ROKO BLOG
-
08. Dezember 2023 - 20:40 Uhr
Schulleben: Der Nikolaus am ROKO
Mehr lesenSchulleben: Der Nikolaus am ROKO
Der Nikolaus besucht in Begleitung von Krampus und Engel Veronika die 5. Klassen und hat für jeden der Fünftklässler etwas Süßes dabei.
Weitere Beiträge:
Schulleben -
21. November 2023 - 16:50 Uhr
Schulleben: Kuchen, Kleider, Klima: Wahlkurs „Kleidertausch“ setzt auf nachhaltige Mode
Mehr lesenSchulleben: Kuchen, Kleider, Klima: Wahlkurs „Kleidertausch“ setzt auf nachhaltige Mode
Am ROKO gibt es jetzt eine eigene Kleidertauschbörse, eine Initiative des gleichnamigen Wahlkurses unter der Leitung von OStRin Veronika Bahle mit dem Ziel, einen nachhaltigen und klimafreundlichen Kreislauf innerhalb der Schulfamilie zu schaffen und soziale Gerechtigkeit zu fördern. Eine Woche lang konnten die Schülerinnen und Schüler in den Pausen Kleiderspenden gegen selbstgebackenen Kuchen als kleines Dankeschön eintauschen. Bis kommenden Freitag noch werden diese Secondhand-Schätze für einen geringen Unkostenbeitrag von 2 bis maximal 5 Euro angeboten. Also, vorbeischauen lohnt sich!
Weitere Beiträge:
Schulleben -
13. November 2023 - 11:34 Uhr
Das ROKO gratuliert, Schulleben: ROKO-Familie empfängt Vizeweltmeister aus Panama
Mehr lesenDas ROKO gratuliert, Schulleben: ROKO-Familie empfängt Vizeweltmeister aus Panama
Bei einem Empfang in unserer Aula werden heute die Brüder Julian Brumbi (10b) und Basti Brumbi (11a) für ihre großartige Leistung bei der World Robotic Olympiad in Panama geehrt.
Gemeinsam mit Familie, Schulleitung und Sponsoren wird das ganze Team gefeiert. Josef Färber (Bild rechts), stellvertretender Landrat, gratuliert den beiden Gewinnern ganz herzlich. Stefan Weinberger (Bild Mitte) von der Sponsoren-Firma Streicher sagt den beiden Gewinnern eine große Zukunft voraus. Stolz ist nicht nur unsere Schulfamilie, sondern sind besonders auch die Eltern von Julian (Bild Mitte links) und Bastian (Bild Mitte rechts). -
13. November 2023 - 10:48 Uhr
Schulleben: Welt-Nettigkeitstag
Mehr lesenSchulleben: Welt-Nettigkeitstag
Welt-Nettigkeitstag... die perfekte Gelegenheit, um nette Dinge zu tun! Unser Rokodil verteilt z.B. ganz viele Umarmungen.
Weitere Beiträge:
Schulleben -
07. November 2023 - 15:46 Uhr
Schulleben: Abgabe der Seminararbeit
Mehr lesenSchulleben: Abgabe der Seminararbeit
Unsere Schülerinnen und Schüler der Q12 nehmen heute eine weitere Hürde auf dem Weg zum Abitur, nämlich die Abgabe ihrer Seminararbeit. Stolz präsentieren sie ihre Arbeiten bei einem spontanen Fototermin in der 1. Stunde, bei der auch die Kursleiterinnen und Kursleiter nicht fehlen durften!
Weitere Beiträge:
Schulleben -
26. Oktober 2023 - 20:10 Uhr
Schulleben: Halloweenparty der Unterstufe
Mehr lesenSchulleben: Halloweenparty der Unterstufe
Hexen, Vampire, Geister und andere gruselige Wesen feiern Halloween in der Aula - dabei werden sie tatkräftig von der SMV unterstützt. Eine gelungene Party mit Spaß, Musik und Tanz!
Weitere Beiträge:
Schulleben -
17. Oktober 2023 - 13:49 Uhr
Schulleben: Leo Kink (11a) erhält Kulturförderpreis der Stadt Deggendorf
Mehr lesenSchulleben: Leo Kink (11a) erhält Kulturförderpreis der Stadt Deggendorf
Das RoKo gratuliert dem jungen Musiker Leo Kink (11a), der für seine herausragenden Leistungen am Kontrabass und Schlagwerk mit dem Kulturförderpreis der Stadt Deggendorf ausgezeichnet wurde.
Weitere Beiträge:
Schulleben -
07. Oktober 2023 - 18:25 Uhr
Chaplin in der 5e
Mehr lesenChaplin in der 5e
Gestern war Chaplin zum ersten Mal als Schulhund im Unterricht mit dabei. Er wurde von der 5e begeistert aufgenommen und hat sich sehr ordentlich betragen. Ich denke, da könnte sich etwas Schönes entwickeln.
Weitere Beiträge:
-
07. Oktober 2023 - 12:48 Uhr
Schulleben: Klassensprecherseminar in Windberg
Mehr lesenSchulleben: Klassensprecherseminar in Windberg
Die Klassensprecher der Jahrgangsstufen 5 bis 8 verbrachten zwei erlebnisreiche Tage in Windberg. Im Mittelpunkt standen nicht nur Spiel, Spaß und Kennenlernen, sondern auch die von Schülern der SMV angeleiteten Workshops zu den Themen "Rhetorik und Stehen vor der Klasse", "Ideenwerkstatt SMV", "Streitschlichten" sowie "Was ist SMV?".
Weitere Beiträge:
Schulleben -
29. September 2023 - 18:56 Uhr
Schulleben: ROKO Lehrerausflug 2023
Mehr lesenSchulleben: ROKO Lehrerausflug 2023
Impressionen vom Lehrerausflug nach Wien vom 29.09.- 30.09.23.
Weitere Beiträge:
Schulleben -
27. September 2023 - 15:23 Uhr
Schulleben: Gemeinsame Mittagspause mit den neuen Lehrkräften
Mehr lesenSchulleben: Gemeinsame Mittagspause mit den neuen Lehrkräften
Unsere Schule darf sich auch in diesem Schuljahr wieder über neue Lehrkräfte freuen. Mit Kaffee und Kuchen heißen wir sie in der heutigen Mittagspause herzlich willkommen!
Von links nach rechts: StRefin Annika Braun, StRin Teresa Fürstenau-Ehrl, StRin Caroline Hartmann,
OStRin Verena Resch, LAss Johannes Merklinger.Neue und alteingesessene Kolleginnen und Kollegen lernen sich bei einer gemeinsamen Mittagspause kennen. Weitere Beiträge:
Schulleben -
26. September 2023 - 16:28 Uhr
Schulleben: Gut angekommen – die Kennenlerntage der 5. Klassen
Mehr lesenSchulleben: Gut angekommen – die Kennenlerntage der 5. Klassen
Unser Tutorenteam organisierte zum Schulanfang für jede 5. Klasse einen Vormittag des Kennenlernens. Nach einer Stärkung bei einem gemeinsamen Frühstück, verbrachten die Klassen die Zeit mit Kennenlernspielen. Zudem bastelten sie einen Geburtstagskalender, der in den Klassenzimmern aufgehängt wurde.
Weitere Beiträge:
Schulleben -
18. September 2023 - 08:01 Uhr
Zimt wird Schulhund!
Mehr lesenZimt wird Schulhund!
Hey,
ich bin Zimt! Zimt ist meine Fellfarbe und deshalb heiße ich so, seit mich Frau Baumann adoptiert hat. Manchmal nennt sie mich auch “feeeiines Mäuschen”. Dabei bin ich doch gar keine Maus! Oder Zimsternchen – meine Augen leuchten nämlich manchmal so gelb wie kleine Sterne! Das ist mir lieber. Eigentlich komme ich aus Ungarn und bin eine aufgeweckte drei Jahre alte Pumi-Mix-Dame. Neeein, das kommt nicht von Puma und auch nicht von Pudel, sondern Pumi ist eine alte Hütehundrasse. Deshalb hüte ich auch die Drahtesel meines Herrchens im Fahrradshop Deggendorf so gern! Ansonsten begleite ich mein Frauchen auf Schritt und Tritt. So kam ihr die Idee, mich auch in die Schule mit zu nehmen. Wir haben beide die Prüfungen in Theorie und Praxis bestanden, so dass ich sie ab Herbst als Schulhund ins Roko begleiten darf. Ich freu mich schon riesig!
In den Sommerferien haben wir uns mit Chaplin und Herrn Bauer am Roko getroffen. Chaplin als erfahrener Schulhundkollege hat mir unser Territorium gezeigt. Wir sausten durch die Gänge und spielten Fangerl im Pausenhof. Der Chaplin ist ein feiner Kerl, der lässt sich durch nichts aus der Ruhe bringen. Mal sehen, ob ich auch so cool bin, wenn es im September losgeht.
Bis dahin grüßt euch Eure Zimt mit einem feuchten Zimtnasenstupser.
Zimt
Weitere Beiträge:
-
23. Juni 2023 - 17:08 Uhr
Schulleben: Lehrerausflug Landesgartenschau
Mehr lesenSchulleben: Lehrerausflug Landesgartenschau
Das Kollegium des Robert-Koch-Gymnasiums fährt bei mittelprächtigem Wetter zur Landesgartenschau in Freyung und erleben einen schönen Nachmittag.
Weitere Beiträge:
Schulleben -
21. Juni 2023 - 19:18 Uhr
Schulleben: Probentage in Alteglofsheim
Mehr lesenSchulleben: Probentage in Alteglofsheim
Großer Chor, Orchester und Big Band in Alteglofsheim Zur Vorbereitung auf das Sommerkonzert durften der große Chor, das Orchester und die Big Band zwei Tage in die Musikakademie Schloss Alteglofsheim fahren. Die Ensembles probten fleißig unter der Leitung von Margit Kink, Oliver Kellermeier und Markus Brandl.
Weitere Beiträge:
Schulleben -
23. April 2023 - 22:00 Uhr
Das ROKO gratuliert, Schulleben: Erfolgreiches Roko Schwimmteam
Mehr lesenDas ROKO gratuliert, Schulleben: Erfolgreiches Roko Schwimmteam
Das Robert-Koch-Gymnasium gratuliert unseren Schwimmerinnen Veronika Jantsch, Lena Gollwitzer, Isabella Donaubauer, Theresa Drasch, Paula Drasch, Daniela Vancik, Juliane Kastl, Luisa Richter und Anika Gollwitzer.
Nach dem souveränen Sieg beim Bezirksfinale in Landshut ging es für die Mädchen der Wettkampfklasse II am Donnerstag, den 20.4.2023 zum Landesfinale in Bayreuth.
Dort zeigte das Team eine tolle Leistung, wenngleich es "nur" für Rang 5 von 8 qualifizierten Mannschaften reichte. Unser Team musste sich unter anderem den starken Gegnerinnen des Gymnasiums Waldkraiburg und des Friedrich-Dessauer-Gymnasiums Aschaffenburg geschlagen geben.
rbt -
17. März 2023 - 22:49 Uhr
Schulleben: Chaplins Schulhund-Blog Teil 12: Wir haben es geschafft!
Mehr lesenSchulleben: Chaplins Schulhund-Blog Teil 12: Wir haben es geschafft!
Gestern haben meine Lehrerin und ich die letzte Prüfung abgelegt. Jetzt bin ich zertifizierter Schulhund und kann alles, was ein Schulhund können muss. Das hat uns Jeanette Walther von der Hundeschule „Familienhund Bavaria“ bestätigt. Was jetzt kommt, wissen wir noch nicht, aber ich freue mich darauf!
Weitere Beiträge:
Schulleben -
16. März 2023 - 21:03 Uhr
Schulleben: WAS TOT IST BRAUCHT KEINE PFLEGE
Mehr lesenSchulleben: WAS TOT IST BRAUCHT KEINE PFLEGE
Am 14.03.2023 besuchte Frau Petra Holzapfel das Robert-Koch-Gymnasium. Sie wies auf die Problematiken der Schottergärten, mit der Begründung, wieso diese an Popularität gewannen, hin. Außerdem unterschied Frau Holzapfel anhand von Bildern, die einzelnen Gartentypen voneinander und erläuterte zudem die einzelnen Merkmale. Zum Schluss zeigte Sie die Wichtigkeit und positiven Eigenschaften eines Naturgartens auf.
Weitere Beiträge:
Schulleben -
08. März 2023 - 20:07 Uhr
Schulleben: Big Band Konzert in der Stadthalle
Mehr lesenSchulleben: Big Band Konzert in der Stadthalle
Endlich wieder nach drei Jahren konnte das Lions Big Band Konzert der vier Deggendorfer Gymnasien in der Stadthalle statt finden.
Impressionen der Big Band des Robert-Koch-Gymnasiums unter der Leitung von OStRin Margit Kink.Weitere Beiträge:
Schulleben -
08. März 2023 - 16:27 Uhr
Schulleben: Mit einem Quiz durch den Tag der offenen Tür
Mehr lesenSchulleben: Mit einem Quiz durch den Tag der offenen Tür
Am 04.03.2023, dem Tag der offenen Tür, wurden viele zukünftige SchülerInnen mit einem interessanten Quiz durch die Thematik der Schottergärten geführt. Es wurden insgesamt 380 Quiz-Zettel und Flyer verteilt. Eine gewaltige Zahl, nicht wahr ?
Ein Team von SchülerInnen der Umwelt-AG verteilte Flyer, half den Interessierten und klärte über eine laufende Spendenaktion auf, die den Aufbau einer Luchs-Auffangstation unterstützt. Die zukünftigen 5.Klässler waren sehr lernbegierig, neugierig und konnten viel Neues erfahren !
(Quelle: eigen Fotografien)
Weitere Beiträge:
Schulleben -
09. November 2022 - 16:59 Uhr
Schulleben: Austausch mit La Réunion Tag 14
Mehr lesenSchulleben: Austausch mit La Réunion Tag 14
Nach einem emotionalen Abschied am Flughafen traten wir nach zwei wunderschönen Wochen die lange Heimreise an und kamen - diesmal ohne größere Katastrophen- um 1:30h wieder in Deggendorf an.
Weitere Beiträge:
Schulleben -
07. November 2022 - 19:47 Uhr
Schulleben: Austausch mit La Réunion Tag 13
Mehr lesenSchulleben: Austausch mit La Réunion Tag 13
Der krönende Abschluss unserer wunderbaren Zeit auf La Réunion war der heutige Bootsausflug vor Saint Gilles, bei dem wir sowohl Buckelwale als auch Delfine zu sehen bekamen.
Weitere Beiträge:
Schulleben -
06. November 2022 - 17:46 Uhr
Schulleben: Austausch mit La Réunion Tag 11+12
Mehr lesenSchulleben: Austausch mit La Réunion Tag 11+12
Den Samstag verbrachten dieSchülerinnen und Schüler wieder mit den unterschiedlichsten Aktivitäten in den Gastfamilien. Am Sonntag trafen sich alle mitsamt Familien zu einem sogenannten "Pique-nique partage" am Strand. Da jeder etwas zum Essen mitbringt, ergibt sich ein wahres Strandbuffet. Äußerst lecker!
Weitere Beiträge:
Schulleben -
04. November 2022 - 18:09 Uhr
Schulleben: Austausch mit La Réunion Tag 10
Mehr lesenSchulleben: Austausch mit La Réunion Tag 10
Fahrt an der Südküste entlang zu den Lavafeldern, zum ”Bösartigen Kap” und zur Bucht der Wasserfälle. Heimkehr über die Hochebene in der Inselmitte. Trotz langer Fahrt und Staus ein sehr abwechslungsreicher Tag, garniert mit deutsch-französischen Gesangsduellen im Bus.
Weitere Beiträge:
Schulleben -
03. November 2022 - 18:12 Uhr
Schulleben: Austausch mit La Réunion Tag 9
Mehr lesenSchulleben: Austausch mit La Réunion Tag 9
Ein weiterer wunderschöner Tag ist vorbei: heute durften wir mit Kayak und Big Paddle über das Korallenriff von Trou d’Eau gleiten und im Anschluss die unglaubliche Vielfalt an irre bunten Fischen mit Taucherbrille und Schnorchel noch näher beobachten.
Weitere Beiträge:
Schulleben -
03. November 2022 - 18:01 Uhr
Schulleben: Austausch mit La Réunion Tag 9
Mehr lesenSchulleben: Austausch mit La Réunion Tag 9
Ein weiterer wunderschöner Tag ist vorbei: heute durften wir am Strand von Trou d’Eau mit Kayak und Big Paddle über das Korallenriff gleiten und danach mit Taucherbrille und Schnorchel die irre Vielfalt an unglaublich bunten Fischen noch genauer beobachten
Weitere Beiträge:
Schulleben -
02. November 2022 - 19:12 Uhr
Schulleben: Austausch mit La Réunion Tag 8
Mehr lesenSchulleben: Austausch mit La Réunion Tag 8
Zusammen mit den Austauschpartnern wurden wir heute in die Grundschritte und Rhythmen von Morengo und Maloya eingeweiht und durften die traditionellen Instrumente der Insel bewundern.
Weitere Beiträge:
Schulleben -
01. November 2022 - 17:21 Uhr
Schulleben: Austausch mit La Réunion Tag 7
Mehr lesenSchulleben: Austausch mit La Réunion Tag 7
Feiertag: Verschiedene Aktivitäten mit den Gastfamilien
Weitere Beiträge:
Schulleben -
31. Oktober 2022 - 19:16 Uhr
Schulleben: Austausch mit La Réunion Tag 6
Mehr lesenSchulleben: Austausch mit La Réunion Tag 6
Nach einer abenteuerlich kurvigen Fahrt durch das Innere der Insel besichtigten wir heute den Piton de la Fournaise, einen der aktivsten Vulkane der Welt.
Weitere Beiträge:
Schulleben -
31. Oktober 2022 - 19:06 Uhr
Schulleben: Austausch mit La Réunion Tag 4+5
Mehr lesenSchulleben: Austausch mit La Réunion Tag 4+5
Das Wochenende verbrachten die Schüler in den Gastfamilien mit den unglaublichsten Aktivitäten. Von Hindu-Familienfeier bis Paragleiten war alles geboten.
Weitere Beiträge:
Schulleben -
28. Oktober 2022 - 20:16 Uhr
Schulleben: Austausch mit La Réunion Tag 3
Mehr lesenSchulleben: Austausch mit La Réunion Tag 3
Die Wanderung zum Aussichtspunkt La Fenêtre war steil und schweißtreibend, hat sich aber für den Blick auf den Cirque de Cilaos gelohnt!
Weitere Beiträge:
Schulleben -
27. Oktober 2022 - 20:25 Uhr
Schulleben: Austausch mit La Réunion Tag 2
Mehr lesenSchulleben: Austausch mit La Réunion Tag 2
Ein wundervoller Tag im Zuckermuseum mit Flechtworkshops. Nachdem wir Vacoa Armbänder und Blumentöpfe in deutsch-französischer Kooperation selbst geflochten hatten, gab es ein Picknick, eine kleine Wanderung und die erste direkte Begegnung mit der wilden Küste. Die Wellen hier sind sehr hoch und wer nicht aufpasst, wird schnell sehr nass....
Weitere Beiträge:
Schulleben -
27. Oktober 2022 - 19:07 Uhr
Schulleben: SMV HalloweenParty
Mehr lesenSchulleben: SMV HalloweenParty
Endlich können unsere 5.-8. Klässler wieder eine der legendären SMV Partys feiern!
Weitere Beiträge:
Schulleben -
26. Oktober 2022 - 18:16 Uhr
Schulleben: Austausch mit La Réunion Tag 1
Mehr lesenSchulleben: Austausch mit La Réunion Tag 1
Nach einer sehr anstrengenden Reise, die nicht wirklich reibungslos verlaufen ist, sind wir endlich angekommen und wurden in der Partnerschule sehr herzlich mit Samoussas und Punsch empfangen.
Weitere Beiträge:
Schulleben -
24. Oktober 2022 - 17:06 Uhr
Schulleben: Austausch mit La Réunion (F)
Mehr lesenSchulleben: Austausch mit La Réunion (F)
Morgen um 5:30 Uhr geht die große Reise über Paris und dann weiter nach Saint Denis auf La Réunion endlich los! Wir fiebern schon seit 2020 darauf hin...
Weitere Beiträge:
Schulleben -
09. Oktober 2022 - 23:38 Uhr
Schulleben: Chaplins Schulhund-Blog Teil 11: Ich werde berühmt
Mehr lesenSchulleben: Chaplins Schulhund-Blog Teil 11: Ich werde berühmt
Meine Lehrerin und ich wurden von Frau Lehmann vom Donau-Anzeiger besucht, die einen tollen Artikel über uns geschrieben hat.
Weitere Beiträge:
Schulleben -
08. Oktober 2022 - 13:44 Uhr
„La Cenerentola“ in der Münchner Staatsoper
Mehr lesen„La Cenerentola“ in der Münchner Staatsoper
Einen besonderen Opernabend durften am 06.10. 2022 vierzig Schülerinnen der Jahrgangsstufen 9 – 12 erleben. „La Cenerentola“ von G. Rossini stand im Nationaltheater München am Programm. Hinter dem italienischen Titel verbirgt sich das altbekannte Märchen Aschenbrödl. Die zur Dienstmagd verdammte Stieftochter wird anstelle ihrer hoffenden Schwestern zur Gemahlin auserwählt. Am Ende beweist Cenerentola ihre Großmütigkeit, indem sie der Familie ihre Demütigungen verzeiht, worauf auch der Untertitel „Der Triumph des Guten“ hinweist.
Von unseren wunderbaren Plätzen im Parkett aus hatten wir die gesamte Bühne im Blick. Der italienische Text wurde über der Bühne in deutscher Übersetzung ausgestrahlt, so dass es kein Problem bereitete, der Handlung zu folgen. Die Sängerinnen und Sänger beeindruckten mit höchst virtuosen Gesangspartien. Besonders lobend ist die stimmgewaltige Teresa Iervolino in der Rolle der Cenerentola herzvorzuheben. Aber auch das Orchester spielte mit geradezu perfekter Präzision. Ein rundum gelungener Opernbesuch.
Weitere Beiträge:
-
27. Juli 2022 - 09:00 Uhr
Schulleben: Digitaler Escape Room Spiel in der Innenstadt von Deggendorf
Mehr lesenSchulleben: Digitaler Escape Room Spiel in der Innenstadt von Deggendorf
Die Klasse 9+d absolviert am Wandertag einen digitalen outdoor Escape Room in Deggendorf.
Weitere Beiträge:
Schulleben -
10. Juli 2022 - 13:30 Uhr
Schulleben: 1. Rennen: Roko-Dile
Mehr lesenSchulleben: 1. Rennen: Roko-Dile
Roko-Dile müssen sich im ersten Rennen knapp geschlagen geben.
Weitere Beiträge:
Schulleben -
10. Juli 2022 - 10:26 Uhr
Schulleben: Roko Lehrer beim Wikingerbootrennen
Mehr lesenSchulleben: Roko Lehrer beim Wikingerbootrennen
Wer Lehrer baden sehen will, soll am Sonntag 10.7.22 zu Donau gehen! Wir starten im Boot Roko-Dile!
Weitere Beiträge:
Schulleben -
02. Juli 2022 - 14:46 Uhr
Schulleben: Schullandheim 2022 – Schee war’s!
Mehr lesenSchulleben: Schullandheim 2022 – Schee war’s!
Fünf ereignisreiche Tage haben unsere Fünftklässler - zusammen mit ihren Tutoren und Lehrkräften - im Feriendorf in Finsterau verbracht. Das Wetter spielte zwar nicht immer mit, der guten Stimmung konnte dies aber nichts anhaben.
Weitere Beiträge:
Schulleben -
27. Juni 2022 - 14:27 Uhr
Schulleben: Endlich wieder Schullandheim
Mehr lesenSchulleben: Endlich wieder Schullandheim
Endlich ist es wieder so weit! Die 5.Klassen sind gut im Schullandheim angekommen und erkunden in sieben Workshops das Freilichtmuseum in Finsterau!
Weitere Beiträge:
Schulleben -
25. Mai 2022 - 18:04 Uhr
Schulleben: Personalausflug auf der Donau: Gemütliches Ausklingen
Mehr lesenSchulleben: Personalausflug auf der Donau: Gemütliches Ausklingen
Gemütliches Ausklingen im Restaurant Laurin an der Donau.
Weitere Beiträge:
Schulleben -
25. Mai 2022 - 16:53 Uhr
Schulleben: Personalausflug auf der Donau: „Strandbarstärkung“
Mehr lesenSchulleben: Personalausflug auf der Donau: „Strandbarstärkung“
Kurze Zwischenstärkung an der Strandbar bei herrlichem Sonnenschein…
Weitere Beiträge:
Schulleben -
25. Mai 2022 - 16:46 Uhr
Schulleben: Personalausflug auf der Donau: Auf dem Wasser…
Mehr lesenSchulleben: Personalausflug auf der Donau: Auf dem Wasser…
Schlussendlich haben es alle geschafft. Einer durfte baden gehen…
Weitere Beiträge:
Schulleben -
25. Mai 2022 - 14:19 Uhr
Schulleben: Personalausflug auf der Donau: der Start
Mehr lesenSchulleben: Personalausflug auf der Donau: der Start
Noch trocken und zuversichtlich macht sich das Kollegium auf den Weg zum Personalausflug auf der Donau…
Weitere Beiträge:
Schulleben -
16. Mai 2022 - 22:49 Uhr
Teil 10: Zum ersten Mal Kinder…
Mehr lesenTeil 10: Zum ersten Mal Kinder…
Letzte Woche hatten wir ja schon eine erste Begegnung mit der sehr disziplinierten 6a, heute begegnete Chaplin Kindern aus verschiedenen Jahrgangsstufen. Sie waren zwar genauso brav, wurden aber aufgefordert, herumzulaufen, Ball zu spielen und sich eben so zu benehmen, wie es Kinder tun. Das alles sollte Chaplin hinnehmen, ohne sich provozieren zu lassen oder vielleicht den Ball zu klauen. Chaplin hat alles mit Bravour gemeistert, durfte dann noch seine Dogtrick-Kunststücke zeigen und sogar ein bisschen gestreichelt werden.
