Aktuelle Informationen
ROKO Blog
- Das ROKO gratuliert
- Exkursionen
- Oberstufenkurs
- Schülerzeitung
- Schulleben
- SMV
- Sport am ROKO
- Wettbewerbe
-
14. Oktober 2024 – 15:44 Uhr
Schulleben: ROKO-Kollegium zu Besuch in der Berufsschule
Mehr lesenSchulleben: ROKO-Kollegium zu Besuch in der Berufsschule
Anlässlich des ersten pädagogischen Halbtages besucht das Kollegium des Robert-Koch-Gymnasiums am heutigen Montag, den 14. Oktober 2024, die nebenan gelegene Berufsschule I und bewundert bei einer Schulhausführung durch die Schulleitung Ausstattung und Räumlichkeiten des beeindruckenden Neubaus.
Weitere Beiträge:
Schulleben -
11. Oktober 2024 – 16:50 Uhr
Schülersprecherwahl 2024: Ein starkes Votum für Mitsprache und Engagement
Mehr lesenSchülersprecherwahl 2024: Ein starkes Votum für Mitsprache und Engagement
07.-14.10.2024 findet an unserer Schule die diesjährige Wahl der Schülersprecher statt. Die Wahl ist ein wichtiges Element der Mitbestimmung und Demokratie innerhalb unserer Schulgemeinschaft. Deswegen dürfen auch alle, fast 1000 Schülerinnen und Schüler, ihre Stimme abgeben.
Die Kandidatinnen und Kandidaten, Lucy Gleich (Q12), Julia Glasschröder (10c), Sarah Stadler (10c), Rebecca Wensauer (11a) und Lucas Aigner (Q12), stellen sich per Video in den verschiedenen Klassen vor. Anschließend werden die Schülerinnen und Schüler zur digitalen Abgabe ihrer Stimme in das „Wahllokal“ gebeten. Die Wahl ist geheim und wird nach den Regeln der allgemeinen und direkten Wahl durchgeführt. Jede Schülerin, jeder Schüler hat maximal zwei Stimmen.
Besonderer Dank gilt natürlich den sehr engagierten Kandidatinnen und Kandidaten, die sich bereits seit Jahren für die Schulgemeinschaft engagieren, aber auch unseren Kameramann und Schnitttechniker Paul Greil (Q12) für das professionelle Video.
Hier der Link zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=p2rcVc9ghcw
Die Schulleiter OStD Heribert Strunz und OStD Klaus Habermeier, sowie die betreuenden Lehrkräfte der SMV StRin Julia Vogl und StRin Birgit Rainer, freuen sich auf neue Impulse für die Schulgemeinschaft und auf eine gute Zusammenarbeit. Das Ergebnis wird am Montag, den 14.10.24 nach der Pause verkündet!
-
08. Oktober 2024 – 18:40 Uhr
Schulleben: Abschied von indischer Austauschgruppe
Mehr lesenSchulleben: Abschied von indischer Austauschgruppe
Nach nur zehn Tagen müssen wir uns leider schon wieder von unseren lieb gewonnenen Gästen aus Indien verabschieden. Gemeinsam wurden unvergessliche Ausflüge unternommen, tiefe Einblicke in die jeweils andere Kultur gewährt und enge Freundschaften geschlossen. Der Abschied auf der eigens dafür organisierten Farewell-Party fällt allen sichtlich schwer, aber es bleiben die Erinnerung und die Vorfreude auf das baldige Wiedersehen in Bengaluru!
Weitere Beiträge:
Schulleben -
07. Oktober 2024 – 08:29 Uhr
Indische Gäste am ROKO
Mehr lesenIndische Gäste am ROKO
Ereignisreiche Tage erleben unsere indischen Gäste in Bayern. Die Gastfamilien zeigten ihnen in den letzten Tagen die bayerische Heimat. Passau, Regensburg und München, als auch St. Englmar waren die Highlights dieser Tagesausflüge und häufig trafen sich auch mehrere Gastfamilien zufällig am selben Ort.
