ROKO Blog
Der ROKO Blog liefert schnelle Einblicke in laufende Aktionen oder Projekte, es werden Grüße von Schulfahrten verschickt, die SMV veröffentlicht Kurznachrichten an die Schulfamilie, usw. Manchmal folgen Artikel, manchmal nicht. Es lohnt sich aber dem ROKO Blog zu folgen.
- Das ROKO gratuliert
- Exkursionen
- Oberstufenkurs
- Schülerzeitung
- Schulleben
- SMV
- Sport am ROKO
- Wettbewerbe
-
01. April 2025 - 09:01 Uhr
Viel gelernt am 3. Tag in Osimo
Mehr lesenViel gelernt am 3. Tag in Osimo
Am gestrigen, regnerischen Morgen stand zunächst ein Schulbesuch auf dem Programm. Nach einer herzlichen Begrüßung in der „Aula Magna", wurde uns von den italienischen Schülern mehr über die Region, die italienische Politik und das Schulsystem vorgestellt. In einer offenen Fragerunde kamen anschließend mehrere Klischees zur Sprache, wie zum Beispiel die ständige Ernsthaftigkeit der „Tedesci" (wobei andere einfach unseren Humor nicht verstehen;).
Anschließend wurden wir in kleinen Gruppen durch das Schulhaus geführt, bevor wir mit in den Unterricht durften. Nach einer gemeinsamen Sportstunde, machten wir uns - inzwischen wieder bei strahlenden Sonnenschein - auf den Weg zu den Grotten von Osimo.
Nach einer Stärkung am Mittag mit unseren Austauschpartnern wurden wir durch die Stadt Osimo geführt und besuchten dabei u.a. die Kathedrale und das Rathaus. Nach dem ein oder anderen „Gelato" und Spaziergang durch Osimo klang der Tag nun wieder in den Gastfamilien aus.
Weitere Beiträge:
-
31. März 2025 - 18:20 Uhr
Gutes Wetter und gutes Essen – der zweite Tag in Italien
Mehr lesenGutes Wetter und gutes Essen – der zweite Tag in Italien
Gestern war der erste richtige Tag in Italien!
Mit unseren Gastfamilien haben wir die Region rund um Osimo erkundet - Sirolo, Loreto, Numana und natürlich die Hauptstadt der Marken, Ancona.
Da das Wetter schön war, waren viele von uns am Strand und teilweise sogar im Meer, wenn auch nur mit den Füßen.
Genauso gut besucht waren die verschiedenen Kirchen, unter anderem die Basilika in Loreto, wo man die Schwarze Madonna, eine kleine Statue der Maria, und das Heilige Haus aus Nazareth finden kann.
Manche von uns lernten das typisch italienische Mittagessen kennen, von Pasta über Meeresfrüchte bis hin zu Tiramisu - die Italiener essen von allem viel, für Untrainierte eher zu viel.
Weitere Beiträge:
-
30. März 2025 - 12:43 Uhr
Erste Eindrücke aus Italien
Mehr lesenErste Eindrücke aus Italien
Gestern war es endlich soweit - unsere Reise nach Italien hat begonnen!
Wir sind mit gepackten Koffern viel zu früh (6:30 Uhr) von ROKO gestartet und haben uns auf die lange Reise gemacht. Die Fahrt war anstrengend, aber als wir von Fenster aus schließlich das Meer sehen konnten, überwogen doch die Aufregung und Vorfreude.
Endlich in Osimo angekommen wurden wir herzlich in unsere Gastfamilien aufgenommen und unsere Wege trennten sich, um das neue Zuhause kennenzulernen.
Manche von uns wurden mit typisch italienischem Essen verwöhnt, andere erkundeten sogar schon den Strand.