StDin M. Brand
Weitere Beiträge:
-
10. Mai 2022 - 18:40 Uhr
Teil 9: Morgen gehen wir in die Schule!
Mehr lesenTeil 9: Morgen gehen wir in die Schule!
Aber auch meine Lehrerin ist viele Stunden am Schreibtisch gesessen und hat für ihre Prüfung zur Schulhundführerin gelernt. Sie war ganz schön nervös! Aber schließlich hat sie alles bestanden! Ich bin stolz auf sie!
Und morgen gehen wir zum ersten Mal in die Schule und besuchen die 6a!
Weitere Beiträge:
-
03. Mai 2022 - 22:48 Uhr
Teil 8: Hundeschule
Mehr lesenTeil 8: Hundeschule
Ich kam in die Hundeschule. Oh, das ist schwer! An der Leine gehen. Nichts fressen, was auf dem Weg liegt. Liegen bleiben, auch wenn meine Lehrerin weggeht. Mitten aus dem Lauf stoppen! Und und und… Aber ich bin gut! (Die Trainerin sagte: „Chaplin ist ein Streber!“ Aber das stimmt nicht! Ich habe eine Mission!)
Weitere Beiträge:
-
25. April 2022 - 22:55 Uhr
Teil 7: Wir bekommen eine Mission
Mehr lesenTeil 7: Wir bekommen eine Mission
Jetzt lasse ich mal meine Lehrerin reden: „In der Hundeschule stellte sich schnell heraus, dass Chaplin lernwillig und schlau ist. Er ist überhaupt nicht aggressiv und mag alle, ob große oder kleine Menschen, Hunde oder Katzen. Und weil ich pädagogische Betreuerin der Unterstufe bin, wollte ich seine Fähigkeiten für die Schule nutzen. Während der Rekonvaleszenz von einer schweren Krankheit hatte ich Zeit, mit ihm zu trainieren.
Ein ganz herzlicher Dank geht dabei an Barbara Gleixner (Hundeschule Liberty) für die Basiserziehung und Jeanette Walther (Familienhund Bavaria) für die Schulhund-Ausbildung.“
Weitere Beiträge:
-
20. April 2022 - 10:06 Uhr
Teil 6: Ich als Kind
Mehr lesenTeil 6: Ich als Kind
Bei meiner Lehrerin hatte ich eine wunderbare Kindheit, auf die ich jetzt, da ich eine Mission habe, gern zurückblicke. Ich spielte und schlief und spielte und schlief.
Liebe Menschen! Wenn ihr euch einen Hund wünscht, dann schaut ins Tierheim. Da gibt es so viele große und kleine Hunde, die sich so sehr ein Zuhause wünschen. Sucht euch nicht einen Hund als Statussymbol, sondern lasst euer Herz sprechen!
Weitere Beiträge:
-
11. April 2022 - 22:44 Uhr
Teil 5: Ich komme heim
Mehr lesenTeil 5: Ich komme heim
Wieder viele Tage später, als ich gesund war, nahm der Mensch mit dem Herz mich dann
mit zu sich nach Hause. (Ich war so froh! 12 Wochen in Quarantäne ist hart für ein Kind. Ihr
wisst das!) Und sie wurde meine Mama. Aber weil ich hier im Dienst bin, sage ich: meine
Lehrerin.Weitere Beiträge:
-
07. April 2022 - 08:30 Uhr
Schüler gestalten Informationen zum internationalen Computerführerschein
Mehr lesenSchüler gestalten Informationen zum internationalen Computerführerschein
Link: https://youtu.be/0PKPACGZWWg
Weitere Beiträge:
-
04. April 2022 - 23:56 Uhr
Teil 4: Ich habe Angst
Mehr lesenTeil 4: Ich habe Angst
Aber dann passierte ganz lang nichts mehr. Ich hatte so Angst, dass der Mensch mit dem Herz mich vergessen hat. Erst nach vielen Tagen kam er wieder und ich wusste: Jetzt ist alles gut. Und so war es auch.
Weitere Beiträge:
-
02. April 2022 - 10:51 Uhr
Unsere ROKO Show läuft live…
Mehr lesenUnsere ROKO Show läuft live…
Impressionen von unserer "Tag der offenen Tür" Show...
