
Vierter Platz bei den Bayerischen Meisterschaften im Gerätturnen für die Roko Mädchen
Mit viel Einsatz der Turnerinnen bei der Bayerischen Meisterschaft.
Die Schülerinnen des Robert- Koch- Gymnasiums können sich jedes Schuljahr neu für das Wahlfach „Reiten“ entscheiden.
Die Reiterinnen wählten aus, an welchem Tag sie von Reitlehrerin Alexandra Schreiber auf der Pferdesportanlage Schreiber in Altholz in Empfang genommen werden wollen. Neben der Ausbilderin warten auch die Lehrpferde auf ihren Einsatz beim Schulsportreiten. Neben der Pferdepflege und dem Satteln wird im Reitunterricht an verschiedenen Techniken gefeilt, so dass nach dem Erlernen des richtigen Sitzes bereits auch die Anfänger in allen drei Grundgangarten die Welt hoch zu Ross erleben dürfen. Neben dem praktischen Reiten wird aber auch theoretisches Wissen und Bodenarbeit mit dem Pferd geübt. Sehr wichtig ist aber auch der Sicherheitsaspekt, auf den die Ausbilderin großen Wert legt.
Im Sommer bereiten sich die Mädchen der Reitgruppen auf die anstehenden Verbandsmeisterschaften im Schulsportreiten vor, die jährlich auf der Verbandsanlage in Aufroth stattfinden. Schließlich gilt es dort den Verbandsmeister Titel, den sich das ROKO Reiterteam schon mehrfach geholt hat, zu verteidigen.
Mit viel Einsatz der Turnerinnen bei der Bayerischen Meisterschaft.
Impressionen von der Wintersportwoche der 7. Klassen in Kitzbühel
Ein fast perfekter Wettkampf, besonders im Synchronturnen!
Endlich wieder ein Schulsportwettkampf!
Die Schüler des P-Seminar „DFB-Junior-Coach“ hospitierten im Rahmen ihrer Trainerausbildung bei der Profi-Mannschaft des SSV Jahn Regensburg
Zum Abschluss des Schuljahres 2021/22 erzielten die ROKO-Triathleten nochmals tolle Leistungen
Die ROKO Lehrermannschaft konnte sich das erste Mal, nach mehrere Jahren, den heiß ersehnten Pokal holen.
Am 11.07.2022 fanden die Bundesjugendspiele statt.
17 100 € Spendensumme konnten für die Ukrainehilfe gesammelt werden!
Roko – Mehr als Schule! Dieses Motto gilt am Robert-Koch-Gymnasium besonders auch für den Sport.
Schulskitage der 6. Klassen am Geißkopf
Die tapferen LehrerInnen stellten sich in der letzten Schulwoche nochmal der Herausforderung und traten gegen die hoch favorisierten SchülerInnen an.
In einer Wintersportwoche, die jährlich in der 7. Jahrgangsstufe stattfindet, werden Grundlagen des alpinen …
Alle Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen erleben während der beiden Skitage zwei ganz besondere…
Wenn die Idole der Triathlonwelt alljährlich auf Hawaii zusammenkommen, um sich über 3,8 Kilometer …
Im Rahmen der Qualifikation für die Bayerische Meisterschaft traf der Niederbayerische Meister, das Robert …
Die Schülerinnen des Robert- Koch- Gymnasiums können sich jedes Schuljahr neu für das Wahlfach „Reiten“ entscheiden …
Seit vielen Jahren wird Schul-OL für die 5. Und 6. Jahrgangsstufen angeboten. Der Wettbewerb findet auf dem Schulgelände …
Das Handballspiel zählt zu den schnellsten Ballsportarten. Es erfordert von den Spielern viele Fähigkeiten …
Trainerausbildung am Robert-Koch-Gymnasium. KollegstufenschülerInnen erwerben die Lizenz zum DFB-Junior-Coach
Sehr erfreulich sind die Ergebnisse unserer Fußballmannschaften bei den Wettbewerben von Jugend …
Bei den Bundesjugendspielen bemühen sich die Teilnehmer und Teilnehmerinnen um sportliche Bestleistungen …