Aktuelle Informationen
ROKO Blog
- Das ROKO gratuliert
- Exkursionen
- Oberstufenkurs
- Schülerzeitung
- Schulleben
- SMV
- Sport am ROKO
- Wettbewerbe
-
04. Juli 2025 – 19:46 Uhr
Schulleben: Schulhofsommer 2025
Mehr lesenSchulleben: Schulhofsommer 2025
Am heutigen Freitag, den 04. Juli 2025, lädt der Elternbeirat des Robert-Koch-Gymnasiums herzlich zum Sommerfest ein. Von 15 bis 22 Uhr erwartet die Gäste ein buntes Programm auf dem Pausenhof und in der Aula. Ob Luftballon-Kunst, die ROKO Big Band, das ROKO Egg Race, Kunstausstellungen oder Breakdance am Abend – für Unterhaltung ist bestens gesorgt. Ab 15 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen und ab 18 Uhr Essen vom Grill, Salatbuffet, Erfrischungsgetränke und Cocktails. Ein großes Dankeschön geht an die Eltern der Unter- und Mittelstufe für die Kuchen- und Salatspenden.
Weitere Beiträge:
Schulleben -
02. Juli 2025 – 19:33 Uhr
Ausstellung „Was ich anhatte“ öffnet im Kapuzinerstadl
Mehr lesenAusstellung „Was ich anhatte“ öffnet im Kapuzinerstadl
Im Rahmen des Jahres der Frauengesundheit eröffnen Vertreterinnen des Landratsamtes Deggendorf gemeinsam mit geladenen Gästen wie Landrat Bernd Sibler heute Abend die Ausstellung „Was ich anhatte“ zum Thema Gewalt gegen Frauen im Kapuzinertadl. Prof. Dr. Clarissa Rudolph spricht über „Gewalt gegen Frauen im politischen Diskurs“ und zeigt dabei, wie Sprache und Politik die öffentliche Wahrnehmung und den Umgang mit sexualisierter Gewalt prägen. Die Ausstellung läuft bis zum 11. Juli 2025.
-
02. Juli 2025 – 14:27 Uhr
Schulleben: 132 Gipfelstürmer: Fünftklässler wandern auf den Lusen
Mehr lesenSchulleben: 132 Gipfelstürmer: Fünftklässler wandern auf den Lusen
Mit Teamgeist und gegenseitiger Unterstützung haben es auch wieder in diesem Jahr alle Fünftklässler auf den Lusen geschafft. Voller Stolz durften die Schülerinnen und Schüler vom Gipfel aus einen herrlichen Ausblick genießen und sich mit strahlenden Gesichtern zum traditionellen Lusen-Gruppenfoto aufstellen.
Weitere Beiträge:
Schulleben -
01. Juli 2025 – 13:08 Uhr
Schulleben: Wir trotzen der Hitze! – perfekte Teamarbeit für 136 Kids in Finsterau
Mehr lesenSchulleben: Wir trotzen der Hitze! – perfekte Teamarbeit für 136 Kids in Finsterau
Weitere Beiträge:
Schulleben -
24. Juni 2025 – 20:37 Uhr
Sport am ROKO: Großartige Teamleistung beim Kreisentscheid in der Leichtathletik
Mehr lesenSport am ROKO: Großartige Teamleistung beim Kreisentscheid in der Leichtathletik
Das RoKo trat beim diesjährigen Kreisentscheid mit zwei Mannschaften an. Zum ersten Mal bestanden die Teams in den Altersklassen III und IV aus jeweils 6 Mädchen und 6 Jungen, was das Gemeinschaftsgefühl noch mehr förderte. Die Sportlerinnen und Sportler lieferten sich spannende Wettkämpfe und feuerten sich gegenseitig zu Höchstleistungen an. Am Ende konnten sich die Teams einen guten 3. und 5. Platz erkämpfen.
Weitere Beiträge:
Sport am ROKO -
24. Juni 2025 – 12:05 Uhr
Schulleben: Abistreich 2025
Mehr lesenSchulleben: Abistreich 2025
Beim diesjährigen Abistreich verwandelte der Abschlussjahrgang 2025 die Aula in eine bunte Spielarena. In den letzten beiden Schulstunden durften die Schülerinnen und Schüler der Unterstufe den Unterricht sausen lassen und spielerisch gegen ihre Lehrkräfte antreten. Ein gelungener Abschied mit viel Lachen und guter Laune!