Nach diesem aufregenden Kennenlernen sind wir gespannt, was uns in den nächsten Tagen erwartet!Schon voller Vorfreude warten wir auf die Ankunft. Für viele ist die Busfahrt anstrengend, und der Schlaf wird nachgeholt. Weitere Beiträge:
-
29. März 2025 - 12:27 Uhr
Schulleben: Impressionen vom Tag der offenen Tür
Mehr lesenSchulleben: Impressionen vom Tag der offenen Tür
Am Tag der offenen Tür gewährt das Robert-Koch-Gymnasium heute zahlreiche Einblicke in unsere vielfältigen Bildungsangebote. Interessierte Familien erkunden das Schulhaus, erhalten Informationen zu Fächern, Projekten und Profilen und kommen mit Lehrkräften sowie Schülerinnen und Schülern ins Gespräch. Besonders gefragt sind die naturwissenschaftlichen Experimente, die iPad-gestützten Unterrichtseinblicke und die Theateraufführungen der Unterstufe. Die musikalische Gestaltung durch die Big Band und ein engagiertes Rahmenprogramm runden den Vormittag ab. So zeigt sich: ROKO-mehr als Schule!
Weitere Beiträge:
Schulleben -
27. März 2025 - 08:26 Uhr
Sport am ROKO: Schwimmerinnen der WKII qualifizieren sich für die Bayerischen Meisterschaften
Mehr lesenSport am ROKO: Schwimmerinnen der WKII qualifizieren sich für die Bayerischen Meisterschaften
Die Schwimmerinnen WKII des Roko waren auch dieses Jahr wieder sehr erfolgreich im Bezirksfinale in Straubing und setzten sich deutlich gegen das Gymnasium Vilshofen durch. Damit qualifizierte sich das äußerst junge Team für die Bayerische Meisterschaft in Bayreuth am 10.4.2025. Für das Roko schwammen Tamara Kurz (5e), Veronika Jantsch (7d), Luisa Richter (10a), Paula Drasch (8a), Sarah Stangl (6d), Anika Gollwitzer (9b), Daniela Vancik (8c), Lilly Weiß (6b) und Helena Gleißner (5e) (von links).
Weitere Beiträge:
Sport am ROKO -
24. März 2025 - 10:23 Uhr
Von der Tanzfläche zum Tränenmeer: Der Abschied von unseren Gästen aus La Réunion
Mehr lesenVon der Tanzfläche zum Tränenmeer: Der Abschied von unseren Gästen aus La Réunion
Am Freitagabend feierten wir den Abschluss des Frankreichaustauschs mit einer Abschiedsfeier für alle Teilnehmenden und deren Gastfamilien. Neben einem reichhaltigen Buffet sorgten zwei liebevoll gestaltete Videos – eines von Nicole Sedych und Lisa Schuster, das andere ebenfalls von Nicole Sedych – für viele schöne Erinnerungen und bewegende Momente. Das Highlight des Abends war die Disco, die vom Technikteam unter der Leitung von Luis Lahoda auf die Beine gestellt wurde und für ausgelassene Stimmung sorgte. Der tränenreiche Abschied am Sonntagmorgen am Flughafen München zeigte, wie eng die Freundschaften geworden sind – viele Deutsche begleiteten ihre Partner trotz der frühen Abfahrt um 6:30 Uhr. Und als besonderes Andenken landeten wir sogar mit einem Artikel in der Plattlinger Zeitung!
Weitere Beiträge:
-
21. März 2025 - 16:24 Uhr
Ebenso schön: Regensburg
Mehr lesenEbenso schön: Regensburg
Was haben La Réunion und die Hauptstadt der Oberpfalz - Regensburg - gemeinsam? Richtig, sie sind beide Teil des UNESCO Welterbes! Da ist es natürlich klar, dass ein Besuch dieser Stadt im Programm der Austauschschüler aus La Réunion nicht fehlen darf! Besonders erheiternd fanden die Gäste die Geschichte des Bruckmandls und des Paktes mit dem Teufel - der Grund für den "Knick" in der Steinernen Brücke. Beeindruckt und andächtig erkundeten die Franzosen auch den Regensburger Dom, bevor sie sich auf zum Shoppen machten - gestärkt mit einem "Kipferl" aus der Historischen Wurstkuchl.
Weitere Beiträge:
-
21. März 2025 - 12:08 Uhr
Ein wunderbarer Tag am Chiemsee
Mehr lesenEin wunderbarer Tag am Chiemsee
Bei strahlendem Sonnenschein machte sich die französische Austauschgruppe gestern gemeinsam mit ihren Lehrkräften auf den Weg zum Chiemsee und setzte mit dem Schiff zur Herreninsel über. Dort stand die Besichtigung des Schlosses Herrenchiemsee auf dem Programm, das mit seiner Pracht alle zum Staunen brachte.
