Von links nach rechts: Stellv. Landrat Roman Fischer, Hannes Schwarzkopf, Miray Demir, Adelina Rotkin, StR Markus Brandl, Martina Muntianu, Jennifer Filonchik, StRin Birgit Rainer

Drohnenheld startet erneut durch

Nach dem Sieg beim Regionalfinale des Gründungsspiels „Ideen machen Schule“ am 26. Mai 2025 durfte sich das Team Hasbic-Business erneut dem Urteil einer Jury stellen. Am 2. Juli fand das große Finale des Wettbewerbs auf dem Schloss Mariakirchen statt, bei dem die vier besten Teams aller Regionalfinale in den Kategorien Junior und Senior eingeladen wurden. Das Team vom Robert-Koch-Gymnasium, bestehend aus Miray Demir, Jennifer Filonchik, Martina Muntianu, Adelina Rotkin und Hannes Schwarzkopf (alle 9d), stellte erneut seine Geschäftsidee „Drohnenheld“ vor – ein Drohnenlieferdienst in der Stadt Deggendorf.

Wie schon im Regionalfinale konnten die fünf Jugendlichen mit ihrem Konzept überzeugen und durften sich über den zweiten Platz und einem Preisgeld von 450 Euro freuen. Die begleitenden Lehrkräfte StR Markus Brandl und StRin Birgit Rainer waren stolz auf ihre Schützlinge, ebenso der stellvertretende Landrat Roman Fischer, der nach der Präsentation noch persönliche Glückwünsche an das Team übermittelte.

Wie auch das Regionalfinale wurde das Finale der Hans-Lindner-Stiftung durch Niederbayern-TV begleitet. Man darf sich also erneut über einen Bericht im TV und zum Nachschauen in der Mediathek freuen.

StR Markus Brandl