Schulleitung und Kollegium begrüßen die neuen Lehrkräfte
Genau 60 Jahre ist es heuer her, dass Miss Sophie erstmals ihren 90. Geburtstag im Fernsehen feiern konnte, mit ihrem Bonmot: „The same procedure as every year!“ in die Filmgeschichte einging und zum Silvester-Endlosknüller avancierte. Jedem Neubeginn scheint seit ewig auch Althergebrachtes anzuhaften – gemeinhin nennt man das dann Tradition. Und Traditionen haben ihren Wert in der Gesellschaft: Sie erinnern uns daran, wer wir sind und wer wir sein wollen. Deshalb ist die alljährliche Begrüßung neuer Kolleginnen und Kollegen am Robert-Koch-Gymnasium auch jedes Mal so viel mehr als nur Routine; sowohl die Begrüßten als auch die Begrüßenden verinnerlichen dabei immer wieder neu, auf welchem Flaggschiff der Erziehung sie dienen und welcher Kurs im weiten Meer der Bildungsziele gesetzt ist.
Neu zur Besatzung gehören in diesem Schuljahr (von links nach rechts, unten):
LAssin Simone Roßner (Deutsch/Englisch, Projekt „Brücken bauen“),
StRin Verena Stoiber (Chemie/Geographie),
StRin Simone Mayer (Biologie/Chemie),
StRin Bettina Wagner (Deutsch/Latein/Ethik),
StRin Katharina Hahn (Mathematik/Physik/Sport),
StRin Veronika Soller (Englisch/Französisch);
oben: StR Markus Brandl (Informatik/Wirtschaft und Recht/Wirtschaftsinformatik),
StR Tobias Gaisbauer (Mathematik/Informatik),
Schulleiter OStD Heribert Strunz,
stellv. Schulleiter Klaus Habermeier,
StR Markus Eglseder (Mathematik/Physik)
und StR Dr. Jonas Tögel (Englisch/Französisch/Spanisch).