
Der Förderverein des Robert-Koch-Gymnasiums hat Vorstandschaft neu gewählt
Heuer standen die zweijährigen Wahlen an. Neuzugänge in der Vorstandschaft und natürlich im Verein sind herzlich willkommen.
Der Förderverein des Robert-Koch-Gymnasiums Deggendorf unterstützt mit den Mitgliedsbeiträgen und Spenden Projekte, die seitens der Schule und des Elternbeirats nicht oder nur zum Teil gefördert werden können:
Ein anderer Schwerpunkt des Fördervereins ist der zweijährig stattfindende Berufsinformationsabend.
Hierbei werden, nach einer Umfrage in den Jahrgangsstufen 9 bis 11 Vertreter aus über zwanzig verschiedenen Berufen eingeladen. Die Interessierten können sich in persönlichen Gesprächen über die Ausbildung und das Berufsleben ihrer gewünschten Fachrichtung informieren.
Der Jahresbeitrag für den Förderverein liegt derzeit bei 24 Euro pro Jahr.
Ehemalige Schülerinnen und Schüler des Robert-Koch-Gymnasiums Deggendorf sind von der Beitragszahlung bis zum Ende ihrer Berufsausbildung befreit.
Höhere Beiträge oder Spenden werden jederzeit gerne genommen.
Durch Ihre Mitgliedschaft
Einmal im Jahr machen wir zudem einen gemeinsamen Ausflug mit Besichtigung und /oder Wanderung.
Kontakt/Beitrittsformulare erhalten Sie über das Sekretariat der Schule.
Wir würden uns sehr über jedes neue Mitglied freuen.
Von 1973 – 2017 befand sich das Robert-Koch-Gymnasium im ehemaligen Schulgebäude an der Eggerstraße 30. Im Zuge der Neukonzipierung und des Neubaues des Schulzentrums Deggendorf zog das Robert-Koch-Gymnasium nur wenige Meter weiter in den Neubau an der Konrad-Adenauer-Straße 6.
Professor Gerner erstellte mit mehreren Studenten der Technischen Hochschule Deggendorf kurz vor dem Umzug einen virtuellen Rundgang des „alten“ Robert-Koch-Gymnasiums.
Besuchen Sie unter folgendem Link unser ehemaliges Robert-Koch-Gymnasium: