Be Smart – Don`t Start: So nennt sich dieser Klassenwettbewerb, der thematisiert, wie man den Einstieg in das Rauchen verhindern kann.
Dr. Eckart von Hirschhausen, bekannt als Komiker, Arzt und Wissenschaftsjournalist, ist Schirmherr dieser Kampagne und meint: „Gesunde Menschen gibt es nur auf einem gesunden Planeten. Wer sich, das Leben und die Erde liebt, lebt rauchfrei!“
Dieses Jahr hat sich die Klasse 8b des Robert-Koch-Gymnasiums Deggendorf bereit erklärt, an dem Antiraucher-Projekt teilzunehmen. Unter der Leitung ihrer Biologielehrerin und Suchtpräventionsbeauftragten Monika Trum verpflichteten sich die Schüler*innen dazu, vom 15. November 2021 bis zum 29. April 2022 „rauchfrei“ zu sein, was bedeutet keinerlei Tabakprodukte zu konsumieren. Natürlich sind bei diesem Wettbewerb auch viele kreative Ideen willkommen. Die Mittelstufenschüler*innen haben in Gruppen kleine Dialoge unter Jugendlichen geschrieben, mit denen sie in dem Zeitraum in Form von Durchsagen im Schulhaus die Schulfamilie zu diesem Thema sensibilisieren wollen.
Nach der erfolgreichen Teilnahme werden zahlreiche Geld-, Sach- und Aktionspreise verlost. Man muss abwarten, ob das Glück den Teenagern am RoKo hold ist.
Für Eckart von Hirschhausen ist klar: „Die Entscheidung, rauchfrei zu leben, ist die gesündeste, die Kinder treffen können, sowohl für die eigene Gesundheit als auch für die Gesundheit unseres Planeten.“
Faltl Hannah 8b