ROKO BLOG
- aktuelle Artikel
- Biologie
- Bläserklassen
- Blog
- Chemie
- Deutsch
- Englisch
- Ethik&Religion
- Exkursion
- Fahrtenprogramm
- Förderung
- Französisch
- Fußball
- Fussballklasse
- Geographie
- Geschichte & Sozialkunde
- Gesellschaf & Musisches
- Informatik
- Klassensprecherseminar
- Kunst
- Latein
- Mathematik
- Mint
- Musik
- Natur und Technik
- Oberstufe
- Oberstufentheater
- P-Seminar
- Physik
- Presse
- Schüleraustausch
- Schülerzeitung
- Schulfahrt
- Schullandheim
- Schulpartnerschaft
- SMV
- SOR_SMC
- Sozialkunde
- Spanisch
- Spezialklassen
- Sport
- Sprachen
- Streicherklassen
- Studienfahrt
- Theaterklassen
- Theatertage
- W-Seminar
- Wahlunterricht
- Wettbewerbe
- Wintersportwoche
- Wirtschaft & Recht
- Wirtschaftsinformatik
-
Ideen machen Schule
Auch in diesem Jahr nehmen wieder mehrere Gruppen am Planspiel „Ideen machen Schule“ teil.
-
Lernort Brüssel: Schule mal ganz anders!
Unsere Klasse 11c nimmt an Studienseminar in Brüssel teil
-
ICDL – Bescheinigte Computercompetenz am RoKo
Bei einer gemeinsamen Veranstaltung wurden die ICDL-Urkunden überreicht.
-
Wirtschaft Recht: Kl 10c fährt nach Brüssel
Erfolgreicher Bewerbung für eine Studienfahrt nach Brüssel!
-
Praxiswissen Steuererklärung
Im Rahmen des Wirtschaftsunterrichts besuchten Frau L. Wittenzellner und Herr S. Staudinger vom Finanzamt Deggendorf die Klasse 10+d und 10+c, um ihnen die Steuererklärung, mit der ja so gut wie jeder nach der Schule konfrontiert wird, näher zu bringen.
-
Deutsche Bundesbank besucht das RoKo
Charlotte Schnitzler von der bayerischen Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbank besuchte Anfang Januar das Robert-Koch-Gymnasium.
-
ICDL-am Computer smart und schnell!
ICDL-Zertifikate-Übergabe am Robert-Koch-Gymnasium
-
Wie setzt man eine zündende Geschäftsidee erfolgreich in die Praxis um?
Teilnahme am Projekt „Ideen machen Schule“
-
Glänzende Aussichten?!
Wander-Karikaturenausstellung am Robert-Koch-Gymnasium
-
Praxiswissen zur Steuererklärung
Experten vom Finanzamt in der Klasse 10a zu Besuch
-
Wie Träume wahr werden – Formen der Geldanlage
Herr Christian Liebner und sein Kollege Stephan Schliebs von der Deutschen Bank, Filiale Deggendorf, informieren die Klasse 8c über Spar-und Anlagemöglichkeiten.
-
Digital bezahlen- Zahlungsarten der Zukunft
Bargeldloser Zahlungsverkehr von Experten erklärt
-
Europäische Geldpolitik online im Klassenzimmer
Vortrag von Herrn Golbs von der bayerischen Hauptverwaltung der deutschen Bundesbank über die aktuelle Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB)