
Saint Joseph High School – Home to the Indians
Schüleraustausch mit South Bend, USA
Von Amish bis Wolkenkratzer
Egal wie viel man über ein anderes Land gelesen, gesehen und gelernt hat, die eigene Erfahrung vor Ort ist durch nichts zu ersetzen. 16 Tage lang eintauchen in die englische Sprache und die Kultur der USA, in einer amerikanischen Familie leben, eine amerikanische High School besuchen, Land und Leute erkunden, typisch amerikanische Sportarten und Gerichte auszuprobieren, miteinander zu lachen, aber auch über Unterschiede zu diskutieren, das alles zusammen bildet ein ganz besonderes Erlebnis.
Der Schüleraustausch mit den USA hat an unserer Schule schon eine lange Tradition. Über Jahrzehnte fuhren unsere Schüler regelmäßig nach Texas. Durch eine Lehrerwechsel vor Ort riss dieser Austausch leider ab. Dennoch sind wir mittlerweile in der glücklichen Lage, sogar mit zwei Schulen in den USA einen Austausch anbieten zu können.
2014 fuhren wir zum ersten Mal nach South Bend, Indiana. Die Stadt liegt circa 2,5 Autostunden westlich von Chicago. Unsere dortige Partnerschule ist die St. Joseph High School, eine der renommiertesten katholischen Privatschulen des Landes. Alle Schüler dort tragen eine Schulkleidung, und auch unsere Schüler genießen es, sich gleich unauffällig einzufügen.
Zusätzlich zur Schule stehen natürlich auch immer Ausflüge an. Ein Highlight ist natürlich das Wochenende in Chicago, aber auch ein Besuch bei den Amish, einer religiösen Gemeinschaft, die z.B. noch bewusst ohne Strom lebt, eine Führung durch die Universität Notre Dame oder eine Fahrt entlang der Underground Railroad, wo Gegner der Sklaverei Schwarze auf ihrem Weg in die Freiheit versteckten, bis sie zu dem nächsten sicheren Haus transportiert werden konnten, gehören zum kulturellen Programm.
2019 konnte der erste Besuch an der Clear Creek Amana High School in Tiffin, Iowa stattfinden. Tiffin liegt ca. 3,5 Autostunden westlich von Chicago, und man könnte die Stadt als Vorort von Iowa City bezeichnen. CCA ist eine öffentliche Schule in einem Schuldistrikt, der sehr stark von deutschen Auswanderern geprägt war, so dass auch heute noch viele Schüler Deutsch lernen.
Auch hier gehören natürlich Ausflüge zum Programm. Neben Chicago sind auch regionale Ziele interessant: das African-American Museum, das Kapitol in DeMoines und die ehemalige deutsche Siedlung Amana Colonies, sowie Landschaft und Natur.