Weitere Beiträge:
-
30. März 2022 - 18:36 Uhr
Schulleben: Mahnwache für den Frieden
Mehr lesenSchulleben: Mahnwache für den Frieden
Dieser Krieg ist laut...es kämpft Sohn gegen Vater...und Vater gegen Sohn... Gedichte und Texte von Schülerinnen und Schülern werden am Stadtplatz in Deggendorf vorgetragen. Anna Goller hat ihr Gedicht auf Deutsch und Englisch verfasst, damit die Ukrainer ihre Worte verstehen. Geflüchtete Menschen sind da und singen bei der ukrainischen Nationalhymne mit. Gemeinsam innehalten und für Frieden bitten. Vereint. Gemeinsam.
Weitere Beiträge:
Schulleben -
28. März 2022 - 19:56 Uhr
Teil 3: Ich finde einen Menschen
Mehr lesenTeil 3: Ich finde einen Menschen
Eines Tages kam ein Mensch und holte mich aus dem Zwinger. Ich hatte zuerst große Angst. Aber der Mensch lachte und sagte: „Ist der süß! Und er sieht aus wie Charlie Chaplin!“ Der Mensch nahm mich auf den Arm. Es war warm und ich spürte ein Herz, das ganz laut schlug. Ich spürte, es schlug für mich.
Weitere Beiträge:
-
25. März 2022 - 23:44 Uhr
Eine Menge interessanter Filme entsteht
Mehr lesenEine Menge interessanter Filme entsteht
Weitere Beiträge:
-
23. März 2022 - 14:57 Uhr
Das Studio entsteht
Mehr lesenDas Studio entsteht
Weitere Beiträge:
-
21. März 2022 - 19:57 Uhr
Helena Barth an der Orgel
Mehr lesenHelena Barth an der Orgel
Weitere Beiträge:
-
21. März 2022 - 19:42 Uhr
Teil 2: Der Anfang
Mehr lesenTeil 2: Der Anfang
Naja, als dieses Foto entstand, hieß ich noch nicht Chaplin und hatte auch noch keine Mission. Jemand hatte meine trächtige Hundemama aus Kroatien mitgenommen und dann mit meinen 10 Geschwistern im Tierheim Plattling abgegeben. Wir waren alle todkrank. Im Tierheim wurden wir sehr liebevoll gesundgepflegt, aber die Quarantäne war hart. Alles, was ich wollte, war überleben.
Weitere Beiträge:
-
18. März 2022 - 15:14 Uhr
Piraten am ROkO
Mehr lesenPiraten am ROkO
Was ist da los? Wenn du neugierig bist, komm unbedingt zum digitalen Tag der offenen Tür am 2.04.2022 und erlebe die Performance von Showturnern und Breakdancern zu Fluch der Karibik.
Weitere Beiträge:
-
15. März 2022 - 18:17 Uhr
Teil 1
Mehr lesenTeil 1
Liebe Menschen! Mein Name ist Chaplin, und ich habe eine Mission!
Wenn ich erwachsen bin, möchte ich ein Schulhund werden. Ich möchte Kindern Freude machen und für Kinder da sein. Das ist meine Mission! Und wie man Schulhund wird, das will ich euch in den nächsten Wochen (immer am Dienstag) erzählen.
Ob ich Schulhund werden darf, das müssen viele Menschen entscheiden. Aber ich habe eine Mission!
Weitere Beiträge:
-
13. März 2022 - 18:15 Uhr
ROKO sammelt mit Roteract für Ukraine
Mehr lesenROKO sammelt mit Roteract für Ukraine
Unkompliziert und schnell erfolgt die Zusammenarbeit zwischen den Roteractern und der SMV am ROKO, was sicher auch damit zu tun hat, dass zahlreiche ehemalige Schülerinnen und Schüler sich in dieser Gruppierung organisieren und wissen, dass vom ROKO Hilfe und Unterstützung zu erwarten ist. Die gesammelten Spenden werden von den Helfern um den beispielhaft engagierten Pfarrer Simon aus Winzer zu den Verteilerstationen an der Grenze zur Ukraine oder direkt in die Krisenregion gebracht. Bis zum 16.03. läuft eine weitere Sammelakion am ROKO, Kartons sind im Foyer.
Weitere Beiträge:
-
13. März 2022 - 15:06 Uhr
Noch knapp zwei Wochen
Mehr lesenNoch knapp zwei Wochen
Weitere Beiträge: