Aktuelle Informationen
ROKO Blog
- Das ROKO gratuliert
- Exkursionen
- Oberstufenkurs
- Schülerzeitung
- Schulleben
- SMV
- Sport am ROKO
- Wettbewerbe
-
23. Januar 2025 – 20:33 Uhr
Sport am ROKO: Wintersporttage der 6. Klassen am Großen Arber (Tag 1)
Mehr lesenSport am ROKO: Wintersporttage der 6. Klassen am Großen Arber (Tag 1)
Weitere Beiträge:
Sport am ROKO -
23. Januar 2025 – 16:01 Uhr
Schulleben: Adieu, deutsch-französische Woche!
Mehr lesenSchulleben: Adieu, deutsch-französische Woche!
Am heutigen Donnerstag, den 23. Januar 2025, geht die Aktionswoche im Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft auch schon wieder zu Ende. Die 7. Klassen zeigen bei der Schnitzeljagd echten Esprit – besonders die Gewinnerinnen Christina, Leonie, Hanna, Isabella und Anna-Lena (7bc). Die 8. Klassen knobeln sich derweil durch ein französisches Brettspiel – très stratégique! Ein Hoch gilt nachträglich den Schülerinnen und Schülern der 5. Klassen, die gestern bei der ROKO „Tour de France“ strampelten wie die Champs-Elysées-Profis. Merci für eine Woche voller savoir-vivre an die Fachschaft Französisch unter der Leitung von OStRin Sigrun Reyser – wir freuen uns aufs nächste Jahr!
Weitere Beiträge:
Schulleben -
22. Januar 2025 – 13:39 Uhr
Schulleben, Wettbewerbe: „Jugend debattiert“: Spannende Wortgefechte im Foyer
Mehr lesenSchulleben, Wettbewerbe: „Jugend debattiert“: Spannende Wortgefechte im Foyer
Am heutigen Mittwoch, den 22. Januar 2025, sind alle Klassen ab Jahrgangsstufe 8 herzlich eingeladen, im Foyer spannende Debatten zu erleben und die rhetorischen Fähigkeiten unserer Schülerinnen und Schüler zu bewundern. Der Schulwettbewerb „Jugend debattiert“ findet jährlich statt und wird von den Lehrkräften Veronika Bahle und Stephan Haimerl organisiert. Als Gewinnerinnen gingen Bianca Schmidbauer (9b), Raphaela Köck (9a) und Viktoria Hahn (10c) hervor. Als Juroren platzierten sich Paula Schmidbauer (9b), Selina Schmidbauer (9b) und Anna Eiglmeier (9b).
-
21. Januar 2025 – 10:30 Uhr
Schulleben: Bonjour, ROKO!
Mehr lesenSchulleben: Bonjour, ROKO!
Auch am heutigen Dienstag, den 21. Januar 2025, feiern wir wieder die deutsch-französische Woche. In der Fotobox können sich die Schülerinnen und Schüler mit Baskenmütze, Schnurrbart und Baguette in Szene setzen – très chic! Dazu laufen französische Videoclips und Chansons, die uns an die Seine träumen lassen. Die Ausstellung „Ma boîte française“ im Foyer zeigt, was in eine echte französische Box gehört. Für die 7. Klassen gibt es eine Schnitzeljagd, allez vite, der Preis wartet! Vive l’amitié franco-allemande!
Weitere Beiträge:
Schulleben -
20. Januar 2025 – 10:37 Uhr
Schulleben: Vive l’amitié franco-allemande!
Mehr lesenSchulleben: Vive l’amitié franco-allemande!
Am Robert-Koch-Gymnasium herrscht diese Woche ein Hauch von Savoir-vivre! Zum Auftakt der deutsch-französischen Woche lädt die Q12G8 zu einer Ausstellung im Foyer mit einem Preisrätsel. In der Pause gibt es für nur einen Euro pro Stück den traditionellen Dreikönigskuchen, bei dessen Verzehr man – mit etwas Glück – zur Königin oder zum König gekrönt wird! Morgen, am Dienstag, geht der Spaß weiter mit einer Fotobox, französischer Musik und Videoclips. Der Mittwoch wird sportlich mit einer „Tour de France“ und am Donnerstag warten eine Schnitzeljagd und ein Brettspiel auf euch. Que la fête commence!
