Aktuelle Informationen
ROKO Blog
- Das ROKO gratuliert
- Exkursionen
- Oberstufenkurs
- Schülerzeitung
- Schulleben
- SMV
- Sport am ROKO
- Wettbewerbe
-
31. Juli 2025 – 09:19 Uhr
Schulleben: Letzter Schultag am ROKO
Mehr lesenSchulleben: Letzter Schultag am ROKO
Heute wird noch einmal aufgeräumt, ein Blick in den Jahresbericht geworfen und natürlich gibt es die lang ersehnten Zeugnisse. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern wunderschöne und erholsame Sonmerferien!
Eigentlich Emilias Bild 🙂
Weitere Beiträge:
Schulleben -
29. Juli 2025 – 10:40 Uhr
Schulleben: Stadtführung am Gemeinschaftstag
Mehr lesenSchulleben: Stadtführung am Gemeinschaftstag
Am heutigen Gemeinschaftstag ist die Klasse 7e gemeinsam mit ihrer Klassleitung StD Arnold Kronschnabl und StRin Stefanie Finkl unterwegs auf einem „Digitalen Stadtgrundgang durch Deggendorf“, der vom gleichnamigen P-Seminar erstellt wurde.
Weitere Beiträge:
Schulleben -
24. Juli 2025 – 14:49 Uhr
Schulleben: Musikalischer Gruß aus Tschechien
Mehr lesenSchulleben: Musikalischer Gruß aus Tschechien
Heute kam das ROKO in den Genuss eines Überraschungsständchens tschechischer Jugendlicher aus Strakonice! Ein schönes Beispiel für grenzüberschreitende Freundschaft, die bei einem Erasmus plus Schüleraustausch entstehen kann, zumal einer der Musiker Teilnehmer des diesjährigen Schüleraustausches war!
Weitere Beiträge:
Schulleben -
24. Juli 2025 – 13:29 Uhr
Sport am ROKO: Mehrere Erfolge im Bogenschießen
Mehr lesenSport am ROKO: Mehrere Erfolge im Bogenschießen
Auf den Bayrischen Schüler-Bogenschießmeisterschaften in Feucht konnte die Bogenschießmannschaft des Robert-Koch-Gymnasium wieder in mehreren Altersgruppen überzeugen. Sowohl in der Einzelwertung, als auch in den Gruppenwertungen konnten alle Plätze des Treppchens belegt werden. Gratulation!
Weitere Beiträge:
Sport am ROKO -
21. Juli 2025 – 16:18 Uhr
Sport am ROKO: Der Wettergott meinte es gut mit uns
Mehr lesenSport am ROKO: Der Wettergott meinte es gut mit uns
Am 21.07.2025 fanden sie wieder statt, die alljährlichen Bundesjugendspiele der 5. bis 7. Klassen. Noch im Laufe des Vortags war unklar, ob das Sportfest aufgrund der ungewissen Wettervorhersage stattfinden kann. Am späten Nachmittag fällte man schließlich die Entscheidung, trotz möglicher Regenschauer, die Spiele abzuhalten. Immerhin sind sie das sportliche Highlight des Schuljahres. Hier kann man unter Beweis stellen, was man im Sportunterricht gelernt oder vertieft hat.
Die Heranwachsenden mussten wieder einen leichtathletischen Dreikampf absolvieren. Je nach Altersklasse galt es, 50m oder 75m zu laufen, den Ball mit 80 Gramm oder 200 Gramm zu werfen und weitzuspringen. Lautstark feuerten sich die Kinder zu Höchstleistungen an. Sehr tatkräftig unterstützt wurden die Sportlehrkräfte von den Schülerinnen und Schülern der 10. Jahrgangsstufe. Sie halfen beispielsweise beim Auf- und Abbau und beim Auswerten der Ergebnisse. Auch führten sie die Kinder in Riegen von einer Disziplin zur nächsten oder kümmerten sich als Kampfrichter um die Durchführung der Wettkämpfe. Ohne die Mithilfe der Mittelstufenschüler wäre ein solcher Sporttag kaum denkbar.
Im Lauf des Vormittags kam er nun doch, der prognostizierte Regen. Gott sei Dank waren die Wettkämpfe zu diesem Zeitpunkt fast beendet. Leider konnten die Klassenstaffeln aufgrund des anhaltenden Regens nicht mehr stattfinden.
Im Nachhinein betrachtet, war es die richtige Entscheidung, die Bundesjugendspiele abzuhalten, denn die Freude der Kinder an der Bewegung war nicht zu übersehen.
Weitere Beiträge:
Sport am ROKO -
21. Juli 2025 – 10:51 Uhr
Vernetzt! Lehrer ohne Grenzen mit dem ROKO
Mehr lesenVernetzt! Lehrer ohne Grenzen mit dem ROKO
Vielen Dank Frau Dr. Wiebke Endres für das Vernetzungstreffen am ROKO- auf eine Gute Zusammenarbeit!!
Presse
AKTUELLE ARTIKEL
-
Entwicklungshilfe in der Praxis
Der Erfolgszug der One-Dollar-Brille
-
Escape Game: Mission Zero Waste
Interaktives Spiel gegen die Lebensmittelverschwendung
-
Vom Huhn zur Schildkröte
Sachreferate einmal anders
-
Besuch der Kirche St. Martin
Unterrichtsgang der Klasse 5e
-
Jubiläumskonzert: Eine musikalische Zeitreise durch die Schulgeschichte
-
KI hautnah
Schülerinnen und Schüler der Klassen 11c und 11d besuchten die KI-Labs der THD in der Veilchengasse.
ARTIKEL FILTERN
- aktuelle Artikel
- Biologie
- BuS
- Chemie
- Deutsch
- Englisch
- Ethik&Religion
- Exkursion
- Fahrtenprogramm
- Förderung
- Französisch
- Fußball
- Fussballklasse
- Geographie
- Geschichte & Sozialkunde
- Informatik
- Klassensprecherseminar
- Kooperation mit Uni
- Kunst
- Latein
- Mathematik
- Medientechnik
- Mint
- Musik
- Natur und Technik
- Oberstufe
- Oberstufentheater
- P-Seminar
- Physik
- Presse
- Profilfächer
- Schüleraustausch
- Schulfahrt
- Schullandheim
- Schulpartnerschaft
- SMV
- Spezialklassen
- Sport
- Sprachen
- Studienfahrt
- W-Seminar
- Wahlunterricht
- Wettbewerbe
- Wirtschaft & Recht
- Wirtschaftsinformatik
Unsere nächsten Termine
radioROKO
Hallo wir sind radioRoKo!
Wir sind das P-Seminar der 11. Jahrgangsstufe rund um Hörspiel, Radiosendungen und Podcasts. Ihr wollt Neuigkeiten über das Schulleben am RoKo, eine Entscheidungshilfe für eure P-Seminar Wahl oder einfach nur wissen, was unsere Generation bewegt? Freut euch auf interessante und witzige Sendungen direkt auf der RoKo-Schulhomepage.
Viel Spaß beim Hören wünscht euer radioRoKo-Team
Mensa & Kiosk
Der Kiosk unserer Schule und die Mensa im Schulzentrum bietet neben der Möglichkeit der Barzahlung ein flexibles Online-Bezahlsystem, das von der Firma MensaMax betrieben wird (www.mensamax.de). Durch Erwerb eines Chips oder auch durch Fingerprint des Kindes (mit gesonderter Genehmigung der Eltern) sind Sie sehr flexibel in der Nutzung des Speiseangebots durch Ihr Kind.
Der Kiosk in der Aula des Robert-Koch-Gymnasiums hat täglich Montag bis Freitag von 7.30 Uhr bis 10.40 Uhr geöffnet, am Montag zu „Sportpause“ der 5. Klassen zusätzlich bis 11.25 Uhr. Die Mensa des Schulzentrums hat täglich Montag bis Donnerstag von 12.00-13.30 Uhr geöffnet
Weitere Informationen finden Sie hier.