Aktuelle Informationen
ROKO Blog
- Das ROKO gratuliert
- Exkursionen
- Oberstufenkurs
- Schülerzeitung
- Schulleben
- SMV
- Sport am ROKO
- Wettbewerbe
-
02. November 2024 – 08:19 Uhr
Schüleraustausch Indien: Highlights in und um Delhi
Mehr lesenSchüleraustausch Indien: Highlights in und um Delhi
Auf dem Weg von Agra nach Delhi machten wir mit dem Bus einen Stopp in einem typisch indischen Dorf. Die Kontraste zu den bisher besuchten Großstädten könnten nicht größer sein. Wir wurden bei unserem Fußweg durch das Dorf von einer stetig wachsende Gruppe von Kindern und Dorfbewohnern begleitet und überall sehr freundlich empfangen. Beeindruckend war auch das Sozialprojekt von Reality Tours in mitten des Dorfes eine Schule mit Computerkursen aufzubauen.
Am nächsten Tag stand eine vielfältige Sightseeingtour in Delhi an: einen Sikh-Tempel mit Großküche, die täglich bis zu 100.000 Essen unentgeltlich verteilt, eine historische Wasserzisterne, eine Wäscherei, den beeindruckenden Lotus-Tempel des Brahamismus, der alle Weltreligionen verbindet, sowie das Kriegerdenkmal aus dem 1.Weltkrieg „Delhi-Gate“, auf dem auch die gefallenen Pferde verewigt wurden.
Den Abschluss unseres Delhi Trips bildete eine sehr interessante Tour durch den größten innerstädtischen Slum von Delhi, in dem auf engsten Raum 60.000 Menschen leben. In zum Teil beklemmenden und äußerst heruntergekommenen Verhältnissen leben die Familien hier hauptsächlich vom Recycling der Ausschüsse der nahegelegenen Fabriken. Um so beeindruckender war auch hier das Sozialprojekt von Reality Tours, um den Bewohnern des Slums eine Perspektive zu geben. Unsere Schüler wurden auch hier sehr freundlich aufgenommen und konnten gleich selbst bei der Dekoration des anstehenden Diwali Festes mithelfen.Weitere Beiträge:
-
02. November 2024 – 07:54 Uhr
Schüleraustausch Indien in Agra
Mehr lesenSchüleraustausch Indien in Agra
Nach einem kurzen Inlandsflug nach Delhi und einer abendlichen Fast-Food-Tour durch Old-Delhi, ging es am nächsten Morgen mit dem Zug nach Agra. Unsere Tourguides Sourav und T., die uns die nächsten Tage betreuen würden, führten uns durch das beeindruckende Agra Fort und anschließend zu einem bekannten Aussichtspunkt, um einen ersten Blick auf das berühmte Taj Mahal bei Sonnenuntergang zu erhalten.
Am nächsten Tag hieß es dann extra früh aufstehen. Um halb 6 fuhren los, um das Taj Mahal bei Sonnenaufgang bewundern zu können. Atemberaubende Ansichten im leicht nebligen Morgenlicht, wie man es meist nur auf Postkarten sieht, waren der Lohn.Weitere Beiträge:
-
01. November 2024 – 17:22 Uhr
Austausch mit La Réunion Tag 5
Mehr lesenAustausch mit La Réunion Tag 5
Nach einem grandiosen Sonnenaufgang und einem gemeinsamen Frühstück, begaben wir uns auf den beschwerlichen Weg aus dem Krater des Cirque de Mafate hinaus. Nach 400Höhenmetern erreichten wir den Col de Taibit und somit den Pass in den Cirque de Cilaos, wo uns die Gastfamilien nach weiteren steilen 400 Höhenmetern nach unten schon erwarteten. Herzlichen Glückwunsch an all die sportlichen Wanderer!
-
31. Oktober 2024 – 19:21 Uhr
Austausch mit La Réunion Tag 4
Mehr lesenAustausch mit La Réunion Tag 4
Erster Teil der Wanderung durch den Cirque de Mafate, vom Col des Boeufs zu unseren Hütten in Marla. Mit insgesamt 42 Schülerinnen und Schülern stiegen wir in den steilen Krater hinab und erreichten die Hütten ohne Zwischenfälle und Gemotze spätnachmittags. Zur Belohnung gab es leckeres kreolisches Essen!
-
30. Oktober 2024 – 19:50 Uhr
Austausch mit La Réunion Tag 3
Mehr lesenAustausch mit La Réunion Tag 3
Was für ein wunderschöner Tag! Die Fahrt zu den Delphinen bei hohem Wellengang war besser als jede Achterbahnfahrt auf dem Volksfest. Kaum jemand auf dem Boot blieb trocken, was alle sehr lustig fanden. Schließlich zeigten sich auch die Delphine zahlreich und begleiteten uns lange Zeit mit ihren anmutigen Sprüngen. Nachmittags besichtigten wir eine Pflegestation für verletzte Meeresschildkröten und erfuhren viel Wissenswertes über die Meeresbewohner.
