Aktuelle Informationen
ROKO Blog
- Das ROKO gratuliert
- Exkursionen
- Oberstufenkurs
- Schülerzeitung
- Schulleben
- SMV
- Sport am ROKO
- Wettbewerbe
-
07. Mai 2024 – 15:44 Uhr
Sport am ROKO: RoKo-Tennismädchen siegen erneut
Mehr lesenSport am ROKO: RoKo-Tennismädchen siegen erneut
Die Mädchen in der Altersklasse IV gewann souverän mit 6:0 gegen die Realschule Schöllnach. Es spielten Helena Peschl, Sophie Kaiser, Anna Kroner, Marie Wagner und Lena Schönberger. Auch sie qualifizieren sich dadurch für die nächste Runde.
Weitere Beiträge:
Sport am ROKO -
04. Mai 2024 – 19:25 Uhr
Musik und Kunst am Frühjahreskonzert der Stadtkapelle Deggendorf
Mehr lesenMusik und Kunst am Frühjahreskonzert der Stadtkapelle Deggendorf
In der Deggendorfer Stadthalle konnte man am 4.Mai 2024 wieder ein grandioses Frühjahreskonzert der Deggendorfer Stadtkapelle hören. Neben mehreren Schülerinnen und Schülern des Robert-Koch-Gymnasiums als Mitglieder der Stadtkapelle, ergänzten dieses Jahr auch die Kunstarbeiten der Kunstklasse 11b/c das Konzert. Passend zu den Musikstücken von Modest Mussorgski interpretierten die Schülerinnen und Schüler inspiriert durch den Maler Viktor Hartmann eigene künstlerische Arbeiten. Diese wurden während dem Konzert auf der Bühne projizierte und im Foyer im Original präsentiert. Ein gelungener Abend für eine angewandte Kooperation der Fachschaften Musik und Kunst am ROKO.
ROKO Mehr als Schule -
30. April 2024 – 21:56 Uhr
Sport am ROKO: RoKo-Tennismädchen II und III erreichen die 2. Runde
Mehr lesenSport am ROKO: RoKo-Tennismädchen II und III erreichen die 2. Runde
Die Mädchen in der Altersklasse III mussten gegen das benachbarte Comenius-Gymnasium antreten. Die Matches waren äußerst spannend. Am Ende stand es nach Punkten 3:3 und nach Sätzen 6:6. Somit kam es zum Vergleich der gewonnen Spiele beider Schulen. Hier hatten die Roko-Mädchen die Nase mit 48:44 vorn, was ihnen schlussendlich den Sieg brachte. Es spielten Julia Jahrstorfer, Sophia Hartl, Paula Drasch und Julia Hundsrucker.
Bei den Mädchen II spielten Marlene Niederländer, Emma Hantke, Rebecca Wensauer, Ina Kandler, Lara Resimius und Anna Holmer. Sie mussten sich in der 1. Runde gegen das St.-Michaels-Gymnasium Metten beweisen. Die Tennisspielerinnen ließen den Mädchen aus Metten zu keinem Zeitpunkt eine Chance und gewannen die Matches souverän mit 6:0.
Beide Teams erreichten somit den Einzug in die zweite Runde.
Weitere Beiträge:
Sport am ROKO -
26. April 2024 – 12:43 Uhr
Exkursionen, Oberstufenkurs, Schulleben: Weiterhin “auf den Spuren der Römer”
Mehr lesenExkursionen, Oberstufenkurs, Schulleben: Weiterhin “auf den Spuren der Römer”
Heute findet der zweite Exkursionstag des P-Seminars “Auf den Spuren der Römer” unter der Leitung von StRin Petra Bauer statt. Bei bestem Wetter genießen die Schülerinnen und Schüler eine “römische” Stadtführung durch Regensburg.
-
26. April 2024 – 11:22 Uhr
Exkursionen, Oberstufenkurs, Schulleben: “Auf den Spuren der Römer”
Mehr lesenExkursionen, Oberstufenkurs, Schulleben: “Auf den Spuren der Römer”
Zwei Tage lang sind die Schülerinnen und Schüler des P-Seminars “Auf den Spuren der Römer” gemeinsam mit ihrer Kursleiterin StRin Petra Bauer auf Exkursion unterwegs. Am ersten Tag in Regensburg wird die Gruppe durch die Römerabteilung im Historischen Museum geführt und danach durch das Unigelände mit anschließender Gastvorlesung. Zum Schluss gibt es italienische Speisen im Unikat, was sonst!
-
25. April 2024 – 10:43 Uhr
Schulleben: Girls‘ Day an der THD
Mehr lesenSchulleben: Girls‘ Day an der THD
Am heutigen Donnerstag besuchen unsere ROKO-Schülerinnen der 9. Jahrgangsstufe die Fakultät für Bauingenieurwesen und Umwelttechnik an der TH Deggendorf. Sie dürfen ein Kunstwerk programmieren und eine stabile Brücke aus Papier bauen.
Weitere Beiträge:
Schulleben
Presse
AKTUELLE ARTIKEL
ARTIKEL FILTERN
- aktuelle Artikel
- Biologie
- Bläserklassen
- Blog
- BuS
- Chemie
- Deutsch
- Englisch
- Exkursion
- Fahrtenprogramm
- Förderung
- Französisch
- Fußball
- Fussballklasse
- Geographie
- Geschichte & Sozialkunde
- Informatik
- Klassensprecherseminar
- Kooperation mit Uni
- Kunst
- Latein
- Mathematik
- Medientechnik
- Mint
- Musik
- Natur und Technik
- Oberstufe
- Oberstufentheater
- P-Seminar
- Physik
- Presse
- Profilfächer
- Schüleraustausch
- Schulfahrt
- Schullandheim
- Schulpartnerschaft
- SMV
- Spezialklassen
- Sport
- Sprachen
- Streicherklassen
- Studienfahrt
- W-Seminar
- Wahlunterricht
- Wettbewerbe
- Wirtschaft & Recht
- Wirtschaftsinformatik
Unsere nächsten Termine
Mediennacht am ROKO – 14. Juli 2025 um 19:00 – 20:00
Sommerkonzert zur 55 Jahrfeier – 16. Juli 2025 um 19:00 – 21:30
Bundesjugendspiele 5.-7. Klasse – 21. Juli 2025 um 8:00 – 13:00
Kinotag und Gemeinschaftstag – 28. Juli 2025 – 29. Juli 2025 um 8:00 – 13:00
radioROKO
Hallo wir sind radioRoKo!
Wir sind das P-Seminar der 11. Jahrgangsstufe rund um Hörspiel, Radiosendungen und Podcasts. Ihr wollt Neuigkeiten über das Schulleben am RoKo, eine Entscheidungshilfe für eure P-Seminar Wahl oder einfach nur wissen, was unsere Generation bewegt? Freut euch auf interessante und witzige Sendungen direkt auf der RoKo-Schulhomepage.
Viel Spaß beim Hören wünscht euer radioRoKo-Team
Mensa & Kiosk
Der Kiosk unserer Schule und die Mensa im Schulzentrum bietet neben der Möglichkeit der Barzahlung ein flexibles Online-Bezahlsystem, das von der Firma MensaMax betrieben wird (www.mensamax.de). Durch Erwerb eines Chips oder auch durch Fingerprint des Kindes (mit gesonderter Genehmigung der Eltern) sind Sie sehr flexibel in der Nutzung des Speiseangebots durch Ihr Kind.
Der Kiosk in der Aula des Robert-Koch-Gymnasiums hat täglich Montag bis Freitag von 7.30 Uhr bis 10.40 Uhr geöffnet, am Montag zu „Sportpause“ der 5. Klassen zusätzlich bis 11.25 Uhr. Die Mensa des Schulzentrums hat täglich Montag bis Donnerstag von 12.00-13.30 Uhr geöffnet
Weitere Informationen finden Sie hier.