ROKO BLOG
- Das ROKO gratuliert
- Exkursionen
- Oberstufenkurs
- Schülerzeitung
- Schulleben
- SMV
- Sport am ROKO
- Wettbewerbe
-
26. Januar 2025 - 15:52 Uhr
Gegen das Vergessen: Spaziergang zum Holocaust-Gedenken in Deggendorf
Mehr lesenGegen das Vergessen: Spaziergang zum Holocaust-Gedenken in Deggendorf
Am heutigen Sonntag, den 26. Januar 2025, führt Prof. Dr. Lutz-Dieter Behrendt durch eine Gedenkveranstaltung, bei der die Lebensgeschichten jüdischer Opfer aus Deggendorf thematisiert werden. Stationen wie die Stolpersteine und der jüdische Friedhof stehen im Mittelpunkt, um an die Schrecken des Holocaust zu erinnern und ein Zeichen für Demokratie zu setzen. Der Spaziergang wird von „Demokratie leben“ unterstützt.
Weitere Beiträge:
-
24. Oktober 2024 - 22:57 Uhr
Mega Stimmung bei der Halloween-Party der Unterstufe
Mehr lesenMega Stimmung bei der Halloween-Party der Unterstufe
Weitere Beiträge:
-
16. Oktober 2024 - 10:14 Uhr
Schulleben: Planspiel zu den Europatagen
Mehr lesenSchulleben: Planspiel zu den Europatagen
Veranstaltet von der Landeszentrale für politische Bildung nehmen die Leistungsfächer Geschichte sowie Politik und Gesellschaft an einem Planspiel zu Europa teil - gewählt wurde das Thema "It's getting hot in here!" Klimapolitik in der Europäischen Union".
Weitere Beiträge:
Schulleben -
27. Oktober 2022 - 19:07 Uhr
Schulleben: SMV HalloweenParty
Mehr lesenSchulleben: SMV HalloweenParty
Endlich können unsere 5.-8. Klässler wieder eine der legendären SMV Partys feiern!
Weitere Beiträge:
Schulleben -
08. Oktober 2022 - 13:44 Uhr
„La Cenerentola“ in der Münchner Staatsoper
Mehr lesen„La Cenerentola“ in der Münchner Staatsoper
Einen besonderen Opernabend durften am 06.10. 2022 vierzig Schülerinnen der Jahrgangsstufen 9 – 12 erleben. „La Cenerentola“ von G. Rossini stand im Nationaltheater München am Programm. Hinter dem italienischen Titel verbirgt sich das altbekannte Märchen Aschenbrödl. Die zur Dienstmagd verdammte Stieftochter wird anstelle ihrer hoffenden Schwestern zur Gemahlin auserwählt. Am Ende beweist Cenerentola ihre Großmütigkeit, indem sie der Familie ihre Demütigungen verzeiht, worauf auch der Untertitel „Der Triumph des Guten“ hinweist.
Von unseren wunderbaren Plätzen im Parkett aus hatten wir die gesamte Bühne im Blick. Der italienische Text wurde über der Bühne in deutscher Übersetzung ausgestrahlt, so dass es kein Problem bereitete, der Handlung zu folgen. Die Sängerinnen und Sänger beeindruckten mit höchst virtuosen Gesangspartien. Besonders lobend ist die stimmgewaltige Teresa Iervolino in der Rolle der Cenerentola herzvorzuheben. Aber auch das Orchester spielte mit geradezu perfekter Präzision. Ein rundum gelungener Opernbesuch.
Weitere Beiträge:
-
13. März 2022 - 18:15 Uhr
ROKO sammelt mit Roteract für Ukraine
Mehr lesenROKO sammelt mit Roteract für Ukraine
Unkompliziert und schnell erfolgt die Zusammenarbeit zwischen den Roteractern und der SMV am ROKO, was sicher auch damit zu tun hat, dass zahlreiche ehemalige Schülerinnen und Schüler sich in dieser Gruppierung organisieren und wissen, dass vom ROKO Hilfe und Unterstützung zu erwarten ist. Die gesammelten Spenden werden von den Helfern um den beispielhaft engagierten Pfarrer Simon aus Winzer zu den Verteilerstationen an der Grenze zur Ukraine oder direkt in die Krisenregion gebracht. Bis zum 16.03. läuft eine weitere Sammelakion am ROKO, Kartons sind im Foyer.
Weitere Beiträge: