ROKO BLOG
- aktuelle Artikel
- Biologie
- Bläserklassen
- Blog
- Chemie
- Deutsch
- Englisch
- Ethik&Religion
- Exkursion
- Fahrtenprogramm
- Förderung
- Französisch
- Fußball
- Fussballklasse
- Geographie
- Geschichte & Sozialkunde
- Gesellschaf & Musisches
- Informatik
- Klassensprecherseminar
- Kunst
- Latein
- Mathematik
- Mint
- Musik
- Natur und Technik
- Oberstufe
- Oberstufentheater
- P-Seminar
- Physik
- Presse
- Schüleraustausch
- Schülerzeitung
- Schulfahrt
- Schullandheim
- Schulpartnerschaft
- SMV
- SOR_SMC
- Sozialkunde
- Spanisch
- Spezialklassen
- Sport
- Sprachen
- Streicherklassen
- Studienfahrt
- Theaterklassen
- Theatertage
- W-Seminar
- Wahlunterricht
- Wettbewerbe
- Wintersportwoche
- Wirtschaft & Recht
- Wirtschaftsinformatik
-
Wer weiß denn so was?
Geografie-Experten aus den Klassen 5 bis 10 konnten im Diercke-Wettbewerb mal wieder ihr ganzes Wissen über Länder, Städte und dergleichen unter Beweis stellen
-
Vortrag – „Terra – Gesichter der Erde“
Michael Martin lässt sich sein Motorrad in jede Ecke der Welt transportieren.
-
„Tatort Garten – Ödnis oder Oase?“
Ein Projekt am Robert-Koch-Gymnasium zur nachhaltigen Gartengestaltung
-
Projekte der 9+a und 9+b an den Projekttagen
„Schenke ihnen nicht einen Fisch, sondern bringe ihnen das Angeln bei“ (Beatrice v. Keyserlingk)
-
Wie “grün” ist unsere Stadt?
Schüler der zehnten Jahrgangstufen untersuchen im Geographie-Unterricht, was nachhaltige Stadtentwicklung ausmacht
-
Klimagerechter Städtebau – wir machen mit!
Städteplanung mit moderner Technik am iPad im Klassenzimmer: Schüler der Klassen 10a und 10b mit Deggendorfer Klimakarte.
-
Glänzende Aussichten?!
Wander-Karikaturenausstellung am Robert-Koch-Gymnasium