Von der Theorie in die Praxis – 8. Klässler lernen den Fassadenbauer Dobler kennen
Die Klassen 8c, d und 8e des Wirtschaftschwissenschaftlichen Zweiges des Robert-Koch-Gymnasiums besuchten mit Ihren Lehrerinnen OStRin Julia Baumann, StRefin Daniela Fischl, StRin Natascha Wilhelm und StRin Birgit Rainer die Dobler Metallbau GmbH in Großwalding (Deggendorf).
Zu Beginn informierte der Betriebsratvorsitzende Stephan Wagner die Schülerinnen und Schüler über das Unternehmen. Der Fassadenbauer beeindruckt nicht nur mit guten Unternehmenskennzahlen, sondern ganz besonders mit den bekannten und imposanten Bauwerken, deren Fassaden dem Unternehmen Dobler zu verdanken sind. Dazu gehören internationale und nationale Werke wie das Hochhaus am Alexanderplatz in Berlin, der Central Business Tower in Frankfurt sowie der Erweiterungsbau der Al-Haram Moschee in Mekka oder die London School of Economics, an der schon Ursula von der Leyen oder Anna-Lena Baerbock studierten.
Für die meisten Deggendorfer die bekannteste Referenz ist aber natürlich der KARL-Turm, der fast schon Großstadtflair in die Kreisstadt bringt.
In Gruppen aufgeteilt wurden die Schülerinnen und Schüler im Anschluss durch die Werkshallen geführt und Mitarbeiter erklärten ihnen Konstruktion und Bau der Fassadenelemente. Einige waren so beeindruckt, dass sie bereits ein Praktikum oder eine Ferienarbeit bei der Firma Dobler anstreben. Die Besucher waren am Ende der Führung überzeugt: „Bei manchen ist alles nur Fassade, doch bei Dobler ist Fassade alles!“
StRin Birgit Rainer