
O`Gsuffa
Workshop zur Alkoholprävention in der 8. Jahrgangsstufe.
Am Samstag, dem 13.10. begaben wir uns – 4 Schülerinnen der Q12 – auf den Weg nach Regensburg zum Schülertag der Chemie an der Universität. Nach einer kurzen Begrüßung durch Prof. Dr. Robert Wolf begann der Tag mit spannenden Vorlesungen durch Studiendekan Prof. Dr. Hubert Motschmann über das Chemiestudium an der Uni Regensburg und Prof. Dr. Henri Brunner, einem Gründungsmitglied der Fakultät Chemie, über Bild und Spiegelbild in Chemie und Alltag.
Nach einer knappen Vorstellung der Fachschaft Chemie folgte das Highlight des Tages: eine Experimentalvorlesung durch das Jungchemikerforum Regensburg. Ob fluoreszierendes Luminol, die Hölle des Gummibären, brennendes Magnesium in Trockeneis oder viele weitere Versuche mit zum Beispiel flüssigem Stickstoff: wir alle waren sehr beeindruckt.
Während der Mittagspause gab es Gelegenheit, mit den Professoren ins Gespräch über das Studium zu kommen. Am Nachmittag ging es für uns in kleinen Gruppen zu den Forschungs- und Schulungslaboren. Dort bekamen wir einen besseren Einblick in die verschiedenen Bereiche des Studiums, wie zum Beispiel den Massenspektrograph oder in die „Flow Chemistry“.
Nach einer abschließenden Fragerunde wurde uns noch eine Teilnahmebescheinigung und ein Periodensystem ausgehändigt. Für uns alle war es ein sehr informativer und spannender Tag!