Auch im Jahr 2022 konnten wieder zwei von vier Gruppen des Robert-Koch-Gymnasiums erfolgreich bei Jugend forscht/Schüler experimentieren teilnehmen.
Daniel Boger und Kilian Pronold errangen mit ihrem Projekt „Endcryption“ den 2. Platz im Bereich Mathematik/Informatik. Endcryption ist ein selbst programmierter Messenger, der die Nachrichten zwischen den kommunizierenden Teilnehmern verschlüsselt und auch wieder entschlüsselt.
Bastian Brumbi und Julius Krempl erreichten mit ihrer Testreihe zu Fallschirmen, die sie aus dem obersten Stock des Schulgebäudes geworfen haben, den dritten Platz in der Kategorie Physik.
Für die anderen beiden Gruppen war die Erstteilnahme eine wunderbare Gelegenheit sich mit Jugend forscht / Schüler experimentieren auseinanderzusetzen und für eine weitere Teilnahme zu lernen und hoffentlich beim nächsten Mal einen Preis zu erringen.
Das Robert-Koch-Gymnasium gratuliert ganz herzlich zu den Erfolgen.
(Bericht: StR Florian Spann, Betreuungslehrer)