Aktuelle Informationen
ROKO Blog
- Das ROKO gratuliert
- Exkursionen
- Oberstufenkurs
- Schülerzeitung
- Schulleben
- SMV
- Sport am ROKO
- Wettbewerbe
-
10. September 2024 – 11:23 Uhr
Schulleben: Start ins neue Schuljahr 2024/25
Mehr lesenSchulleben: Start ins neue Schuljahr 2024/25
Am heutigen Dienstag, den 10. September 2024, beginnt für 990 Schülerinnen und Schüler des Robert-Koch-Gymnasiums das neue Schuljahr 2024/25. Auch wenn noch Klassenzimmer gesucht und neue Lehrkräfte kennengelernt werden müssen, so gibt es auch viel Vertrautes aus den Vorjahren – wie etwa unser beliebter Pausenverkauf oder die „Kickerkästen“ in der Aula. Wir wünschen allen einen erfolgreichen und gelungenen Start!
Weitere Beiträge:
Schulleben -
10. September 2024 – 00:06 Uhr
Schulleben: Tag 2: Rom – eine Stadt, unendlich viele Sehenswürdigkeiten
Mehr lesenSchulleben: Tag 2: Rom – eine Stadt, unendlich viele Sehenswürdigkeiten
Heute ging es am Vormittag ins Kolosseum und in die Basilika San Clemente. Am Nachmittag erkundeten wir in einem langen Spaziergang vom Petersdom über die Piazza del Popolo zur Piazza Navona viele Sehenswürdigkeiten. Dazwischen durfte natürlich ein leckeres „Gelato“ nicht fehlen.
Morgen geht’s weiter nach Neapel, leider müssen wir uns also schon wieder von Rom verabschieden. Natürlich haben wir eine Münze in den Trevibrunnen geworfen, sodass wir sicher ganz bald mal wieder in diese schöne Stadt zurückkehren!
Ciao, Roma! Weitere Beiträge:
Schulleben -
08. September 2024 – 21:53 Uhr
Schulleben: Tag 1: Erste Einblicke in die Stadt Rom
Mehr lesenSchulleben: Tag 1: Erste Einblicke in die Stadt Rom
Blick auf das Forum Romanum Warten auf die Führung durch die Domus Aurea Aufstieg zum Kapitol Kapitolinische Museen: Über den Dächern Roms Erstes Gruppenfoto Blick von der Dachterrasse des Hotels. Buona notte, a domani! Weitere Beiträge:
Schulleben -
07. September 2024 – 19:07 Uhr
Schulleben: Andiamo in Italia / à Roma!
Mehr lesenSchulleben: Andiamo in Italia / à Roma!
42 Schülerinnen und Schüler der Q12 machen sich in einer Nachtfahrt auf nach Rom – zum ersten Ziel der Studienfahrt nach Italien. Ein Blick in den Blog lohnt sich, wir halten euch auf dem Laufenden!
Weitere Beiträge:
Schulleben -
24. Juli 2024 – 10:13 Uhr
Schulleben: Impressionen von den Tagen der Gemeinschaft und des Kinos
Mehr lesen -
19. Juli 2024 – 20:05 Uhr
Schulleben: Impressionen vom Sommerfest 2024
Mehr lesen
Presse
AKTUELLE ARTIKEL
-
Vizemeister-Titel für das RoKo beim Kreisentscheid in der Leichtathletik
Es wurden sehenswerte Ergebnisse erreicht.
-
Austausch mit La Réunion (F) – Gegenbesuch
Besuch unserer Partner aus La Réunion vom 6.3.23 bis
19.3.2023 -
Q11-Spanischkurs kommt in den Genuss spanischer Esskultur
Tapas sind aus der spanischen Gastronomie nicht wegzudenken. Warum im Unterricht nur darüber reden? – dachten sich unsere Spanischschüler der Q11.
-
Freiburg, wir kommen!
RoKo Robot qualifiziert sich für das Deutschlandfinale der World Robot Olympiad (WRO)
-
RoKo-Tennismädchen IV gewinnen auch die 2. Runde im Regionalfinale
Herzlichen Glückwunsch!
-
Spendenverkauf für Erdbebenopfer
Ein kulinarischer Spendenverkauf zu Gunsten der Opfer des Erdbebens in der Türkei und in Syrien
ARTIKEL FILTERN
- aktuelle Artikel
- Biologie
- Bläserklassen
- Blog
- BuS
- Chemie
- Deutsch
- Englisch
- Ethik&Religion
- Exkursion
- Fahrtenprogramm
- Förderung
- Französisch
- Fußball
- Fussballklasse
- Geographie
- Geschichte & Sozialkunde
- Informatik
- Klassensprecherseminar
- Kooperation mit Uni
- Kunst
- Latein
- Mathematik
- Medientechnik
- Mint
- Musik
- Natur und Technik
- Oberstufe
- Oberstufentheater
- P-Seminar
- Physik
- Presse
- Profilfächer
- Schüleraustausch
- Schulfahrt
- Schullandheim
- Schulpartnerschaft
- SMV
- Spanisch
- Spezialklassen
- Sport
- Sprachen
- Streicherklassen
- Studienfahrt
- W-Seminar
- Wahlunterricht
- Wettbewerbe
- Wirtschaft & Recht
- Wirtschaftsinformatik
Unsere nächsten Termine
ROKO Schulfest – 4. Juli 2025 um 15:00 – 23:30
radioROKO
Hallo wir sind radioRoKo!
Wir sind das P-Seminar der 11. Jahrgangsstufe rund um Hörspiel, Radiosendungen und Podcasts. Ihr wollt Neuigkeiten über das Schulleben am RoKo, eine Entscheidungshilfe für eure P-Seminar Wahl oder einfach nur wissen, was unsere Generation bewegt? Freut euch auf interessante und witzige Sendungen direkt auf der RoKo-Schulhomepage.
Viel Spaß beim Hören wünscht euer radioRoKo-Team
Mensa & Kiosk
Der Kiosk unserer Schule und die Mensa im Schulzentrum bietet neben der Möglichkeit der Barzahlung ein flexibles Online-Bezahlsystem, das von der Firma MensaMax betrieben wird (www.mensamax.de). Durch Erwerb eines Chips oder auch durch Fingerprint des Kindes (mit gesonderter Genehmigung der Eltern) sind Sie sehr flexibel in der Nutzung des Speiseangebots durch Ihr Kind.
Der Kiosk in der Aula des Robert-Koch-Gymnasiums hat täglich Montag bis Freitag von 7.30 Uhr bis 10.40 Uhr geöffnet, am Montag zu „Sportpause“ der 5. Klassen zusätzlich bis 11.25 Uhr. Die Mensa des Schulzentrums hat täglich Montag bis Donnerstag von 12.00-13.30 Uhr geöffnet
Weitere Informationen finden Sie hier.