„Filmriss“
Das war das Motto der Physik-Show des P-Seminars „Physik zum Anfassen“, die am Donnerstag, 10.07.25 die ca. 200 Zuschauer im Foyer des Robert-Koch-Gymnasiums bestaunen durften.
Die dreizehn Schülerinnen und Schüler des P-Seminars hatten den Auftrag eine Show auf die Bühne zu stellen und dem Publikum die Schönheit der Physik nahe zu bringen. Dieser Prozess beschäftigte sie das gesamte Schuljahr und mündete in einer wunderbaren Show.
Drei Freunde werden durch ein Portal gezogen und müssen physikalische Aufgaben lösen, um wieder nach Hause zu kommen. Zu Beginn landen sie im Dschungel von Jumanji und treffen dort auf Ruby Roundhouse und Professor Oberon, die sie nach drei Exerimenten weiterreisen lassen. Doch anstatt wieder zu Hause zu landen, kommen die drei bei Kevin McCallister an und müssen ihm helfen den Räuber zu verjagen. Auch das gelingt ihnen und sie landen plötzlich bei Harry Potter, dem sie gegen Lord Voldemort zur Seite stehen müssen. Das von Harry geöffnete Portal bringt sie aber ebenfalls nicht nach Hause, sondern nach Hill Valley im Jahr 1955. Dort treffen sie auf Marty McFly und Doc Brown, denen sie bei der Zeitreise nach Hause helfen und dann auch selbst weiterreisen. Ihr letztes Abenteuer erleben die drei Freunde dann mit Gru und den Minions, zu denen sie selbst bei ihrer Reise mutiert sind. Nach 40 spannenden Minuten mit jeder Menge Physik kehren die drei schlussendlich wieder zurück nach Hause.
Das begeisterte Publikum darf ihm Anschluss dann selbst noch experimentieren und in die Faszination der Naturwissenschaften eintauchen. Der große Aufwand, der hinter einer Show steckt, hat sich für alle Beteiligten jedenfalls gelohnt.
Bericht: Florian Spann (Fotos: Ben Hankofer, Veronika Weinberger)