Vorlesewettbewerb 2020 am Robert-Koch-Gymnasium

Jedes Jahr bildet der Vorlesewettbewerb einen der spannenden Höhepunkte im Deutschunterricht der 6. Klassen. Alle Schülerinnen und Schüler dieser Jahrgangsstufe können dabei mitmachen und die Klassensieger treten schließlich gegeneinander an, um einer genau zuhörenden Jury aus Deutschlehrern und -lehrerinnen sowie Mitschülern ihre Kunst zu präsentieren. Heuer bildeten Veronika Bahle, Wolfgang Lahoda, Roland Rauch und Rudi Stangl auf Lehrerseite sowie die Vorjahressiegerin Paula Leitl und Stefanie Neuert von der SMV dieses Gremium. Beim Wettbewerb war auch der stellvertretende Schulleiter Klaus Habermeier als Gast anwesend und zeigte sich absolut beeindruckt von der Qualität des Gebotenen, der Intensität des gesprochenen Worts und der Ausstrahlung, welche die jungen Vorleserinnen und Vorleser den Zuhörern vermitteln konnten.  Aus den vier 6. Klassen hatten sich für den Schlusswettbewerb Luisa Richter (6a), Emma Weiß (6b), Miran Yüce (6c) und Lilly Nausch (6d) qualifiziert. Nachdem sie zunächst einen vorbereiteten Textausschnitt gelesen hatten, setzte sich Luisa Richter mit ihrer Leseleistung beim unvorbereiteten Text aus dem Jugendbuch „Traumspringer“ von Alex Rühle durch. Sie schaffte es, durch souveräne Stimmführung, schnelle Reaktion und klug eingesetzte Blickkontakte ins Publikum eine besonders stimmige und trotzdem spannende Atmosphäre zu erzeugen.

Für den Kreisentscheid im Frühjahr 2021 drückt ihr das gesamte Robert-Koch-Gymnasium natürlich alle verfügbaren Daumen! Die vier Schülerinnen und Schüler wurden für ihr besonderes Engagement mit einem Buchgeschenk vom Elternbeirat und einer Urkunde belohnt.

Bild:
hinten von links: Stefanie Neuert, Veronika Bahle, Paula Leitl, Rudi Stangl, Roland Rauch
vorne von links: Miran Yüce, Lilly Nausch, Luisa Richter und Emma Weiß