Aktuelle Informationen
ROKO Blog
- Das ROKO gratuliert
- Exkursionen
- Oberstufenkurs
- Schülerzeitung
- Schulleben
- SMV
- Sport am ROKO
- Wettbewerbe
-
13. Mai 2025 – 17:12 Uhr
Exkursionen: „Die Farben Japans“ Ausstellung
Mehr lesenExkursionen: „Die Farben Japans“ Ausstellung
Die beiden Wahlkurse „Japanische Kultur“ besuchen mit ihrer Japanisch Lehrerin Tomoko Nishikawa die viel gelobte Ausstellung „Die Farben Japans“ über japanische Holzschnitte in München. Der Kurator, Dr. Schumacher-Shoji, führt persönlich durch die Ausstellungsräume und erklärt die japanische Kultur und die Besonderheiten der ausgestellten Werke. Eindrucksvoll ist nicht nur die Kunstfertigkeit der Drucke, sondern auch die zahlreichen Wechselbeziehungen zwischen der europäischen und japanischen Kunst. Im Anschluss drucken die Schüler einen eigenen kleinen 5-farbigen Holzschnitt vom Berg Fuji. Für einen gelungenen Abschluss der Exkursion darf der Besuch eines Running Sushi Restaurant nicht fehlen. Sayonara
Weitere Beiträge:
Exkursionen -
09. Mai 2025 – 19:26 Uhr
Exkursionen: Theaterfahrt nach Landshut: „Die schöne Helena“
Mehr lesenExkursionen: Theaterfahrt nach Landshut: „Die schöne Helena“
In wenigen Minuten öffnet sich der Vorhang für die Operette „Die schöne Helena“ von Jacques Offenbach. Zahlreiche Lateinschüler warten gespannt darauf, in die griechische Mythologie einzutauchen…
Weitere Beiträge:
Exkursionen -
09. Mai 2025 – 11:11 Uhr
ROKO-Fußball-Team Mädchen IV – Sieger Kreisfinale
Mehr lesenROKO-Fußball-Team Mädchen IV – Sieger Kreisfinale
Unsere Nachwuchs-Fußballerinnen gewinnen in einem spannenden Match gegen das Comenius-Gymnasium mit 5:3 nach Elfmeterschießen!
Herzlichen Glückwunsch zum Einzug ins Regionalfinale am 16.05.25Das Siegerteam -
06. Mai 2025 – 18:05 Uhr
Sport am ROKO: ROKO-Tennismädchen II siegen in der 1. Runde
Mehr lesenSport am ROKO: ROKO-Tennismädchen II siegen in der 1. Runde
Die Mädchen zeigten in der 1. Runde eine sehr starke Leistung. Sie gewannen jeweils 5:1 gegen das Gymnasium Niederalteich und die Realschule Schöllnach.
Weitere Beiträge:
Sport am ROKO -
02. Mai 2025 – 12:46 Uhr
Exkursionen: Berlin Tag 4: Auf nach Brandenburg!
Mehr lesenExkursionen: Berlin Tag 4: Auf nach Brandenburg!
Nach drei Tagen Großstadt stand an diesem Tag ein Ausflug in die nähere Umgebung an. Zuerst spazierten wir durch die Filmstadt Babelsberg, wo ein kleines Video drehten oder eine lustige Stuntshow anschauten. Außerdem setzten wir uns in unterschiedlichen Kulissen vor dem Fotoapparat selbst in Szene. Danach ging es mit dem Bus zum Schloss Sanssoucis, dem Sitz der Hohenzollern. Bei strahlendem Sonnenschein genossen wir den Park und die Ruhe. Abends verfolgten wir die A-Finals der Deutschen Schwimmmeisterschaften und auch wenn zwei Rekorde nur um Hundertstel bzw Sekunden verpasst wurden, war die Stimmung großartig, zumal das Feld hochkarätig besetzt war, unter anderem mit dem Olympiasieger über 400m Freistil, Lukas Märtens, und der Bronzemedaillengewinnerin über 1500m Freistil, Isabella Große. Den Rest des Abends ließen wir rund um die Hackeschen Höfe ausklingen.
Filmstudios Babelsberg Schloss Sanssoucis A-Finals der Deutschen Schwimmmeisterschaften (400m Freistil) Hackesche Höfe Spaß in der „Selfie-Halle“ Weitere Beiträge:
Exkursionen -
01. Mai 2025 – 18:21 Uhr
Exkursionen: Berlin Tag 3 – Schaltplatz der SED und Hauptstadt des Entertainments
Mehr lesenExkursionen: Berlin Tag 3 – Schaltplatz der SED und Hauptstadt des Entertainments
Der Tag begann mit der Erkundung des ehemaligen Stasi-Gefängnisses in Berlin-Hohenschönhausen. Aufgeteilt in vier Gruppen erfuhren wir von Einzelschicksälen und Kollektivstrafen, die systematisch zur sogenannten „Zersetzung“ der Systemgegner eingesetzt wurden. Beim Rundgang durch die einzelnen Gebäude konnten wir Originalzellen und Verhörräume betreten und uns selbst ein Bild von der psychischen Folter machen, unter denen die Grfangenen, die nur nach Freiheit und Gerechtigkeit streiten, leiden mussten. Nach dieser eindrücklichen Erfahrungen fuhren wir zum Alexanderplatz, wo wir die freie Zeit für einr ausgiebige Shoppingtour nutzten. Der Abend stand im Zeichen des Entertainments: Neben der Blue Man Group gab es noch ein Kabarett-Stück oder der Besuch eines Fotografie-Museums zur Auswahl.
Das ehemalige Untersuchungsgefängnis in Hohenschönhausen Gefängniszelle in Hohenschönhausen Spaziergang im Nikolaiviertel mit Blick auf den Fernsehturm Ausstellung um Fotografiemuseum Fotografiska Besuch bei der Blue Man Group Weitere Beiträge:
Exkursionen
Presse
AKTUELLE ARTIKEL
-
Jungforscher starten in eine neue Runde
33 Schülerinnen und Schüler beteiligen sich bei „Experimente antworten“
-
Giotto, Raffaello und Co.
Ernährungsberaterin zaubert mit den SchmExperten zuckerarme Pralinenkugeln
-
Musikalische Perlen am Kammerkonzertabend
Anspruchsvolle Werke auf unterschiedlichen Instrumenten waren beim Kammerkonzert zu hören.
-
Kommt der nächste Nagelsmann aus Deggendorf?
Feierliche Übergabe der Zertifikate an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des P-Seminars DFB-Junior-Coach
-
Starke Argumente
Das Robert-Koch-Gymnasium beim Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“
-
Mit Worten überzeugen
Schulentscheid „Jugend debattiert“
ARTIKEL FILTERN
- aktuelle Artikel
- Biologie
- BuS
- Chemie
- Deutsch
- Englisch
- Ethik&Religion
- Exkursion
- Fahrtenprogramm
- Förderung
- Französisch
- Fußball
- Fussballklasse
- Geographie
- Geschichte & Sozialkunde
- Informatik
- Klassensprecherseminar
- Kooperation mit Uni
- Kunst
- Latein
- Mathematik
- Medientechnik
- Mint
- Musik
- Natur und Technik
- Oberstufe
- Oberstufentheater
- P-Seminar
- Physik
- Presse
- Profilfächer
- Schüleraustausch
- Schulfahrt
- Schullandheim
- Schulpartnerschaft
- SMV
- Spezialklassen
- Sport
- Sprachen
- Studienfahrt
- W-Seminar
- Wahlunterricht
- Wettbewerbe
- Wirtschaft & Recht
- Wirtschaftsinformatik
Unsere nächsten Termine
radioROKO
Hallo wir sind radioRoKo!
Wir sind das P-Seminar der 11. Jahrgangsstufe rund um Hörspiel, Radiosendungen und Podcasts. Ihr wollt Neuigkeiten über das Schulleben am RoKo, eine Entscheidungshilfe für eure P-Seminar Wahl oder einfach nur wissen, was unsere Generation bewegt? Freut euch auf interessante und witzige Sendungen direkt auf der RoKo-Schulhomepage.
Viel Spaß beim Hören wünscht euer radioRoKo-Team
Mensa & Kiosk
Der Kiosk unserer Schule und die Mensa im Schulzentrum bietet neben der Möglichkeit der Barzahlung ein flexibles Online-Bezahlsystem, das von der Firma MensaMax betrieben wird (www.mensamax.de). Durch Erwerb eines Chips oder auch durch Fingerprint des Kindes (mit gesonderter Genehmigung der Eltern) sind Sie sehr flexibel in der Nutzung des Speiseangebots durch Ihr Kind.
Der Kiosk in der Aula des Robert-Koch-Gymnasiums hat täglich Montag bis Freitag von 7.30 Uhr bis 10.40 Uhr geöffnet, am Montag zu „Sportpause“ der 5. Klassen zusätzlich bis 11.25 Uhr. Die Mensa des Schulzentrums hat täglich Montag bis Donnerstag von 12.00-13.30 Uhr geöffnet
Weitere Informationen finden Sie hier.