-
30. Oktober 2024 – 03:37 Uhr
Letzter Schultag in Indien
Mehr lesenLetzter Schultag in Indien
Für den letzten Schultag in Indien hatten unsere indischen Freunde wieder viele Highlights vorbereitet. Jeder der wollte erhielt ein indisches Henna-Motiv auf die Hände gezeichnet, die circa zwei Wochen auf der der Haut sichtbar bleiben werden. Im Beisein von Mr. Shim, der pädagogische Leiter aller Vibgyor Schulen in Indien, der extra aus Mumbei eingeflogen ist, trugen im Anschluss verschiedene indische und deutsche Schülerinnen und Schüler Präsentationen über Indien und Deutschland vor. Den Abschluss bildete die Anschlussfeier mit der feierlichen Überreichung der Zertifikate an unsere Schülerinnen und Schüler.
Der folgende Tag gehörte den Host-Familien, die verschiedene Progammpunkte für unsere Schüler geplant haben.Weitere Beiträge:
Presse
AKTUELLE ARTIKEL
-
Unsere neuen Lehrkräfte stellen sich vor
Nicht aller Anfang ist schwer
-
Zeitreise durch die Welt der Technologie
P-Seminar Informatik des RoKo gestaltet Ausstellung im Handwerksmuseum
-
Cannabis – quo vadis?
Interaktiver Cannabis-Präventionsworkshop in der 11. Jahrgangsstufe
-
Juniorwahl 2023 am ROKO
Hier wird gerade fleißig ausgezählt.
-
Klassensprecherseminar in Kloster Windberg
„Jede Menge Spaß“, so das Fazit des diesjährigen Klassensprecherseminars, vom 05. bis 06. Oktober 2023 im Kloster Windberg
-
Urwahl der Schülervertretungen 2023/24
Am 02. Oktober 2023 fand in der Aula des Robert-Koch-Gymnasiums die Wahl der neuen Schülervertretung statt.
ARTIKEL FILTERN
- aktuelle Artikel
- Biologie
- Bläserklassen
- Blog
- BuS
- Chemie
- Deutsch
- Englisch
- Exkursion
- Fahrtenprogramm
- Förderung
- Französisch
- Fußball
- Fussballklasse
- Geographie
- Geschichte & Sozialkunde
- Informatik
- Klassensprecherseminar
- Kooperation mit Uni
- Kunst
- Latein
- Mathematik
- Medientechnik
- Mint
- Musik
- Natur und Technik
- Oberstufe
- Oberstufentheater
- P-Seminar
- Physik
- Presse
- Profilfächer
- Schüleraustausch
- Schulfahrt
- Schullandheim
- Schulpartnerschaft
- SMV
- Spezialklassen
- Sport
- Sprachen
- Streicherklassen
- Studienfahrt
- W-Seminar
- Wahlunterricht
- Wettbewerbe
- Wirtschaft & Recht
- Wirtschaftsinformatik
Unsere nächsten Termine
Physikshow – 10. Juli 2025 um 19:00 – 20:30
Mediennacht am ROKO – 14. Juli 2025 um 19:00 – 20:00
Sommerkonzert zur 55 Jahrfeier – 16. Juli 2025 um 19:00 – 21:30
Bundesjugendspiele 5.-7. Klasse – 21. Juli 2025 um 8:00 – 13:00
Kinotag und Gemeinschaftstag – 28. Juli 2025 – 29. Juli 2025 um 8:00 – 13:00
radioROKO
Hallo wir sind radioRoKo!
Wir sind das P-Seminar der 11. Jahrgangsstufe rund um Hörspiel, Radiosendungen und Podcasts. Ihr wollt Neuigkeiten über das Schulleben am RoKo, eine Entscheidungshilfe für eure P-Seminar Wahl oder einfach nur wissen, was unsere Generation bewegt? Freut euch auf interessante und witzige Sendungen direkt auf der RoKo-Schulhomepage.
Viel Spaß beim Hören wünscht euer radioRoKo-Team
Mensa & Kiosk
Der Kiosk unserer Schule und die Mensa im Schulzentrum bietet neben der Möglichkeit der Barzahlung ein flexibles Online-Bezahlsystem, das von der Firma MensaMax betrieben wird (www.mensamax.de). Durch Erwerb eines Chips oder auch durch Fingerprint des Kindes (mit gesonderter Genehmigung der Eltern) sind Sie sehr flexibel in der Nutzung des Speiseangebots durch Ihr Kind.
Der Kiosk in der Aula des Robert-Koch-Gymnasiums hat täglich Montag bis Freitag von 7.30 Uhr bis 10.40 Uhr geöffnet, am Montag zu „Sportpause“ der 5. Klassen zusätzlich bis 11.25 Uhr. Die Mensa des Schulzentrums hat täglich Montag bis Donnerstag von 12.00-13.30 Uhr geöffnet
Weitere Informationen finden Sie hier.