Weitere Beiträge:
Schulleben -
17. Januar 2025 – 15:50 Uhr
Schulleben, SMV: Vorbereitungen für den Valentinstag…
Mehr lesenSchulleben, SMV: Vorbereitungen für den Valentinstag…
In diesem Jahr können zu Valentinstag nicht nur Rosen und Schokolade, sondern auch von der Mini-SMV gebastelte Armbänder an Freunde verschickt werden. Die Etiketten für alle drei Produkte könnt ihr nächste Woche jeweils in der Pause im Foyer kaufen!
Presse
AKTUELLE ARTIKEL
-
Zahlreiche Platzierungen beim diesjährigen Kunstwettbewerb des Palais im Stadtpark
ROKO-Preisträger werden in Kunstausstellung im Palais im Stadtpark bis 4. Juli präsentiert
-
Großer Erfolg beim Europäischen Wettbewerb in Kunst
Künstlerinnen freuen sich über drei Landessiege und einen Bundessieg
-
Der Siegeszug wird komplettiert!
Der Siegeszug wird komplettiert!
Auch das zweite Seniorteam zieht ins Deutschlandfinale ein. -
Das Team der Brückenklasse stellt sich vor
Integration und Förderung geflohener Kinder und Jugendlicher aus der Ukraine
-
Erfolg auf ganzer Linie!
Voller Erfolg bei den Regionalwettbewerben der WRO in Passau und Freising.
-
Zweite Runde mit großem Erfolg geschafft!
Erfolgreiche zweite Teilnahme am Landeswettbewerb „Experimente antworten“ in der 5. Jahrgangsstufe
ARTIKEL FILTERN
- aktuelle Artikel
- Biologie
- Bläserklassen
- Blog
- BuS
- Chemie
- Deutsch
- Englisch
- Exkursion
- Fahrtenprogramm
- Förderung
- Französisch
- Fußball
- Fussballklasse
- Geographie
- Geschichte & Sozialkunde
- Informatik
- Klassensprecherseminar
- Kooperation mit Uni
- Kunst
- Latein
- Mathematik
- Medientechnik
- Mint
- Musik
- Natur und Technik
- Oberstufe
- Oberstufentheater
- P-Seminar
- Physik
- Presse
- Profilfächer
- Schüleraustausch
- Schulfahrt
- Schullandheim
- Schulpartnerschaft
- SMV
- Spanisch
- Spezialklassen
- Sport
- Sprachen
- Streicherklassen
- Studienfahrt
- W-Seminar
- Wahlunterricht
- Wettbewerbe
- Wirtschaft & Recht
- Wirtschaftsinformatik
Unsere nächsten Termine
ROKO Schulfest – 4. Juli 2025 um 15:00 – 23:30
radioROKO
Hallo wir sind radioRoKo!
Wir sind das P-Seminar der 11. Jahrgangsstufe rund um Hörspiel, Radiosendungen und Podcasts. Ihr wollt Neuigkeiten über das Schulleben am RoKo, eine Entscheidungshilfe für eure P-Seminar Wahl oder einfach nur wissen, was unsere Generation bewegt? Freut euch auf interessante und witzige Sendungen direkt auf der RoKo-Schulhomepage.
Viel Spaß beim Hören wünscht euer radioRoKo-Team
Mensa & Kiosk
Der Kiosk unserer Schule und die Mensa im Schulzentrum bietet neben der Möglichkeit der Barzahlung ein flexibles Online-Bezahlsystem, das von der Firma MensaMax betrieben wird (www.mensamax.de). Durch Erwerb eines Chips oder auch durch Fingerprint des Kindes (mit gesonderter Genehmigung der Eltern) sind Sie sehr flexibel in der Nutzung des Speiseangebots durch Ihr Kind.
Der Kiosk in der Aula des Robert-Koch-Gymnasiums hat täglich Montag bis Freitag von 7.30 Uhr bis 10.40 Uhr geöffnet, am Montag zu „Sportpause“ der 5. Klassen zusätzlich bis 11.25 Uhr. Die Mensa des Schulzentrums hat täglich Montag bis Donnerstag von 12.00-13.30 Uhr geöffnet
Weitere Informationen finden Sie hier.