ROKO Blog
Der ROKO Blog liefert schnelle Einblicke in laufende Aktionen oder Projekte, es werden Grüße von Schulfahrten verschickt, die SMV veröffentlicht Kurznachrichten an die Schulfamilie, usw. Manchmal folgen Artikel, manchmal nicht. Es lohnt sich aber dem ROKO Blog zu folgen.
- Das ROKO gratuliert
- Exkursionen
- Oberstufenkurs
- Schülerzeitung
- Schulleben
- SMV
- Sport am ROKO
- Wettbewerbe
-
14. Juni 2024 - 09:07 Uhr
Schulleben: WRO World Robot Olympiad Deutschlandfinale
Mehr lesenSchulleben: WRO World Robot Olympiad Deutschlandfinale
Vier Teams haben sich nach erfolgreichen Regionalfinalen für das Deutschlandfinale qualifiziert und treten heute und morgen gegen zahlreiche weitere Teams aus Deutschland an. Wir drücken ihnen die Daumen!
Weitere Beiträge:
Schulleben -
06. Juni 2024 - 21:06 Uhr
Sport am ROKO: Jungen IV siegen in der 1. Runde im Tennis
Mehr lesenSport am ROKO: Jungen IV siegen in der 1. Runde im Tennis
Im Kreisfinale in Deggendorf mussten die Tennisspieler in der Altersklasse IV gegen die Spieler des Gymnasiums Metten antreten. Das RoKo vertraten Maximilian Sterr, Lukas Ritter, Philipp Kneidinger und Nikita Khablo. Die Sportler konnten einen souveränen Sieg einfahren. Es wurden sowohl alle Einzel als auch Doppel bravourös gewonnen. Somit ist das Ticket für die 2. Runde gelöst.
Weitere Beiträge:
Sport am ROKO -
04. Juni 2024 - 09:46 Uhr
Exkursionen, Schulleben: Fassade ist alles! Betriebserkundung bei der Firma Dobler-Metallbau
Mehr lesenExkursionen, Schulleben: Fassade ist alles! Betriebserkundung bei der Firma Dobler-Metallbau
Heute dürfen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8d in Begleitung von StRin Birgit Rainer und StRin Stefanie Finkl an einer Betriebserkundung der Firma Dobler-Metallbau teilnehmen. Geschäftsführer Daniel Rauh gewährt umfassende Einblicke in die Welt des Metallbaus und erläutert Konzepte und Umsetzungen, die das Unternehmen zu einem Vorreiter in der Branche machen.
-
17. Mai 2024 - 19:32 Uhr
Schulleben: Theaterfahrt nach Regensburg: „König Ödipus“
Mehr lesenSchulleben: Theaterfahrt nach Regensburg: „König Ödipus“
Schüler der Jahrgangsstufen 8-12 dürfen eine Vorstellung des Theaterstücks "König Ödipus" im Theater Regensburg genießen. Gleich geht es los...
Weitere Beiträge:
Schulleben -
16. Mai 2024 - 10:40 Uhr
Schulleben: Juniorwahl zur Europawahl 2024
Mehr lesenSchulleben: Juniorwahl zur Europawahl 2024
Seit Jahren nehmen im Vorfeld von Wahlen Schulen im ganzen Bundesgebiet an der sogenannten Juniorwahl teil. Hier wird der Ablauf einer „richtigen“ Wahl simuliert – über eine Einladung zur Wahl per Wahlbenachrichtigung bis hin zur verdeckten Abgabe der Stimme in eigens bereitgestellten Wahlkabinen und Wahlen rnen. Auch das Robert-Koch-Gymnasium beteiligt sich an der diesjährigen Juniorwahl mit den Klassen 10abcd und 11abcd.
Weitere Beiträge:
Schulleben -
14. Mai 2024 - 14:43 Uhr
Schulleben: Probentage in Alteglofsheim
Mehr lesenSchulleben: Probentage in Alteglofsheim
Die Bigband, das Orchester und der große Chor proben von Montag bis Mittwoch in den imposanten Räumlichkeiten der Musikakademie Alteglofsheim für das anstehende Sommerkonzert - es wird ein tolles Programm einstudiert! Neben den intensiven Proben kommt gegenseitiges Kennenlernen und gemeinsames Spielen auch nicht zu kurz... die Bilder werden laufend aktualisiert.
Weitere Beiträge:
Schulleben -
13. Mai 2024 - 21:22 Uhr
Sport am ROKO: Fußball-Jungen II siegen im Regionalfinale
Mehr lesenSport am ROKO: Fußball-Jungen II siegen im Regionalfinale
Die Fußballer der Altersklasse II mussten im Regionalfinale gegen die Gymnasien Viechtach und Freyung antreten. Das erste Spiel gegen Viechtach gewannen die RoKo-Fußballer mit 6:1 souverän. Die zweite Begegnung gegen das Gymnasium Freyung war über eine lange Zeit ein offener Schlagabtausch. Durch einen individuellen Fehler des gegnerischen Torwarts konnten sich die RoKo-Spieler durch einen gekonnten Weitschuss mit 1:0 in Führung bringen. Ab diesem Zeitpunkt ließen die Jungen nichts mehr anbrennen. Sie konnten auch ihr zweites Spiel mit 3:0 gewinnen. Somit haben sie sich für das Bezirksfinale qualifiziert.
