Auch die zweite Runde des Landeswettbewerbs „Experimente antworten“ haben sieben Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Jahrgangsstufen des Robert-Koch-Gymnasiums erfolgreich gemeistert. Mit großem Eifer und viel Aufwand erstellten sie ihre Ausarbeitungen zum Thema „Sauer macht lustig!“. Experimentelle Aufgaben, darunter z. B. die Ermittlung des Vitamin C-Gehalts von Fruchtsäften oder die Untersuchung der Eigenschaften von Zitronensäure wurden von den jungen Forscherinnen und Forschern selbstständig zuhause gelöst. Ihr Engagement wurde durch die Verleihung der Urkunden durch den stellvertretenden Schulleiter Klaus Habermeier und der betreuenden NuT-Lehrerin Bettina Seewald gewürdigt. Nun wartet bereits die dritte und letzte Wettbewerbsrunde auf die Schülerinnen und Schüler.