P-Seminar
- Physik
- Presse
- Schüleraustausch
- Schülerzeitung
- Schulfahrt
- Schullandheim
- Schulpartnerschaft
- SMV
- SOR_SMC
- Sozialkunde
- Spanisch
- Spezialklassen
- Sport
- Sprachen
- Streicherklassen
- Studienfahrt
- Theaterklassen
- Theatertage
- W-Seminar
- Wahlunterricht
- Wettbewerbe
- Wintersportwoche
- Wirtschaft & Recht
- Wirtschaftsinformatik
-
Gemeinsam über den Tellerrand blicken – Das Konzept der eintägigen Exkursionstage am ROKO
Im Stahlwerk in Linz. Bodenschätze hautnah.
-
Besuch der neuen Ateliers des Studiengang Technischen Design
Vortrag für unsere Q11 Kunstkurse von Prof. Medugorac in den neuen Ateliers der THD
-
„Oh wie schön ist Panama!“
Deutschlandfinale der WRO in Freiburg. Das Robert-Koch-Gymnasium schickt zwei Teams ins Weltfinale nach Panama.
-
Unterrichtsgang der 7. Jahrgangsstufe zur Moschee in Fischerdorf
„Die Ausgangspunkte für kulturelle Einsichten sind ein gutes Gefühl und ein offenes Herz.“
(Beate Antonie Tröster) -
Vortrag – „Terra – Gesichter der Erde“
Michael Martin lässt sich sein Motorrad in jede Ecke der Welt transportieren.
-
Besuch der Sternwarte in Winzer
Im Rahmen des Q11-W-Seminars Astrophysik besuchten die TeilnehmerInnen die Sternwarte in Winzer
-
Fahrt des W-Seminars Mathematik zur Universität Passau
Am 12. Juli erhielten die Teilnehmer des W-Seminars Mathematik an der Universität Passau eine eindrucksvolle Schilderung der Geschichte von Verschlüsselungsverfahren.
-
Warum die bayerische Geschichte in den Schulunterricht gehört
Vertreter der 11. Jahrgangsstufe zu Gast bei Feierstunde an der LMU München