AKTUELLE ARTIKEL
-
Argumente statt Parolen
8. Klassen trainieren den konstruktiven Dialog
-
Start des Schüleraustausches mit dem Gymnasium Strakonice
Erste Schüleraustauschwoche im Nachbarland
-
Ciao Bella Italia
Faszination Schüleraustausch in Osimo
-
Latein – eine ganz und gar lebendige Sprache
Das „Certamen Romanum“ der 5.Klassen
-
Zukunftstechnologie im Fokus: KI-Vortrag am RoKo
Prof. Dr. Patrick Glauner bot am Robert-Koch-Gymnasium spannende Einblicke in die Grundlagen und Anwendungen der Künstlichen Intelligenz.
-
Rauchermüll-Sammelaktion
Achtklässler säubern Wege um das ROKO von Zigarettenkippen
ARTIKEL FILTERN
- aktuelle Artikel
- Biologie
- Bläserklassen
- Blog
- BuS
- Chemie
- Deutsch
- Englisch
- Ethik&Religion
- Exkursion
- Fahrtenprogramm
- Förderung
- Französisch
- Fußball
- Fussballklasse
- Geographie
- Geschichte & Sozialkunde
- Informatik
- Klassensprecherseminar
- Kooperation mit Uni
- Kunst
- Latein
- Mathematik
- Medientechnik
- Mint
- Musik
- Natur und Technik
- Oberstufe
- Oberstufentheater
- P-Seminar
- Physik
- Presse
- Profilfächer
- Schüleraustausch
- Schulfahrt
- Schullandheim
- Schulpartnerschaft
- SMV
- Spanisch
- Spezialklassen
- Sport
- Sprachen
- Streicherklassen
- Studienfahrt
- W-Seminar
- Wahlunterricht
- Wettbewerbe
- Wirtschaft & Recht
- Wirtschaftsinformatik
Unsere nächsten Termine
ROKO Schulfest – 4. Juli 2025 um 15:00 – 23:30
ROKO -Blog
-
29. April 2025 – 17:55 Uhr
Schulleben: Deutsch macht den Anfang: Abiturstart am ROKO
Mehr lesenSchulleben: Deutsch macht den Anfang: Abiturstart am ROKO
Am ROKO beginnen heute die Abiturprüfungen mit dem Fach Deutsch als einer von nur fünf Schulen in ganz Niederbayern. Wir wünschen allen Abiturientinnen und Abiturienten viel Erfolg und ein gutes Gelingen!
Weitere Beiträge:
Schulleben -
29. April 2025 – 10:00 Uhr
Schulleben: Berlin! Berlin! Wir fahren nach Berlin!
Mehr lesenSchulleben: Berlin! Berlin! Wir fahren nach Berlin!
Nach einer langen, aber zügigen Busfahrt erreichte die Jahrgangsstufe 11 voller Vorfreude Berlin. Und gleich am ersten Tag startete das Sightseein-Programm. Zuerst ging es mit dem schnellsten Aufzug Europas in 20 Sekunden hoch zum Paboramapunkt über Berlin. Von dort hatten wir bei strahlendem Sonnenschein einen sehr guten Ausblick über Berlin. Danach wurde die Mall of Berlin erkundet, bevor es entlang des Denkmals für die ermordeten Juden Europas zum Brandenburger Tor spazierten. Dort genossen wir die Blaue Stunde und machten uns zufrieden auf den Heimweg ins Hotel. Der erste Tag in Berlin war ein gelungener Auftakt, der Lust auf mehr macht.
Brandenburger Tor Reichstag Siegessäule bei Nacht Ausblick von oben Weitere Beiträge:
Schulleben -
12. April 2025 – 18:49 Uhr
Schulleben: Neusiedl-Besuch
Mehr lesenSchulleben: Neusiedl-Besuch
Seit 1978 ist Neusiedl am Neusiedler See Partnerstadt von Deggendorf. Um die partnerschaftlichen Beziehungen zu stärken, folgte Schulleiter Heribert Strunz in Begleitung von StR Stefan Wensauer und OStRin Julia Baumann gern der Einladung des Bundesgymnasiums Neusiedl unter der Direktorin Tanja Bayer-Felzmann, um Möglichkeiten einer zukünftigen Zusammenarbeit auszuloten.
Ein erster Schwatz im Direktorat mit anschießender Schulführung Wenn das echte Leben anfängt …Ein gutes Achtel „Gelber Muskateller“ zum Tagesausklang im Heurigen „Zum echten Leben“ Am nächsten Morgen : Ausflug mit der 6. Klasse in den Nationalpark „Neusiedler See“ Ab ins einzigartige Vogelparadies….. oder in die Illmitzer Hölle? Ba,ba und servus, Neusiedler See!
Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen der Neusiedler Kolleginnen und Kollegen in Deggendorf!
Weitere Beiträge:
Schulleben -
10. April 2025 – 18:55 Uhr
Schulleben: Schnupperstunde Japanisch für die Mitglieder der Begabtenförderung
Mehr lesenSchulleben: Schnupperstunde Japanisch für die Mitglieder der Begabtenförderung
Einer der Schwerpunkte der Begabungsförderung in diesem Schuljahr ist der Bereich der Fremdsprachen. Nachdem sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bereits kleine Einblicke ins Griechische und Arabische verschaffen konnten, stand heute eine Schnupperstunde Japanisch auf dem Programm. Frau Nishikawa lieferte dabei Eindrücke von den Besonderheiten der japanischen Sprache und hatte auch ein paar japanische Zeitungen zum Stöbern dabei. Übungen mit einfachen Ausdrücken aus Alltagsunterhaltungen, die im Rollenspiel umgesetzt wurden, rundeten den Unterricht schließlich ab.
Weitere Beiträge:
Schulleben -
10. April 2025 – 16:14 Uhr
Exkursionen: Ab in die Unterwelt am Exkursionstag
Mehr lesenExkursionen: Ab in die Unterwelt am Exkursionstag
Die 11cd erkundet die Abwassserentsorgung in München Regenrückhaltebecken in der Schenkendorfstraße in München. Weitere Beiträge:
Exkursionen -
10. April 2025 – 12:42 Uhr
Exkursionen: Tag des Handwerks
Mehr lesenExkursionen: Tag des Handwerks
Die 10. Klassen sind heute zum Tag des Handwerks an der Berufsschule Deggendorf, wo sie einen Einblick in verschiedene handwerkliche Berufsfelder erhalten.
Weitere Beiträge:
Exkursionen
ROKO ONLINESHOP
Unter ROKO Shop kann unsere neue Schulkleidung online bestellt werden.