Hallo zusammen, mein Name ist Katharina Harant und ich freue mich sehr, seit diesem Schuljahr Teil des Kollegiums am ROKO zu sein. Ich unterrichte die Fächer Biologie und Chemie – zwei Fächer, die heute auch stark im gesellschaftlichen Fokus stehen: sei es im Hinblick auf die eigene Gesundheit oder, globaler betrachtet, auf die Gesundheit unseres Planeten. Auch für das Verständnis politischer Entscheidungen sowie dem Erkennen von Fake News ist Wissen in diesen Bereichen wichtiger denn je.
Ich komme aus der Straubinger Gegend und habe vor meiner Babypause an der FOS/BOS in Kaufbeuren unterrichtet. Nach diesem „Ausflug“ in eine andere Schulart bin ich gespannt auf viele neue Erfahrungen und Begegnungen hier in Deggendorf und möchte mich jetzt schon für die herzliche Aufnahme ins Kollegium bedanken!
In meiner Freizeit bin ich am liebsten mit meiner Familie in der Natur unterwegs – beim Wandern, Bergsteigen oder Skifahren. Momentan meist mit „schwerem Gepäck“, unser kleiner Sohn wird noch gemütlich in der Kraxe getragen. Außerdem gehe ich leidenschaftlich gern tanzen – für mich der perfekte Ausgleich zum Schulalltag.
Ich hoffe sehr darauf, meine Begeisterung für Naturwissenschaften weitergeben zu können und meine Schülerinnen und Schülern ein Stück Richtung Abi zu begleiten!
Mein Name ist Maria Karl und ich unterrichte die Fächer Deutsch, Geschichte sowie PuG. Aufgewachsen in Niederbayern hat es mich nach meinem Studium in Regensburg ins Allgäu verschlagen. Dort war ich unter anderem einige Jahre in Memmingen am Vöhlin-Gymnasium tätig. In dieser Zeit bot sich mir die Möglichkeit, Ministeriumsluft zu schnuppern, zuerst im Kultusministerium und dann die überwiegende Zeit im Wissenschafts- und Kunstministerium. In diesen Münchner Jahren durfte ich in den Zentralen Stellen der Ministerien arbeiten, das heißt, ich habe unter anderem Reden für Minister und Staatssekretäre verfasst, die Homepage der beiden Häuser betreut und weitere Bereiche der Öffentlichkeitsarbeit mit verantwortet. Darüber hinaus war ich einige Jahre Persönliche Referentin und stellvertretende Büroleitung des Staatsministers für Wissenschaft und Kunst, was mir einen tiefen Einblick in die Arbeit eines Ministers, die Funktionsweise eines Ministeriums sowie unseres politischen Systems ermöglicht hat.
In dieser Zeit habe ich auch meine Tochter bekommen und nach Jahren der Pendelei sind wir endlich (wieder) in Niederbayern bei Deggendorf sesshaft geworden. In meiner Freizeit lese und singe ich sehr gerne, ich liebe das Reisen und die Begegnung mit Menschen.
Ich freue mich nun nach den spannenden und herausfordernden Münchner Jahren wieder darauf, Schulluft schnuppern und unterrichten zu dürfen und zusätzlich für die MB-Dienststelle in Landshut noch als Fachberaterin für Verkehrserziehung und Unfallschutz tätig zu sein.
Mein Name ist Marion Kanak, ich bin Sozialpädagogin und freue mich, in diesem Schuljahr mit 10 Stunden am Robert-Koch-Gymnasium zu sein.