Startseite / Aktuelles
Aktuelle Informationen
ROKO Blog
- Das ROKO gratuliert
- Exkursionen
- Oberstufenkurs
- Schülerzeitung
- Schulleben
- SMV
- Sport am ROKO
- Wettbewerbe
-
29. Juni 2024 – 21:46 Uhr
Schulleben: Abiball 2024
Mehr lesenSchulleben: Abiball 2024
Mit bestandener „Segelprüfung“ finden die Feierlichkeiten zum Abitur 2024 am heutigen Samstag ihren Höhepunkt im Donaucenter Schubert.
Weitere Beiträge:
Schulleben -
27. Juni 2024 – 16:01 Uhr
Sport am ROKO: Mädchen IV und Jungen IV qualifizieren sich im Tennis für das Bezirksfinale
Mehr lesenSport am ROKO: Mädchen IV und Jungen IV qualifizieren sich im Tennis für das Bezirksfinale
Die Tennismädchen mussten im Bezirkshalbfinale gegen das Gymnasium Untergriesbach antreten. Die altersgleichen Jungen spielten gegen die Realschule Zwiesel. Bei beiden Mannschaften gab es sehr spannende Wettkämpfe zu sehen. Die Sportlerinnen und Sportler kämpften um jeden Punkt. Am Ende des Matchtages konnten sich beide ROKO-Tennisteams durchsetzen und qualifizieren sich für die nächste Runde.
Weitere Beiträge:
Sport am ROKO -
27. Juni 2024 – 13:47 Uhr
Exkursionen, Schulleben: Behind the Scenes: Ein Blick hinter die Kulissen im Aufnahmestudio der Universität Regensburg
Mehr lesenExkursionen, Schulleben: Behind the Scenes: Ein Blick hinter die Kulissen im Aufnahmestudio der Universität Regensburg
Nach langer Vorbereitung ist es endlich soweit: die Schülerinnen und Schüler des P-Seminars „A Digital Walking Tour of Deggendorf“ unter der Leitung von StRin Stefanie Finkl nehmen heute ihre Audiodateien im Aufnahmestudio der Universität Regensburg auf. Dabei werden sie von Dr. Regine Bachmaier unterstützt, Ansprechpartnerin für Produktionsstudio, Digitale Lehre und Lehrblick. Die Audios werden in einer professionellen Aufnahmebox mit dämpfendem Interieur, Mikrofon und Mischpult aufgenommen.
-
26. Juni 2024 – 16:34 Uhr
Schulleben: Impressionen vom Abistreich 2024
Mehr lesenSchulleben: Impressionen vom Abistreich 2024
Auch in diesem Schuljahr lassen die Abiturientinnen und Abiturienten beim Abistreich ihre Schulzeit auf humorvolle Weise ausklingen. Es gibt Spiele und Stationen zum Mitmachen, die ganze Schulfamilie ist eingeladen!
Weitere Beiträge:
Schulleben -
17. Juni 2024 – 12:36 Uhr
Roko-Tennismädchen IV siegen in der 2. Runde
Mehr lesenRoko-Tennismädchen IV siegen in der 2. Runde
Die Mädchen in der Altersklasse IV gewannen souverän mit 6:0 gegen die Realschule Viechtach.
-
16. Juni 2024 – 11:19 Uhr
Die neue Folge des radioROKO ist da!
Mehr lesen
Presse
Alltagskompetenz lernen im Wildniscamp
Abitur als Kur – im Handstreich
Deggendorfer gewinnen Robotik-Wettbewerb
Robert-Kochler reisen zur World Robot Olympiade
Japanisch am RoKo – Sprache trifft Kultur
RoKo räumt beim Känguru-Wettbewerb ab
Erlebnisse in Italiens Kultur und Landschaft
Argumente statt Parolen
Achtklässler säubern Wege von Zigarettenkippen
Zukunftstechnologie im Fokus
Jugendliche sammeln viele Eindrücke
Tag der offenen Tür am Robert-Koch-Gymnasium: Ein Tag voller Entdeckungen
Theatergruppe spendet an Weiße Rose Stiftung
Lebendige Einblicke in das RoKo-Schulleben
Was ist Freiheit für Sie?
Ganz normales Abi-Jahr-am Robert-Koch
Semmelknödel trifft Papaya
Jungforscher starten in eine neue Runde
Bigband-Klänge in der Stadthalle
RoKo-Schüler machen zuckerarme Pralinen
Ein Nagelsmann aus Deggendorf?
Gymnastinnen stark im Debattieren
Robert-Koch-Gymnasium in nationales Excellence-Schulnetzwerk aufgenommen
MINT-Spitzenförderung am Robert-Koch
Fußball-Trainer ausgebildet
Schüler glänzen an Instrumenten
Die Antike um die Ecke
Eine Party der Extraklasse
Den Klang des eigenen Körpers hören
Tüfteln, Testen, Triumphieren
Rauschendes Tanzfest: Abschlussball des Robert-Koch-Gymnasiums
Wo stehen die Vereinigten Staaten heute?
Mit viel Eleganz zur Bayerischen geturnt
Niederbayerischer Meistertitel für Schülerinnen des Robert-Koch-Gymnasiums
Ein Basar für die gute Sache
Die Farben der Weihnacht
Die Farben der Weihnacht
Aufholjagd der Robotic Boys bringt WM-Platz 13
Auszeichnung fürs Robert-Koch-Gymnasium
Die Gewinner stehen fest
Auf zur Roboter-Weltmeisterschaft
Digitaler Rundgang durch die Stadt
Robotic Boys auf Weg zur Roboter-Weltmeisterschaft
Digital durch Deggendorf
Auftakt zum Schüleraustausch
Gruseliger Spaß am Robert-Koch-Gymnasium
Digitaler Meilenstein zehn Jahre ICDL
Irisches Theater am Robert-Koch-Gymnasium
Schulzentrum: Aus Nachbarn werden Freunde
Viele Eindrücke und Begegnungen
Erste Schritte in der Trainerlaufbahn
Erste Einblicke in die Welt des Geldes
Kontrabass und Schlagzeug: Ein interessantes Paar
RoKo-Schüler radeln zur Partnerschule nach Tschechien
Wieder neun Jahre Gymnasium – ist das besser?
Erfolgreich am Geo-Wettbewerb teilgenommen
20 Känguru-Preisträger am Robert-Koch
Segel setzen für den Start ins Leben
Jubelstimmung beim Deutschlandfinale
Erneuter Erfolg der „Robotic Boys“
Eine in Beton gegossene Erinnerung
2. Platz bei „Be Smart – Don’t Start“
Roko-Jelms hatten die beste Idee
Robert-Koch-Gymnasium gewinnt Bezirksfinale
EU-Wahl mit 16 und 17: Wie tickt die Jugend?
Ein viertes Team ist dabei
Mit Feuer und Flamme beim Malwettbewerb
Drei Regionalsieger aus Deggendorf
Drei Robotik-Teams aus Deggendorf wurden Regionalsieger
Robert-Kochler schwimmen auf den 3. Platz
Schule und Wirtschaft im Austausch
Selbst gemacht schmeckt’s am besten
Erfolg beim Landesfinale Schwimmen für das Robert-Koch-Gymnasium
Die 5d war am besten
Robert-Kochler lernen la bella vita kennen
„Was ihr nicht seht“ ist Alltagsrassismus
Interationales Turnier: Viele Kulturen, eine Leidenschaft
Bigband-Klänge für den guten Zweck
Großer Erfolg bei „Jugend forscht“
Robert-Kochlerinnen bei Landesfinale erfolgreich
Sport im Zeichen der Integration
Lebendiger Ort des Lernens
Brumbi-Brüder bei Checker-Tobi
Nachwachsende Rohstoffe im Fokus
Wie arbeitet ein Wissenschaftler
Großer Erfolg bei Jugend forscht
Robert-Koch-Turner erfolgreich beim Landesfinale
Trainerausbildung auf der Schulbank
Wenn sich Jungforscher „einen Kopf machen“
Glanzvoller Abschlussball
Spicken bei der Natur lohnt sich
Gymnasien erspielen 13000 Euro
Zeigt her eure Zähne
Ein Tag voller Entdeckungen
Noah Schrittenlocher liest am schönsten
Junge Musiker präsentieren bei Kammerkonzert ihr Können
Erfolg für Turnerinnen des Robert-Koch-Gymnasiums
Klare Vorstellungen, wie es weiter geht
RoKo-Start-ups in der Höhle der Löwen
Die Folgen von Alkoholkonsum
RoKo-Turnerinnen dreimal auf dem Treppchen
Was man zum Übertritt ans Gymnasium wissen sollte
P-Seminar besichtigt Streicher
Sondersendung bei Doschauher TV
Vize-Weltmeister starten in neue Roboter-Saison
Berufliche Perspektiven in der Region
Ideen machen Schule am Robert-Koch
Kunsttassen-Prämierung und Spendenübergabe zur Eröffnung des Lions-Glühweinstands
Weihnachtsbäckerei im RoKo zum Kekstag
Ansichten von Stadt und Landkreis
Nachhaltiger Style erobert das Robert-Koch
Computer-Kompetenz am Robert-Koch
Toller Empfang für die Vize-Weltmeister
Wichtige Infos zum Konsum von Cannabis
Schule mal anders
Gastfreundschaft in Strakonice
Grüne Wohlfühl-Oase am RoKo
Computer-Kompetenz am Robert-Koch
Jünster Kulturförderpreisträger
Alltagskompetenz lernen im Wildniscamp
Abitur als Kur – im Handstreich
Deggendorfer gewinnen Robotik-Wettbewerb
Robert-Kochler reisen zur World Robot Olympiade
Japanisch am RoKo – Sprache trifft Kultur
RoKo räumt beim Känguru-Wettbewerb ab
Erlebnisse in Italiens Kultur und Landschaft
Argumente statt Parolen
Achtklässler säubern Wege von Zigarettenkippen
Zukunftstechnologie im Fokus
Jugendliche sammeln viele Eindrücke
Tag der offenen Tür am Robert-Koch-Gymnasium: Ein Tag voller Entdeckungen
Theatergruppe spendet an Weiße Rose Stiftung
Lebendige Einblicke in das RoKo-Schulleben
Was ist Freiheit für Sie?
Ganz normales Abi-Jahr-am Robert-Koch
Semmelknödel trifft Papaya
Jungforscher starten in eine neue Runde
Bigband-Klänge in der Stadthalle
RoKo-Schüler machen zuckerarme Pralinen
Ein Nagelsmann aus Deggendorf?
Gymnastinnen stark im Debattieren
Robert-Koch-Gymnasium in nationales Excellence-Schulnetzwerk aufgenommen
MINT-Spitzenförderung am Robert-Koch
Fußball-Trainer ausgebildet
Schüler glänzen an Instrumenten
Die Antike um die Ecke
Eine Party der Extraklasse
Den Klang des eigenen Körpers hören
Tüfteln, Testen, Triumphieren
Rauschendes Tanzfest: Abschlussball des Robert-Koch-Gymnasiums
Wo stehen die Vereinigten Staaten heute?
Mit viel Eleganz zur Bayerischen geturnt
Niederbayerischer Meistertitel für Schülerinnen des Robert-Koch-Gymnasiums
Ein Basar für die gute Sache
Die Farben der Weihnacht
Die Farben der Weihnacht
Aufholjagd der Robotic Boys bringt WM-Platz 13
Auszeichnung fürs Robert-Koch-Gymnasium
Die Gewinner stehen fest
Auf zur Roboter-Weltmeisterschaft
Digitaler Rundgang durch die Stadt
Robotic Boys auf Weg zur Roboter-Weltmeisterschaft
Digital durch Deggendorf
Auftakt zum Schüleraustausch
Gruseliger Spaß am Robert-Koch-Gymnasium
Digitaler Meilenstein zehn Jahre ICDL
Irisches Theater am Robert-Koch-Gymnasium
Schulzentrum: Aus Nachbarn werden Freunde
Viele Eindrücke und Begegnungen
Erste Schritte in der Trainerlaufbahn
Erste Einblicke in die Welt des Geldes
Kontrabass und Schlagzeug: Ein interessantes Paar
RoKo-Schüler radeln zur Partnerschule nach Tschechien
Wieder neun Jahre Gymnasium – ist das besser?
Erfolgreich am Geo-Wettbewerb teilgenommen
20 Känguru-Preisträger am Robert-Koch
Segel setzen für den Start ins Leben
Jubelstimmung beim Deutschlandfinale
Erneuter Erfolg der „Robotic Boys“
Eine in Beton gegossene Erinnerung
2. Platz bei „Be Smart – Don’t Start“
Roko-Jelms hatten die beste Idee
Robert-Koch-Gymnasium gewinnt Bezirksfinale
EU-Wahl mit 16 und 17: Wie tickt die Jugend?
