ROKO BLOG
- aktuelle Artikel
- Biologie
- Bläserklassen
- Chemie
- Deutsch
- Englisch
- Ethik&Religion
- Exkursion
- Fahrtenprogramm
- Förderung
- Förderverein
- Französisch
- Fußball
- Fussballklasse
- Geographie
- Geschichte & Sozialkunde
- Gesellschaf & Musisches
- Informatik
- Italienisch
- Klassensprecherseminar
- Kooperation mit Uni
- Kunst
- Latein
- Mathematik
- Medientechnik
- Mint
- Musik
- Natur und Technik
- Oberstufe
- P-Seminar
- Physik
- Presse
- Profilfächer
- Schüleraustausch
- Schülerzeitung
- Schulfahrt
- Schullandheim
- Schulpartnerschaft
- SMV
- SOR_SMC
- Sozialkunde
- Spanisch
- Spezialklassen
- Sport
- Streicherklassen
- Studienfahrt
- W-Seminar
- Wahlunterricht
- Wettbewerbe
- Wintersportwoche
- Wirtschaft & Recht
- Wirtschaftsinformatik
-
Programmierworkshop in der Code Week Bayern am RoKo
Klasse 8a programmiert mit LEGO SPIKE Prime
-
Kurztripp in die Wildnis
Achtklässler im Wildniscamp am Falkenstein
-
Zeitreise in das Jahr 2050
„Bionik to the Future“- Zeitreisekapsel am RoKo
-
BE SMART – DON`T START: Klasse 8b am RoKo gewinnt Geldpreis
Erfoglreiche Teilnahme der Klasse 8b am Nichtraucher-Projekt
-
Frau Schmidt zu Gast am RoKo
Am Mittwoch, den 04.05.2022 begrüßten die Schüler*innen der 9. Jahrgangsstufe zusammen mit der Fachschaft Biologie den Insekten- und Spinnenexperten Manfred Werdan.
-
O’Gsuffa – Alkoholprävention
Alkoholpräventionsveranstaltung „O’Gsuffa“ für Schülerinnen und Schüler in der 8. Jahrgangsstufe.
-
Be Smart – Don’t Start
Ein Suchtpräventionsprogramm am ROKO, das thematisiert, wie man den Einstieg in das Rauchen verhindern kann.
-
Biodiversität bei Wirbeltieren
Im Natur und Technik-Lehrplan der 6. Jahrgangsstufe mit dem Schwerpunkt Biologie steht: „Biodiversität bei Wirbeltieren – Variabilität und Angepasstheit“.
-
Internationaler Tag der Biodiversität
Anlässlich des Internationalen Tages der Biodiversität hat das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Schülerinnen …
-
Robert-Koch-Schüler schnuppern Hochschulluft
Einen Tag lang den Alltag von Studierenden erleben konnten 20 Schülerinnen und Schüler des Biologie-Kurses der Q11 …
-
Suchtprävention am RoKo
„Meine Gefühle brauchen keine Drogen!“ So heißt der Titel des Suchtpräventionsprogramms für die Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgangsstufe am Robert-Koch-Gymnasium.