„Die Welt von morgen ist eine digitale Welt“ – so formulierte es Kultusminister Michael Piazolo in seinem Grußwort bei der Onlineveranstaltung zur Vergabe der Auszeichnung „Digitale Schule“ am 18. November 2021, bei der 39 Schulen in Bayern geehrt wurden.
Nach der erstmaligen Auszeichnung im Jahr 2018 darf sich das ROKO erneut über den Titel „Digitale Schule“ freuen. Natürlich haben die Corona-Pandemie und der damit verbundenen Distanzunterricht die Digitalisierung am ROKO vorangetrieben, denn neben dem Unterricht über MS Teams, bildeten sich die Lehrkräfte in dieser Zeit intensiv fort und veranstalteten regelmäßig Online-Austauschrunden über das digitale Unterrichten. Apps wie Geogebra, BookCreator, Kahoot oder Mentimeter haben ihren Weg in den Unterricht vieler Kolleginnen und Kollegen gefunden.
Aber auch abseits der Pandemie hat sich einiges getan. Das digitale Klassenbuch und das Schülerportal ergänzen das Infoportal. IPad-Koffer, neue Notebooks, Standmikrophone und Freisprechanlagen wurden angeschafft. Zu guter Letzt sei noch die Einrichtung zweier iPad-Klassen in der 8.Jahrgangsstufe erwähnt, die weitere Möglichkeiten bietet, unsere Schülerinnen und Schüler für eine digitale Arbeitswelt fit zu machen.
Dies ist eine der primären Bestrebungen all unserer digitalen Konzepte, denn – so Thomas Sattelberger, der Vorsitzende der Nationalen Initiative „MINT Zukunft schaffen!“ – „digitale Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler sind zentrale Voraussetzungen nicht nur für ihren Lernerfolg, sondern auch für späteren beruflichen Erfolg.“
Daniela Grill, StRin