Aktuelle Informationen
ROKO Blog
- Das ROKO gratuliert
- Exkursionen
- Oberstufenkurs
- Schülerzeitung
- Schulleben
- SMV
- Sport am ROKO
- Wettbewerbe
-
04. November 2025 – 16:56 Uhr
Schülerblog: Gruselüberraschung zum Ferienstart
Mehr lesenSchülerblog: Gruselüberraschung zum Ferienstart
Zur Feier von Halloween wurden wir, der Englischkurs von Frau Finkl aus der Q13, mit monstermäßigen Cupcakes überrascht. Diese waren thematisch auf Halloween angelegt, entweder mit Vampirgebissen, Augäpfeln oder Kürbissen verziert und schmeckten grandios. Und obwohl wir keine Zeit für einen Gruselfilm wie Hotel Transilvanien hatten, erleichterten uns die Cupcakes die übrigen zwei Unterrichtsstunden vor den Ferien. ALINA & EMILIA


-
30. Oktober 2025 – 18:11 Uhr
Schulleben: Gruselig guter Spaß auf der Halloween-Party am ROKO
Mehr lesenSchulleben: Gruselig guter Spaß auf der Halloween-Party am ROKO
Wenn sich die Gänge des ROKOs in schummriges Licht tauchen und zwischen Kürbissen und Spinnweben leises Lachen erklingt, dann ist klar: Es ist wieder Halloween. Am heutigen Donnerstag, den 30. Oktober 2025, feiern die Schülerinnen und Schüler in fantasievollen Kostümen ein Fest, das weit mehr ist als bloß ein Kostümwettbewerb. Organisiert wurde die Party vom engagierten SMV-Team gemeinsam mit den betreuenden – und ebenfalls gruselig gut verkleideten – Lehrkräften.








Weitere Beiträge:
Schulleben -
29. Oktober 2025 – 19:02 Uhr
Das ROKO gratuliert: Lukas Ritter, 8d
Mehr lesen -
29. Oktober 2025 – 18:53 Uhr
Das ROKO gratuliert: Timo Kerschl, Kilian Weinberger, Jonas Stangl, Thomas Edelmann, Fanny Reif, Sebastian Dorn
Mehr lesenDas ROKO gratuliert: Timo Kerschl, Kilian Weinberger, Jonas Stangl, Thomas Edelmann, Fanny Reif, Sebastian Dorn

Weitere Beiträge:
Das ROKO gratuliert -
24. Oktober 2025 – 19:14 Uhr
Schulleben: Impressionen vom Kollegenausflug in Salzburg
Mehr lesen -
21. Oktober 2025 – 15:18 Uhr
Grenzenlos unterwegs: Stadtführung mit unseren tschechischen Gästen
Mehr lesenGrenzenlos unterwegs: Stadtführung mit unseren tschechischen Gästen
Nach einem gemeinsamen Mittagessen in der Kantine machen sich die Schülerinnen und Schüler zusammen mit den tschechischen Lehrkräften sowie OStRin Sarah Miedl und StRin Stefanie Finkl auf zu einer Stadtführung durch Deggendorf. Bei herbstlichem Wetter erkundet die Gruppe geschichtsträchtige Orte und tauscht sich rege über Gemeinsamkeiten und Unterschiede aus.


Presse
AKTUELLE ARTIKEL
-
BE SMART – DON`T START 2025_2026
Klasse 8b nimmt am Nichtraucherprojekt teil
-
Das perfekte Match!
Beim Speeddating lernen sich Unternehmen und Q13 kennen
-
Studium, Beruf und Praxis: Informatikvorträge am RoKo
Am 21. Oktober 2025 gaben drei ehemalige RoKo-Schüler spannende Einblicke in ihr Informatikstudium, duales Studium, Games Engineering und sogar die Gründung eines Escape Rooms.
-
Geographie-Exkursion Q13
Deggendorf als Modellstadt für Klimaanpassung
-
Wirtschaftspolitik zum Anfassen
Landrat Sibler zu Gast im ROKO
-
Wilde Shamrock Touring Theatre
Theatergruppe aus Irland zu Gast am ROKO
ARTIKEL FILTERN
- aktuelle Artikel
- Biologie
- BuS
- Chemie
- Deutsch
- Englisch
- Ethik&Religion
- Exkursion
- Fahrtenprogramm
- Förderung
- Französisch
- Fußball
- Fussballklasse
- Geographie
- Geschichte & Sozialkunde
- Informatik
- Kooperation mit Uni
- Kunst
- Latein
- Mathematik
- Medientechnik
- Mint
- Musik
- Natur und Technik
- Oberstufe
- Oberstufentheater
- P-Seminar
- Physik
- Presse
- Profilfächer
- Schüleraustausch
- Schulfahrt
- Schullandheim
- Schulpartnerschaft
- SMV
- Spezialklassen
- Sport
- Sprachen
- Studienfahrt
- W-Seminar
- Wahlunterricht
- Wettbewerbe
- Wirtschaft & Recht
- Wirtschaftsinformatik
Unsere nächsten Termine
radioROKO
Hallo wir sind radioRoKo!
Wir sind das P-Seminar der 11. Jahrgangsstufe rund um Hörspiel, Radiosendungen und Podcasts. Ihr wollt Neuigkeiten über das Schulleben am RoKo, eine Entscheidungshilfe für eure P-Seminar Wahl oder einfach nur wissen, was unsere Generation bewegt? Freut euch auf interessante und witzige Sendungen direkt auf der RoKo-Schulhomepage.
Viel Spaß beim Hören wünscht euer radioRoKo-Team
Mensa & Kiosk
Der Kiosk unserer Schule und die Mensa im Schulzentrum bietet neben der Möglichkeit der Barzahlung ein flexibles Online-Bezahlsystem, das von der Firma MensaMax betrieben wird (www.mensamax.de). Durch Erwerb eines Chips oder auch durch Fingerprint des Kindes (mit gesonderter Genehmigung der Eltern) sind Sie sehr flexibel in der Nutzung des Speiseangebots durch Ihr Kind.
Der Kiosk in der Aula des Robert-Koch-Gymnasiums hat täglich Montag bis Freitag von 7.30 Uhr bis 10.40 Uhr geöffnet, am Montag zu „Sportpause“ der 5. Klassen zusätzlich bis 11.25 Uhr. Die Mensa des Schulzentrums hat täglich Montag bis Donnerstag von 12.00-13.30 Uhr geöffnet
Weitere Informationen finden Sie hier.



