Aktuelle Informationen
ROKO Blog
- Das ROKO gratuliert
- Exkursionen
- Oberstufenkurs
- Schülerzeitung
- Schulleben
- SMV
- Sport am ROKO
- Wettbewerbe
-
18. Juli 2024 – 08:19 Uhr
Sport am ROKO: 2. Sieger bei den Verbandsmeisterschaften Niederbayern / Oberpfalz in Aufroth
Mehr lesenSport am ROKO: 2. Sieger bei den Verbandsmeisterschaften Niederbayern / Oberpfalz in Aufroth
Es nahmen teil:
Kölbl Selina, Kühlmann Lilly-Lou, Stettmeier Luisa, Reimer Antonia, Buchner Sophia, Prebeck Luisa, Arslan Hatice, Schröder Sina, Rasche Romi, Jantsch Veronika, Berger Leni, Schönberger Lena, Arslan Fatima, Hartmann Alana.
Weitere Beiträge:
Sport am ROKO -
15. Juli 2024 – 19:35 Uhr
Sport am ROKO: Impressionen von den Bundesjugendspielen 2024
Mehr lesen -
10. Juli 2024 – 12:21 Uhr
Schulleben: Die Generalprobe läuft…
Mehr lesenSchulleben: Die Generalprobe läuft…
Herzliche Einladung zum heutigen Sommerkonzert um 18 Uhr im Foyer! Die Schüler haben ein abwechslungsreiches Programm zu bieten.
Weitere Beiträge:
Schulleben -
29. Juni 2024 – 21:46 Uhr
Schulleben: Abiball 2024
Mehr lesenSchulleben: Abiball 2024
Mit bestandener „Segelprüfung“ finden die Feierlichkeiten zum Abitur 2024 am heutigen Samstag ihren Höhepunkt im Donaucenter Schubert.
Weitere Beiträge:
Schulleben -
27. Juni 2024 – 16:01 Uhr
Sport am ROKO: Mädchen IV und Jungen IV qualifizieren sich im Tennis für das Bezirksfinale
Mehr lesenSport am ROKO: Mädchen IV und Jungen IV qualifizieren sich im Tennis für das Bezirksfinale
Die Tennismädchen mussten im Bezirkshalbfinale gegen das Gymnasium Untergriesbach antreten. Die altersgleichen Jungen spielten gegen die Realschule Zwiesel. Bei beiden Mannschaften gab es sehr spannende Wettkämpfe zu sehen. Die Sportlerinnen und Sportler kämpften um jeden Punkt. Am Ende des Matchtages konnten sich beide ROKO-Tennisteams durchsetzen und qualifizieren sich für die nächste Runde.
Weitere Beiträge:
Sport am ROKO -
27. Juni 2024 – 13:47 Uhr
Exkursionen, Schulleben: Behind the Scenes: Ein Blick hinter die Kulissen im Aufnahmestudio der Universität Regensburg
Mehr lesenExkursionen, Schulleben: Behind the Scenes: Ein Blick hinter die Kulissen im Aufnahmestudio der Universität Regensburg
Nach langer Vorbereitung ist es endlich soweit: die Schülerinnen und Schüler des P-Seminars „A Digital Walking Tour of Deggendorf“ unter der Leitung von StRin Stefanie Finkl nehmen heute ihre Audiodateien im Aufnahmestudio der Universität Regensburg auf. Dabei werden sie von Dr. Regine Bachmaier unterstützt, Ansprechpartnerin für Produktionsstudio, Digitale Lehre und Lehrblick. Die Audios werden in einer professionellen Aufnahmebox mit dämpfendem Interieur, Mikrofon und Mischpult aufgenommen.
Presse
AKTUELLE ARTIKEL
ARTIKEL FILTERN
- aktuelle Artikel
- Biologie
- Bläserklassen
- Blog
- BuS
- Chemie
- Deutsch
- Englisch
- Ethik&Religion
- Exkursion
- Fahrtenprogramm
- Förderung
- Französisch
- Fußball
- Fussballklasse
- Geographie
- Geschichte & Sozialkunde
- Informatik
- Klassensprecherseminar
- Kooperation mit Uni
- Kunst
- Latein
- Mathematik
- Medientechnik
- Mint
- Musik
- Natur und Technik
- Oberstufe
- Oberstufentheater
- P-Seminar
- Physik
- Presse
- Profilfächer
- Schüleraustausch
- Schulfahrt
- Schullandheim
- Schulpartnerschaft
- SMV
- Spanisch
- Spezialklassen
- Sport
- Sprachen
- Streicherklassen
- Studienfahrt
- W-Seminar
- Wahlunterricht
- Wettbewerbe
- Wirtschaft & Recht
- Wirtschaftsinformatik
Unsere nächsten Termine
ROKO Schulfest – 4. Juli 2025 um 15:00 – 23:30
radioROKO
Hallo wir sind radioRoKo!
Wir sind das P-Seminar der 11. Jahrgangsstufe rund um Hörspiel, Radiosendungen und Podcasts. Ihr wollt Neuigkeiten über das Schulleben am RoKo, eine Entscheidungshilfe für eure P-Seminar Wahl oder einfach nur wissen, was unsere Generation bewegt? Freut euch auf interessante und witzige Sendungen direkt auf der RoKo-Schulhomepage.
Viel Spaß beim Hören wünscht euer radioRoKo-Team
Mensa & Kiosk
Der Kiosk unserer Schule und die Mensa im Schulzentrum bietet neben der Möglichkeit der Barzahlung ein flexibles Online-Bezahlsystem, das von der Firma MensaMax betrieben wird (www.mensamax.de). Durch Erwerb eines Chips oder auch durch Fingerprint des Kindes (mit gesonderter Genehmigung der Eltern) sind Sie sehr flexibel in der Nutzung des Speiseangebots durch Ihr Kind.
Der Kiosk in der Aula des Robert-Koch-Gymnasiums hat täglich Montag bis Freitag von 7.30 Uhr bis 10.40 Uhr geöffnet, am Montag zu „Sportpause“ der 5. Klassen zusätzlich bis 11.25 Uhr. Die Mensa des Schulzentrums hat täglich Montag bis Donnerstag von 12.00-13.30 Uhr geöffnet
Weitere Informationen finden Sie hier.