Corona zum Trotz haben auch im Jahr 2021 zehn Schülerinnen und Schüler aus der 9. und 10. Jahrgangsstufe das DELF (Diplôme d´etudes en langue française) am Robert-Koch-Gymnasium abgelegt und souverän bestanden. Herzlichen Glückwunsch! Leider sind auf dem Foto nur 6 der 10 stolzen Kandidaten mit ihrem DELF-Zertifikat zu sehen.
Was ist das DELF überhaupt?
Das DELF ist ein staatliches französisches Sprachdiplom, das Französischkenntnisse auf verschiedenen Niveaus des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GeR) zertifiziert. Es ist lebenslang gültig, weltweit anerkannt und stellt bei Bewerbungen in Studium und Beruf eine interessante zusätzliche Qualifikation dar. So kann es z.B. bei einer Bewerbung um einen Ausbildungs- oder Studienplatz helfen bzw. Sprachtests überflüssig machen.
Da mehrere Französischlehrer des Robert-Koch-Gymnasiums die DELF Prüferqualifikation besitzen, können wir unseren Schülern schon seit Jahren anbieten, das DELF an der Schule abzulegen. Besonders sinnvoll erscheint dies sowohl für Schüler, die nach der 9. Klasse vorhaben, Französisch abzuwählen, um eine spätbeginnende Fremdsprache zu lernen als auch für Schüler, die Französisch nach der 10. Klasse ablegen.
