Bundesjugendspiele

Bei den Bundesjugendspielen bemühen sich die Teilnehmer und Teilnehmerinnen um sportliche Bestleistungen in den Disziplinen Lauf, Sprung und Wurf. Die Wertung erfolgt dabei nach Jahrgangsstufen getrennt. Für besondere Leistungen erhalten Schülerinnen und Schüler Sieger- oder Ehrenurkunden. Traditionsgemäß unterstützen die 10. Klassen den Fachbereich Sport tatkräftig beim Messen und bei der Zeitnahme oder als Riegenführer.

Die Bundesjugendspiele sind eine jährlich an deutschen Schulen und Auslandsschulen durchgeführte Sportveranstaltung. Die Teilnahme der Schüler ist gemäß einem Beschluss der Kultusministerkonferenz von 1979 verpflichtend.

Weitere Beiträge