Die Zahl der ROKO-SchülerInnen, die sich den Herausforderungen des Landeswettbewerbs Mathematik und der Mathematik-Olympiade stellen wollen, bleibt auch in diesem Schuljahr mit 25 Teilnehmern auf einem erfreulich hohen Niveau. Ebenso erfreulich ist, dass wieder einige davon mit Urkunden, Sachpreisen und der Teilnahmeberechtigung an der nächsten Runde ausgezeichnet wurden.
In der zweiten Runde der 61. bayerischen Mathematikolympiade zeigten in diesem Jahr Katharina Goller (8a), Philipp Wihan (9+a) und Anna Goller (10c) anerkennenswerte Leistungen. Besonders hervorzuheben ist der beachtliche 2. Preis von Giulia Reitberger (6a). Leider kann auch in diesem Jahr coronabedingt keine Regionalrunde stattfinden. Giulia hätte sicherlich gute Chancen gehabt, dort teilzunehmen.
In der ersten Runde des 24. Landeswettbewerbs freut sich das RoKo in diesem Jahr über sieben Preisträger. Wie bereits im letzten Jahr errangen Christoph Strohmayr und Benedikt Pernsteiner (beide 10c) hervorragende erste Plätze. Einen weiteren dieser begehrten ersten Plätze sicherte sich Philipp Wihan (9+a). Auch Johanna Pernsteiner (9e) konnte sich erneut in die Preisträgerliste eintragen und erreichte, wie im letzten Jahr, einen beachtlichen zweiten Preis. In diese Kategorie schaffte es auch Iwan Belaev (8b) bei seiner ersten Teilnahme am Landeswettbewerb. Dritte Preise gingen an die Brüder Julian (8b) und Bastian (9a) Brumbi, die beide ebenfalls zum ersten Mal teilnahmen.

Die Fachschaft Mathematik und die Schulleitung gratulieren allen Preisträgern sehr herzlich zu ihren tollen Erfolgen!