Ein viertes Team ist dabei
Mit Feuer und Flamme beim Malwettbewerb
Drei Regionalsieger aus Deggendorf
Drei Robotik-Teams aus Deggendorf wurden Regionalsieger
Robert-Kochler schwimmen auf den 3. Platz
Schule und Wirtschaft im Austausch
Selbst gemacht schmeckt’s am besten
Erfolg beim Landesfinale Schwimmen für das Robert-Koch-Gymnasium
Die 5d war am besten
Robert-Kochler lernen la bella vita kennen
„Was ihr nicht seht“ ist Alltagsrassismus
Interationales Turnier: Viele Kulturen, eine Leidenschaft
Bigband-Klänge für den guten Zweck
Großer Erfolg bei „Jugend forscht“
Robert-Kochlerinnen bei Landesfinale erfolgreich
Sport im Zeichen der Integration
Lebendiger Ort des Lernens
Brumbi-Brüder bei Checker-Tobi
Nachwachsende Rohstoffe im Fokus
Wie arbeitet ein Wissenschaftler
Großer Erfolg bei Jugend forscht
Robert-Koch-Turner erfolgreich beim Landesfinale
Trainerausbildung auf der Schulbank
Wenn sich Jungforscher „einen Kopf machen“
Glanzvoller Abschlussball
Spicken bei der Natur lohnt sich
Gymnasien erspielen 13000 Euro
Zeigt her eure Zähne
Ein Tag voller Entdeckungen
Noah Schrittenlocher liest am schönsten
Junge Musiker präsentieren bei Kammerkonzert ihr Können
Erfolg für Turnerinnen des Robert-Koch-Gymnasiums
Klare Vorstellungen, wie es weiter geht
RoKo-Start-ups in der Höhle der Löwen
Die Folgen von Alkoholkonsum
RoKo-Turnerinnen dreimal auf dem Treppchen
Was man zum Übertritt ans Gymnasium wissen sollte
P-Seminar besichtigt Streicher
Sondersendung bei Doschauher TV
Vize-Weltmeister starten in neue Roboter-Saison
Berufliche Perspektiven in der Region
Ideen machen Schule am Robert-Koch
Kunsttassen-Prämierung und Spendenübergabe zur Eröffnung des Lions-Glühweinstands
Weihnachtsbäckerei im RoKo zum Kekstag
Ansichten von Stadt und Landkreis
Nachhaltiger Style erobert das Robert-Koch
Computer-Kompetenz am Robert-Koch
Toller Empfang für die Vize-Weltmeister
Wichtige Infos zum Konsum von Cannabis
Schule mal anders
Gastfreundschaft in Strakonice
Grüne Wohlfühl-Oase am RoKo
Computer-Kompetenz am Robert-Koch
Jünster Kulturförderpreisträger
Alltagskompetenz lernen im Wildniscamp
Abitur als Kur – im Handstreich
AKTUELLE ARTIKEL
ARTIKEL FILTERN
- aktuelle Artikel
- Biologie
- Bläserklassen
- Blog
- BuS
- Chemie
- Deutsch
- Englisch
- Exkursion
- Fahrtenprogramm
- Förderung
- Französisch
- Fußball
- Fussballklasse
- Geographie
- Geschichte & Sozialkunde
- Informatik
- Klassensprecherseminar
- Kooperation mit Uni
- Kunst
- Latein
- Mathematik
- Medientechnik
- Mint
- Musik
- Natur und Technik
- Oberstufe
- Oberstufentheater
- P-Seminar
- Physik
- Presse
- Profilfächer
- Schüleraustausch
- Schulfahrt
- Schullandheim
- Schulpartnerschaft
- SMV
- Spezialklassen
- Sport
- Sprachen
- Streicherklassen
- Studienfahrt
- W-Seminar
- Wahlunterricht
- Wettbewerbe
- Wirtschaft & Recht
- Wirtschaftsinformatik
Unsere nächsten Termine
Mediennacht am ROKO – 14. Juli 2025 um 19:00 – 20:00
Sommerkonzert zur 55 Jahrfeier – 16. Juli 2025 um 19:00 – 21:30
Bundesjugendspiele 5.-7. Klasse – 21. Juli 2025 um 8:00 – 13:00
Kinotag und Gemeinschaftstag – 28. Juli 2025 – 29. Juli 2025 um 8:00 – 13:00
radioROKO
Hallo wir sind radioRoKo!
Wir sind das P-Seminar der 11. Jahrgangsstufe rund um Hörspiel, Radiosendungen und Podcasts. Ihr wollt Neuigkeiten über das Schulleben am RoKo, eine Entscheidungshilfe für eure P-Seminar Wahl oder einfach nur wissen, was unsere Generation bewegt? Freut euch auf interessante und witzige Sendungen direkt auf der RoKo-Schulhomepage.
Viel Spaß beim Hören wünscht euer radioRoKo-Team
Mensa & Kiosk
Der Kiosk unserer Schule und die Mensa im Schulzentrum bietet neben der Möglichkeit der Barzahlung ein flexibles Online-Bezahlsystem, das von der Firma MensaMax betrieben wird (www.mensamax.de). Durch Erwerb eines Chips oder auch durch Fingerprint des Kindes (mit gesonderter Genehmigung der Eltern) sind Sie sehr flexibel in der Nutzung des Speiseangebots durch Ihr Kind.
Der Kiosk in der Aula des Robert-Koch-Gymnasiums hat täglich Montag bis Freitag von 7.30 Uhr bis 10.40 Uhr geöffnet, am Montag zu „Sportpause“ der 5. Klassen zusätzlich bis 11.25 Uhr. Die Mensa des Schulzentrums hat täglich Montag bis Donnerstag von 12.00-13.30 Uhr geöffnet
Weitere Informationen finden Sie hier.