Weitere Beiträge:
-
20. März 2025 - 19:40 Uhr
Sport am ROKO: Sport am ROKO: Sport am ROKO: Sport am ROKO: Impressionen von der Wintersportwoche der Klassen 7de in Kitzbühel (Donnerstag)
Mehr lesenSport am ROKO: Sport am ROKO: Sport am ROKO: Sport am ROKO: Impressionen von der Wintersportwoche der Klassen 7de in Kitzbühel (Donnerstag)
Weitere Beiträge:
Sport am ROKO -
19. März 2025 - 19:28 Uhr
Sport am ROKO: Sport am ROKO: Sport am ROKO: Impressionen von der Wintersportwoche der Klassen 7de in Kitzbühel (Mittwoch)
Mehr lesenSport am ROKO: Sport am ROKO: Sport am ROKO: Impressionen von der Wintersportwoche der Klassen 7de in Kitzbühel (Mittwoch)
Stadtführung durch Kitzbühel Blick auf die Streif Weitere Beiträge:
Sport am ROKO -
19. März 2025 - 18:33 Uhr
Der Berg ruft unsere französischen Gäste
Mehr lesenDer Berg ruft unsere französischen Gäste
Diese Woche besuchten unsere Gäste aus La Réunion gemeinsam mit ihren deutschen Austauschpartnerinnen und -partnern Joska Glas, wo sie das Glasblasen bestaunen und sich mit Souvenirs eindecken konnten, bevor sie sich auf den dreistündigen Aufstieg zur Chamer Hütte machten - immer wieder unterbrochen von wilden Schneeballschlachten. Nach einer Übernachtung ging es am nächsten Morgen bei traumhaftem Winterwetter auf den frostigen Gipfel des Großen Arbers ( bei -11 Grad), wo die Austauschgruppe das Schnee-Abenteuer ihres Lebens erlebte. Den Weg zur Bergstation meisterten viele auf dem Hosenboden order rollend im Schnee, was für große Heiterkeit sorgte, bevor es mit der Gondel ins Tal ging - ein unvergessliches Erlebnis für alle!
Weitere Beiträge:
-
19. März 2025 - 15:50 Uhr
Klettern, Sightseeing und Shoppen
Mehr lesenKlettern, Sightseeing und Shoppen
So lässt sich der rundum gelungene Ausflug nach Passau zusammenfassen. Zuerst zeigte die französische Austauschgruppe ihre Kletterkünste in der Boulderhalle Steinbock und danach bewunderten sie interessiert die wichtigsten Fotospots der Dreiflüssestadt. Nach einem kurzen Besuch im Dom durfte dann endlich ausgiebig geshoppt werden.
Weitere Beiträge:
-
18. März 2025 - 20:53 Uhr
Sport am ROKO: Sport am ROKO: Impressionen von der Wintersportwoche der Klassen 7de in Kitzbühel (Dienstag)
Mehr lesenSport am ROKO: Sport am ROKO: Impressionen von der Wintersportwoche der Klassen 7de in Kitzbühel (Dienstag)
Weitere Beiträge:
Sport am ROKO -
17. März 2025 - 22:52 Uhr
Frankreichaustausches: Beim DSC Eishockeyspiel
Mehr lesenFrankreichaustausches: Beim DSC Eishockeyspiel
Einige Austauschschüler und Gastfamilien besuchten am Sonntag Abend das Playoff Eishockeyspiel des Deggendorfers DSC gegen die Hannover Scorpions in der "Festung an der Trat" dem Deggendorfer Eisstadion. Vor ausverkauftem Haus erlebten sie hautnah ein spannendes Spiel, dass der Deggendorfer DSC leider verlor.
Weitere Beiträge:
-
17. März 2025 - 19:55 Uhr
Sport am ROKO: Impressionen von der Wintersportwoche der Klassen 7de in Kitzbühel (Montag)
Mehr lesenSport am ROKO: Impressionen von der Wintersportwoche der Klassen 7de in Kitzbühel (Montag)
Jugendhotel Noichl in Aurach Weitere Beiträge:
Sport am ROKO