Weitere Beiträge:
Sport am ROKO -
13. Mai 2024 - 20:53 Uhr
Sport am ROKO: RoKo-Tennismädchen III erreichen die 3. Runde
Mehr lesenSport am ROKO: RoKo-Tennismädchen III erreichen die 3. Runde
Das Spiel gegen das Gymnasium Zwiesel gewannen die Spielerinnen souverän mit 5:1. Gegen das Gymnasium Niederalteich konnten die Mädchen ein Unentschieden (3:3) erkämpfen. Da aber Niederalteich gegen Zwiesel verlor, sind die Roko-Tennisspielerinnen dank des besseren Punkteverhältnisses erneut eine Runde weiter. Die an Eins gesetzte Julia Jahrstorfer spielte heute überragend. Sie konnte beide Einzel eindeutig für sich entscheiden!
Weitere Beiträge:
Sport am ROKO -
13. Mai 2024 - 12:49 Uhr
Sport am ROKO: RoKo-Fußballerinnen werden 2. Regionalsieger
Mehr lesenSport am ROKO: RoKo-Fußballerinnen werden 2. Regionalsieger
Die Fußballerinnen der Altersklasse IV erreichten im Regionalfinale gegen das Gymnasium Waldkirchen einen guten 2. Platz.
Weitere Beiträge:
Sport am ROKO -
10. Mai 2024 - 06:36 Uhr
Exkursionen, Oberstufenkurs: P-Seminar auf der Biennale in Venedig
Mehr lesenExkursionen, Oberstufenkurs: P-Seminar auf der Biennale in Venedig
Mit dem Nachtzug nach Venedig und vielen künstlerischen Impressionen: das P-Seminar „ROKO-Biennale“ verbringt drei intensive Tage in Venedig.
-
07. Mai 2024 - 15:44 Uhr
Sport am ROKO: RoKo-Tennismädchen siegen erneut
Mehr lesenSport am ROKO: RoKo-Tennismädchen siegen erneut
Die Mädchen in der Altersklasse IV gewann souverän mit 6:0 gegen die Realschule Schöllnach. Es spielten Helena Peschl, Sophie Kaiser, Anna Kroner, Marie Wagner und Lena Schönberger. Auch sie qualifizieren sich dadurch für die nächste Runde.
Weitere Beiträge:
Sport am ROKO -
04. Mai 2024 - 19:25 Uhr
Musik und Kunst am Frühjahreskonzert der Stadtkapelle Deggendorf
Mehr lesenMusik und Kunst am Frühjahreskonzert der Stadtkapelle Deggendorf
In der Deggendorfer Stadthalle konnte man am 4.Mai 2024 wieder ein grandioses Frühjahreskonzert der Deggendorfer Stadtkapelle hören. Neben mehreren Schülerinnen und Schülern des Robert-Koch-Gymnasiums als Mitglieder der Stadtkapelle, ergänzten dieses Jahr auch die Kunstarbeiten der Kunstklasse 11b/c das Konzert. Passend zu den Musikstücken von Modest Mussorgski interpretierten die Schülerinnen und Schüler inspiriert durch den Maler Viktor Hartmann eigene künstlerische Arbeiten. Diese wurden während dem Konzert auf der Bühne projizierte und im Foyer im Original präsentiert. Ein gelungener Abend für eine angewandte Kooperation der Fachschaften Musik und Kunst am ROKO.
ROKO Mehr als Schule -
30. April 2024 - 21:56 Uhr
Sport am ROKO: RoKo-Tennismädchen II und III erreichen die 2. Runde
Mehr lesenSport am ROKO: RoKo-Tennismädchen II und III erreichen die 2. Runde
Die Mädchen in der Altersklasse III mussten gegen das benachbarte Comenius-Gymnasium antreten. Die Matches waren äußerst spannend. Am Ende stand es nach Punkten 3:3 und nach Sätzen 6:6. Somit kam es zum Vergleich der gewonnen Spiele beider Schulen. Hier hatten die Roko-Mädchen die Nase mit 48:44 vorn, was ihnen schlussendlich den Sieg brachte. Es spielten Julia Jahrstorfer, Sophia Hartl, Paula Drasch und Julia Hundsrucker.
Bei den Mädchen II spielten Marlene Niederländer, Emma Hantke, Rebecca Wensauer, Ina Kandler, Lara Resimius und Anna Holmer. Sie mussten sich in der 1. Runde gegen das St.-Michaels-Gymnasium Metten beweisen. Die Tennisspielerinnen ließen den Mädchen aus Metten zu keinem Zeitpunkt eine Chance und gewannen die Matches souverän mit 6:0.
Beide Teams erreichten somit den Einzug in die zweite Runde.
Weitere Beiträge:
Sport am ROKO -
26. April 2024 - 12:43 Uhr
Exkursionen, Oberstufenkurs, Schulleben: Weiterhin “auf den Spuren der Römer”
Mehr lesenExkursionen, Oberstufenkurs, Schulleben: Weiterhin “auf den Spuren der Römer”
Heute findet der zweite Exkursionstag des P-Seminars “Auf den Spuren der Römer” unter der Leitung von StRin Petra Bauer statt. Bei bestem Wetter genießen die Schülerinnen und Schüler eine “römische” Stadtführung durch Regensburg.
-
26. April 2024 - 11:22 Uhr
Exkursionen, Oberstufenkurs, Schulleben: “Auf den Spuren der Römer”
Mehr lesenExkursionen, Oberstufenkurs, Schulleben: “Auf den Spuren der Römer”
Zwei Tage lang sind die Schülerinnen und Schüler des P-Seminars “Auf den Spuren der Römer” gemeinsam mit ihrer Kursleiterin StRin Petra Bauer auf Exkursion unterwegs. Am ersten Tag in Regensburg wird die Gruppe durch die Römerabteilung im Historischen Museum geführt und danach durch das Unigelände mit anschließender Gastvorlesung. Zum Schluss gibt es italienische Speisen im Unikat, was sonst!