Online-Projekt Digimania+ zum Thema Zukunftstechnologien am Robert-Koch-Gymnasium

Die Schülerinnen und Schüler der 10b und ein Teil der Q11 haben am 20.04.21 das nächste Modul des Projekts Digimania+, welches von der MINT-Förderung der TH Deggendorf angeboten wird, absolviert. Nachdem es im ersten Teil, welcher bereits im letzten Schuljahr stattfand, um die Programmierung und Steuerung von Lego-Mindstorm Robotern ging, stand diesmal das KUJO-Konzept (Kinder Und Jugendliche Online) zu Chancen und Risiken unserer vernetzten Zukunft auf dem Programm. Dieses basiert auf einem modernen lernpsychologischen Ansatz, ist wissenschaftlich fundiert (‚Cognitive Apprenticeship‘) und bekam dafür den StartUp-Ideenpreis der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg. Die Veranstaltung fand natürlich coronabedingt online statt. Die Schülerinnen und Schüler wurden im Rahmen einer zoom-Konferenz von zu Hause zugeschaltet. Dabei wurden von Herrn Patrik Stemmer wichtige Themenbereiche, wie Umgang mit den verschiedenen Browsern und Suchmaschinen, Smartphones und Ortungsdienste, Cookies, Werbung, Datensammlung, Soziale Netzwerke und Privatsphäre im Netz, Cybermobbing / Cyberbullying und einiges mehr behandelt und mit den Jugendlichen diskutiert.

Die Technische Hochschule Deggendorf (THD) und deren MINT-Team hat gemeinsam mit dem KUJO-Konzept das fabelhafte Programm DIGIMANIA für die Schuljahre 2019/2020 und 2020/2021 auf die Beine gestellt. Das KUJO-Konzept wird der medienpädagogische Teil davon sein, in welchem die Verflechtung von Apps, Technik, Privatleben und Schule interaktiv behandelt wird. Ziel ist die Förderung der Begeisterung für Technik und Informatik, Ermutigung zur kritischen Meinungsbildung und Bildung von Kreativität und Teamfähigkeit. Gefördert wird das Projekt vom ESF und dem StMAS (Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales).

Verfasser: Arnold Kronschnabl / Patrik Stemmer

Bild: Andrea Stelzl und Anna-Katharina Kaiser vom MINT-Team der TH Deggendorf mit Patrik Stemmer vom KUJO-Konzept

Weitere Beiträge