Allen widrigen Umständen zum Trotz machten sich die 6. Jahrgangsstufen zusammen mit ihren Lehrern am 27. und 28. Januar zum Geißkopf auf, um dort zwei erholsame Tage im Schnee zu verbringen.
Sichtlich begeistert waren alle Schüler, dass die Wintersporttage stattfinden konnten und so kamen der Spaß und die Freude an beiden Tagen nicht zu kurz.
Insgesamt waren fünf Anfänger-, vier Fortgeschrittenen- und zwei Könner-Gruppen auf Skiern unterwegs. Hier ist besonders hervorzuheben, dass fast alle Anfänger am zweiten Tag am Forsthauslift bereits souverän den Berg hinabfuhren.
Außerdem wanderten 13 Schüler der Alternativ-Gruppe zum Geißkopf hoch, wo sie dann auch in der Geißkopf-Hütte ihre Mittagspause vollzogen. Nachmittags gings dann mit den geliehenen Rodeln wieder hinab zur Talstation. Begeistert von der rasanten Fahrt entschied man sich für eine Zweite. Am Freitag versuchten sich die Schüler der Alternativ-Gruppe im Langlaufen. Entlang der Loipen rund um das Wintersportgebiet des Geißkopfs wurden dabei erste Erfahrungen mit solch schmalen und rutschigen Skiern gesammelt.
Abschließend darf man die zwei Tage im Schnee als eine Bereicherung für alle Teilnehmer, sowohl Schüler als auch Lehrer, bezeichnen.
Folgende Aussage einer Schülerin der 6. Klasse zeigt, wie wichtig es den Schülern ist, gemeinsame Aktivitäten in der Schule zu haben: „Es war einfach mal wieder schön zusammen mit den Klassenkameraden etwas zu unternehmen, Danke dafür!“