
Ideen machen Schule
Auch in diesem Jahr nehmen wieder mehrere Gruppen am Planspiel „Ideen machen Schule“ teil.
Auch in diesem Jahr nehmen wieder mehrere Gruppen am Planspiel „Ideen machen Schule“ teil.
Am ersten Schultag nach der Rückkehr aus Panama bereitete die Schule den beiden WRO Robotik-Teams einen großartigen Empfang
Die Robotik Teams „fenecon ROKO-Robot“ und „Streicher Robotic-Boys“ messen sich in Panama mit 450 Teams aus 70 Ländern
Unsere Klasse 11c nimmt an Studienseminar in Brüssel teil
1. Platz bei der Bayerischen Schulmeisterschaft für die Bogenschützen des RoKo
Erster Unterstützer für die beiden WRO Teams gefunden.
Felix Spann aus der 6. Jahrgangsstufe löste alle Aufgaben fehlerfrei.
Auch in diesem Schuljahr konnte das Roko Preisträger beim Jugendwettbewerb Informatik auszeichnen
Mit großer Begeisterung hat ein Team aus sechs Schülerinnen und Schülern am Bundeswettbewerb Fremdsprachen teilgenommen und dafür einen französisch- und englischsprachigen Film mit dem Titel „Crime in the Snow“ erstellt.
RoKo Robot qualifiziert sich für das Deutschlandfinale der World Robot Olympiad (WRO)
Herzlichen Glückwunsch!
Beim Landesfinale Jugend debattiert in München belegten zwei 9. Klässlerinnen den 3. und 4. Platz
Mädchen IV gewinnen die erste Runde im Regionalfinale!
Nein, diese Rechnung ist keine Aufgabe eines Mathematikwettbewerbes, sondern fasst die Erfolge unserer SchülerInnen bei den Finalrunden der Mathe-Olympiade bzw. des Landeswettbewerbs Mathematik zusammen.
Unsere Preisträger des Informatik-Biber-Wettbewerbs 2022.
Mehrere Schülerinnen und Schüler gewinnen beim Landeswettbewerb Mathematik und Mathe-Olympiade und dürfen zum nächsten Entscheid.
Drei Preisträger auf Fotoausstellung des Netzwerk für kulturelle Vielfalt e.V. im Kapuzinerstadl
Zum Abschluss des Schuljahres 2021/22 erzielten die ROKO-Triathleten nochmals tolle Leistungen
Robert-Koch-Gymnasium Deggendorf erneut zu den bayernweit erfolgreichsten Schulen und darf sich über einen Geldpreis von 1000€ freuen.
Jonas Andrä (10b) und Kilian Pronold (9a) werden beim Jugendwettbewerb Informatik 2022 mit Preisen ausgezeichnet.
Unsere Preisträger des Informatik-Biber-Wettbewerbs 2021.
Einmal Forscher, immer Forscher!
Auf dem Bild fehlen Daniel Boger und Simon Böttcher.
Gleich vier Werke von Schülerinnen des Robert-Koch-Gymnasiums konnten die Jury überzeugen.