Latein lebt!

Unserer Fachschaft ist es ein besonderes Anliegen, die Welt der Antike immer wieder aufs Neue für unsere SchülerInnen durch folgende Exkursionen und Aktionen lebendig werden zu lassen:

  • Certamen Romanum: In der 5. Jahrgangstufe lernen die SchülerInnen spielerisch die Welt der Antike kennen, indem sie sich in ihrem Klassenverband in einem Wettbewerb gegen die Parallelklassen durchzusetzen versuchen.
  • Römerschiff in Regensburg, organisiert durch die Fachschaft Geschichte: In der 6. Jahrgangsstufe fahren alle SchülerInnen am 2. Wandertag nach Regensburg, wo sie sich auf einem nachgebauten Römerschiff in die Riemen legen dürfen und den Alltag eines Legionärs kennenlernen.
  • Museum Quintana in Künzing: In der 7. Jahrgangsstufe gehen die SchülerInnen in unserem Landkreis auf Spurensuche nach der römischen Antike und erforschen dabei die Lebensweise römischer Legionäre im 1.-3. Jahrhundert n. Chr. hier „gleich um die Ecke“ im Römerkastell Künzing.
  • Regensburg: In der 9. Jahrgangsstufe zeigt sich Regensburg den SchülerInnen einmal von einer ganz anderen Seite, wenn die bisweilen gut versteckten Überreste des römischen Castra Regina in der Altstadt aufgespürt werden.
  • Stadtresidenz Landshut: Dass die Antike immer wieder u.a. durch die Kunst rezipiert worden ist, erkennen die SchülerInnen der 10. Jahrgangsstufe bei der Besichtigung der Bilderwelt der Landshuter Stadtresidenz, wo die mythologischen Geschichten Ovids besonders lebendig werden.
  • Glyptothek München: Die OberstufenschülerInnen lernen den Münchner Königsplatz mit seinen der Antike nachempfundenen Bauten kennen und bestaunen in der Glyptothek die Wirkmacht von Porträts und Statuen u.a. am Beispiel des Kaisers Augustus und seiner Zeit.
  • Theaterfahrt: Ob Komödie oder Tragödie – ohne die Antike wären viele Theaterstücke, Opern und auch Filme heute undenkbar. Ab der 8. bzw. 9. Jahrgangsstufe spüren die SchülerInnen den antiken Wurzeln ausgewählter Stücke nach und erleben, dass auch der moderne Mensch darin ganz und gar aufgeht.
  • Schüleraustausch mit San Vito al Tagliamento in Italien: Ein besonderes Highlight ist sicherlich der Austausch mit unserer italienischen Partnerschule für die SchülerInnen der 10. bzw. 11. Jahrgangsstufe; eine Woche lang kann dabei nämlich das Leben der Nachfahren der Römer im einst so großen römischen Reich hautnah er- und gelebt werden.