
Voller Erfolg bei Jugend forscht
Regionalwettbewerb Jugend forscht / Schüler experimentieren an der Universität Passau
20 Schülerinnen und Schüler vom Robert-Koch-Gymnasium folgten einer Einladung der Technischen Hochschule Deggendorf, um dort im Rahmen eines Praxistages „Hochschulluft“ vor Ort schnuppern zu dürfen. Der Q11-Chemie-Kurs von OStR Schmid in Kooperation mit OStRin Trum war am 27. Januar 2020 Gast an der Fakultät Maschinenbau und Mechatronik mit dem Schwerpunkt Bionik.
Nach einer Begrüßung durch den Dekan Prof. Dr. Fröhlich wurden einige Ingenieurberufe vorgestellt und an unterhaltsamen Beispielen der Einfluss mehrerer Ingenieurswissenschaften auf das Alltagsleben veranschaulicht. Aufgaben von Mechatronikern, Berufs- und Studienmöglichkeiten im Bereich „Industrie 4.0“ an der THD und die kurze Vorstellung des neuen Studienganges „Technisches Design“ rundeten die Einführungsvorlesung ab.
Anschließend informierte Frau Stelzl (MINT-Förderung) die Schülerinnen und Schüler in einer interaktiven Präsentation zu Studienangeboten im Bereich Mathematik, Informatik und Natur & Technik in Deggendorf.
Prof. Aust referierte danach über sein langjähriges Forschungsthema: „Oberflächen – von der Natur inspiriert“. In einem weiten Bogen wurde den jungen Gästen Beispiele aus dem hochaktuellen Forschungsfeld der Bionik präsentiert und über Möglichkeiten und Anwendungen wie z.B. selbst-reinigende Oberflächen gesprochen.
Nach einer Stärkung in der Mensa folgte der Höhepunkt der ganztägigen Veranstaltung: Praktische Einblicke in konkrete Themen und Forschungen an der THD. Eingeteilt in Kleingruppen durchliefen die Schülerinnen und Schülern folgende Stationen: Rasterelektronenmikroskopie, „Messung eines Kontaktwinkels zwischen einem Tropfen und einer wasserabweisenden Oberfläche“, Demonstration von Kunststoffverarbeitung und Führung durch technische Labore der Hochschule.
Mit einem abschließenden Vortrag durch Frau Krawagna-Nöbauer über das Studium an der THD und einem Überblick über die unterschiedlichen Fakultäten wurde den Schülerinnen und Schülern noch einmal die Gelegenheit gegeben, bei einem Rundgang über den Campus die eingangs erwähnte Hochschulluft zu spüren.
Mit zahlreichen Eindrücken, Informationsmaterialien und spannenden Einblicken über das vielfältige Angebot der Technischen Hochschule Deggendorf endete ein für beide Seiten gewinnbringender Tag.
OStR Markus Schmid