Weitere Beiträge:
Schulleben
Presse
AKTUELLE ARTIKEL
-
Klein, aber oho…
Reptilien- und Insektenexperte zu Gast am ROKO
-
Drohnenheld startet erneut durch
Das Team „Hasbic-Business“ konnte beim Finale des Gründungsspiels „Ideen machen Schule“ überzeugen und wurde mit dem 2. Platz belohnt.
-
„Endlich in Dortmund angekommen“
Drei Schülerteams des ROKO beim Deutschlandfinales der World Robotik Olympia in Dortmund
-
„Jetzt kann euch nichts mehr aufhalten“
Entlassfeier des Abiturjahrgangs 2025
-
Geografiechampion am ROKO
Geo-Wettbewerb von Diercke im Schuljahr 2024/2025
-
Von der Theorie in die Praxis bei Fassadenbauer Dobler
Die Klassen 8c, d und 8e des Wirtschaftschwissenschaftlichen Zweiges des RoKo die Dobler Metallbau GmbH in Großwalding (Deggendorf).
ARTIKEL FILTERN
- aktuelle Artikel
- Biologie
- Bläserklassen
- Blog
- BuS
- Chemie
- Deutsch
- Englisch
- Exkursion
- Fahrtenprogramm
- Förderung
- Französisch
- Fußball
- Fussballklasse
- Geographie
- Geschichte & Sozialkunde
- Informatik
- Klassensprecherseminar
- Kooperation mit Uni
- Kunst
- Latein
- Mathematik
- Medientechnik
- Mint
- Musik
- Natur und Technik
- Oberstufe
- Oberstufentheater
- P-Seminar
- Physik
- Presse
- Profilfächer
- Schüleraustausch
- Schulfahrt
- Schullandheim
- Schulpartnerschaft
- SMV
- Spezialklassen
- Sport
- Sprachen
- Streicherklassen
- Studienfahrt
- W-Seminar
- Wahlunterricht
- Wettbewerbe
- Wirtschaft & Recht
- Wirtschaftsinformatik
Unsere nächsten Termine
Physikshow – 10. Juli 2025 um 19:00 – 20:30
Mediennacht am ROKO – 14. Juli 2025 um 19:00 – 20:00
Sommerkonzert zur 55 Jahrfeier – 16. Juli 2025 um 19:00 – 21:30
Bundesjugendspiele 5.-7. Klasse – 21. Juli 2025 um 8:00 – 13:00
Kinotag und Gemeinschaftstag – 28. Juli 2025 – 29. Juli 2025 um 8:00 – 13:00
radioROKO
Hallo wir sind radioRoKo!
Wir sind das P-Seminar der 11. Jahrgangsstufe rund um Hörspiel, Radiosendungen und Podcasts. Ihr wollt Neuigkeiten über das Schulleben am RoKo, eine Entscheidungshilfe für eure P-Seminar Wahl oder einfach nur wissen, was unsere Generation bewegt? Freut euch auf interessante und witzige Sendungen direkt auf der RoKo-Schulhomepage.
Viel Spaß beim Hören wünscht euer radioRoKo-Team
Mensa & Kiosk
Der Kiosk unserer Schule und die Mensa im Schulzentrum bietet neben der Möglichkeit der Barzahlung ein flexibles Online-Bezahlsystem, das von der Firma MensaMax betrieben wird (www.mensamax.de). Durch Erwerb eines Chips oder auch durch Fingerprint des Kindes (mit gesonderter Genehmigung der Eltern) sind Sie sehr flexibel in der Nutzung des Speiseangebots durch Ihr Kind.
Der Kiosk in der Aula des Robert-Koch-Gymnasiums hat täglich Montag bis Freitag von 7.30 Uhr bis 10.40 Uhr geöffnet, am Montag zu „Sportpause“ der 5. Klassen zusätzlich bis 11.25 Uhr. Die Mensa des Schulzentrums hat täglich Montag bis Donnerstag von 12.00-13.30 Uhr geöffnet
Weitere Informationen finden Sie hier.