Roko – Mehr als Schule! Dieses Motto gilt am Robert-Koch-Gymnasium besonders auch für den Sport. Es ist der Fachschaft seit jeher ein besonderes Anliegen, den SchülerInnen neben den im Lehrplan verankerten Basissportarten auch Randsportarten näher zu bringen und ihnen somit ein breites Angebot möglicher Aktivitäten zu präsentieren. Ziel ist es, für jeden und jede den richtigen Sport zu finden, um damit möglichst viele Kinder zu erreichen und dazu zu animieren, sich sportlich zu bewegen.

ROKO beim Inlinehockey-Verein Deggendorf Pflanz

Die gute Verbindung der Schule zum Inlinehockey-Verein der Deggendorf Pflanz spielt dabei eine wichtige Rolle. So hatten auch in diesem Schuljahr wieder alle SchülerInnen der fünften und sechsten Jahrgangsstufe die Gelegenheit bei einer Exkursion in die Pflanz Arena in Fischerdorf diesen Sport kennenzulernen. Das Besondere hierbei war, dass die Veranstaltung gänzlich von SchülerInnen  für SchülerInnen durchgeführt wurde. SpielerInnen der Jugend- und Herrenmannschaft der Pflanz, die selbst das Robert-Koch-Gymnasium besuchen, namentlich Annika Wild, Moritz Kraus, Lukas Ittameier und Matthias Worm, erklärten den Kindern ihren Sport, absolvierten ein Show-Match und beantworteten Fragen. Zu guter Letzt durften die Kinder selbst aufs Tor schießen und stellten dabei fest, dass es sich beim Inlinehockey um eine sehr anspruchsvolle, aber auch sehr attraktive Sportart handelt.

Neue Trikots für die Fußballklasse

Die TeilnehmerInnen der Fußballklasse wurden zudem auch heuer wieder mit einheitlichen Trikots ausgestattet. Somit spielen die Nachwuchstalente nicht nur wie angehende Profis, sondern ähneln diesen auch von ihrem äußeren Erscheinungsbild her immer mehr.

Die Fußballklasse ist am Roko seit mehreren Jahren ein Erfolgsmodell und bietet sowohl VereinsspielerInnen als auch Kindern, die einfach nur Spaß an diesem Sport haben, die Gelegenheit, in zusätzlichen Unterrichtsstunden sich individuell weiterzuentwickeln.