Einmal Antike und zurück

Nach einem Jahr Pause aufgrund des Distanzunterrichts konnte die Fachschaft Latein nun in den fünften Klassen endlich wieder ihren traditionellen Wettbewerb zur römischen Antike, das Certamen Romanum, durchführen. In diesen mittlerweile siebten „Spielen“ stellten die Schüler und Schülerinnen z.B. ihr Wissen zu den in der Antike verehrten Gottheiten und den im antiken Rom lebenden Personen oder ihre Fremdwörterkenntnisse auf die Probe und lernten so spielerisch die faszinierende Welt der alten Römer kennen. Als es schließlich zum Orcaspiel kam, wo eine Mandel aus einer gewissen Entfernung in eine Amphore geworfen werden musste, ähnelte die Stimmung in den Klassenzimmern aufgrund des eifrigen Mitfieberns und Anfeuerns der Klassenkameraden bisweilen ein wenig der Atmosphäre einer Arena bei den Gladiatorenspielen.

Am Ende setzte sich die Klasse 5e vor den anderen fünften Klassen durch und freute sich neben einer Urkunde in lateinischer Sprache über ein von der Buchhandlung Pustet gestiftetes Exemplar des aktuellen Asterix-Bandes „Asterix und der Greif“.