Heute fährt die komplette Reisegruppe mit ihren deutschen Partnerschülern nach Berchtesgaden.Weitere Beiträge:
-
02. Oktober 2024 – 16:18 Uhr
Welcome to Germany
Mehr lesenWelcome to Germany
Unsere indischen Gastschüler sind in München gelandet. Nach 18 Stunden Anreise geht es gleich weiter zum Robert- Koch- Gymnasium, wo sie von ihren Gastfamilien schon freudig erwartet werden.
-
01. Oktober 2024 – 12:44 Uhr
Schulleben: Analog durch Deggendorf
Mehr lesenSchulleben: Analog durch Deggendorf
Die Schülerinnen und Schüler des P-Seminars „Digital Walking Tour of Deggendorf“ führen unsere Gäste aus Strakonice natürlich persönlich durch ihre Heimatstadt. Dabei zeigen sie ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, angefangen vom Alten Rathaus, bis hin zur Sau Rosa in der Pfleggasse.
Weitere Beiträge:
Schulleben
Presse
AKTUELLE ARTIKEL
ARTIKEL FILTERN
- aktuelle Artikel
- Biologie
- Bläserklassen
- Blog
- BuS
- Chemie
- Deutsch
- Englisch
- Exkursion
- Fahrtenprogramm
- Förderung
- Französisch
- Fußball
- Fussballklasse
- Geographie
- Geschichte & Sozialkunde
- Informatik
- Klassensprecherseminar
- Kooperation mit Uni
- Kunst
- Latein
- Mathematik
- Medientechnik
- Mint
- Musik
- Natur und Technik
- Oberstufe
- Oberstufentheater
- P-Seminar
- Physik
- Presse
- Profilfächer
- Schüleraustausch
- Schulfahrt
- Schullandheim
- Schulpartnerschaft
- SMV
- Spezialklassen
- Sport
- Sprachen
- Streicherklassen
- Studienfahrt
- W-Seminar
- Wahlunterricht
- Wettbewerbe
- Wirtschaft & Recht
- Wirtschaftsinformatik
Unsere nächsten Termine
Physikshow – 10. Juli 2025 um 19:00 – 20:30
Mediennacht am ROKO – 14. Juli 2025 um 19:00 – 20:00
Sommerkonzert zur 55 Jahrfeier – 16. Juli 2025 um 19:00 – 21:30
Bundesjugendspiele 5.-7. Klasse – 21. Juli 2025 um 8:00 – 13:00
Kinotag und Gemeinschaftstag – 28. Juli 2025 – 29. Juli 2025 um 8:00 – 13:00
radioROKO
Hallo wir sind radioRoKo!
Wir sind das P-Seminar der 11. Jahrgangsstufe rund um Hörspiel, Radiosendungen und Podcasts. Ihr wollt Neuigkeiten über das Schulleben am RoKo, eine Entscheidungshilfe für eure P-Seminar Wahl oder einfach nur wissen, was unsere Generation bewegt? Freut euch auf interessante und witzige Sendungen direkt auf der RoKo-Schulhomepage.
Viel Spaß beim Hören wünscht euer radioRoKo-Team
Mensa & Kiosk
Der Kiosk unserer Schule und die Mensa im Schulzentrum bietet neben der Möglichkeit der Barzahlung ein flexibles Online-Bezahlsystem, das von der Firma MensaMax betrieben wird (www.mensamax.de). Durch Erwerb eines Chips oder auch durch Fingerprint des Kindes (mit gesonderter Genehmigung der Eltern) sind Sie sehr flexibel in der Nutzung des Speiseangebots durch Ihr Kind.
Der Kiosk in der Aula des Robert-Koch-Gymnasiums hat täglich Montag bis Freitag von 7.30 Uhr bis 10.40 Uhr geöffnet, am Montag zu „Sportpause“ der 5. Klassen zusätzlich bis 11.25 Uhr. Die Mensa des Schulzentrums hat täglich Montag bis Donnerstag von 12.00-13.30 Uhr geöffnet
Weitere Informationen finden Sie hier.